InLine Patchkabel Cat.6 S/FTP (PiMf) – Die zuverlässige Verbindung für Ihr Netzwerk (5m, Braun)
Suchen Sie nach einem Netzwerkkabel, das nicht nur Daten überträgt, sondern auch ein Versprechen einlöst? Ein Versprechen für Stabilität, Geschwindigkeit und dauerhafte Performance? Dann ist das InLine Patchkabel Cat.6 S/FTP (PiMf) in elegantem Braun genau das Richtige für Sie. Dieses 5 Meter lange Kabel ist mehr als nur ein Verbindungskabel – es ist die Grundlage für ein zuverlässiges und zukunftssicheres Netzwerk, egal ob im Homeoffice, im Büro oder im anspruchsvollen Gaming-Setup.
Stellen Sie sich vor, Sie streamen Ihren Lieblingsfilm in 4K-Qualität, ohne jegliche Pufferung. Oder Sie arbeiten an wichtigen Projekten mit großen Dateien, die in Sekundenschnelle übertragen werden. Mit dem InLine Cat.6 Patchkabel wird diese Vorstellung zur Realität. Es bietet nicht nur eine blitzschnelle Datenübertragung, sondern auch einen zuverlässigen Schutz vor Störungen, sodass Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren können, was wirklich zählt.
Warum ein Cat.6 S/FTP Kabel? Die Technologie hinter der Leistung
Was macht das InLine Patchkabel so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien und modernster Technologie. „Cat.6“ steht für Category 6, einen Standard für Netzwerkkabel, der Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbps) über eine Bandbreite von bis zu 250 MHz ermöglicht. Das bedeutet: Schnelle und stabile Verbindungen, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
„S/FTP“ bedeutet „Shielded/Foiled Twisted Pair“. Jedes Adernpaar im Kabel ist einzeln mit Folie (PiMf – Pair in Metal Foil) geschirmt und zusätzlich ist das gesamte Kabel mit einem Geflechtschirm versehen. Diese doppelte Schirmung minimiert elektromagnetische Störungen von außen und sorgt für eine saubere und zuverlässige Datenübertragung. Gerade in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten ist dies ein entscheidender Vorteil.
Das braune Design des Kabels ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch. Es hilft Ihnen, Ihre Kabel ordentlich zu organisieren und den Überblick zu behalten. Schluss mit dem Kabelsalat – mit dem InLine Patchkabel schaffen Sie Ordnung und Struktur in Ihrem Netzwerk.
Die Vorteile des InLine Cat.6 Patchkabels auf einen Blick:
- Hohe Datenübertragungsrate: Bis zu 1 Gbps für schnelle und stabile Verbindungen.
- Bandbreite von 250 MHz: Ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Streaming, Gaming und große Datentransfers.
- S/FTP Schirmung (PiMf): Exzellenter Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Braunes Design: Sorgt für Ordnung und Übersichtlichkeit im Kabelsalat.
- 5 Meter Länge: Flexibel einsetzbar für verschiedene Anwendungen.
- Ideal für: Homeoffice, Büro, Gaming, Streaming, Serverräume.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.6 |
Schirmung | S/FTP (PiMf) |
Frequenz | 250 MHz |
Länge | 5 Meter |
Farbe | Braun |
AWG | 27 |
Material (Ader) | CU (Kupfer) |
Stecker | RJ45 |
Anwendungsbereiche: Wo das InLine Cat.6 Patchkabel glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des InLine Cat.6 S/FTP Patchkabels sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie Sie von diesem hochwertigen Kabel profitieren können:
- Homeoffice: Schaffen Sie eine stabile und zuverlässige Verbindung für Videokonferenzen, Online-Meetings und den Zugriff auf Cloud-basierte Anwendungen.
- Büro: Verbinden Sie Computer, Drucker, Server und andere Netzwerkgeräte für eine reibungslose Zusammenarbeit.
- Gaming: Genießen Sie Online-Spiele ohne Lags und Verzögerungen dank der hohen Datenübertragungsrate.
- Streaming: Streamen Sie Filme, Serien und Musik in höchster Qualität ohne Pufferung.
- Serverräume: Sorgen Sie für eine zuverlässige Verbindung zwischen Servern und anderen Netzwerkkomponenten.
Das InLine Patchkabel ist nicht nur ein technisches Hilfsmittel, sondern ein Schlüssel zu einer optimierten und stressfreien digitalen Erfahrung. Es ermöglicht Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre Arbeit, Ihre Unterhaltung, Ihre Leidenschaften.
Die Installation: Einfach und unkompliziert
Die Installation des InLine Cat.6 Patchkabels ist denkbar einfach: Stecken Sie einfach die RJ45-Stecker in die entsprechenden Buchsen Ihrer Netzwerkgeräte. Dank der genormten Stecker ist das Kabel mit allen gängigen Geräten kompatibel. Es sind keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge erforderlich.
Das flexible Kabel lässt sich leicht verlegen und anpassen, sodass Sie es auch in schwierigen Umgebungen problemlos einsetzen können. Ob unter dem Teppich, hinter dem Schreibtisch oder in der Wand – das InLine Patchkabel passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Das InLine Versprechen: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
InLine steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Bei der Herstellung unserer Produkte verwenden wir nur die besten Materialien und modernsten Technologien. Jedes InLine Patchkabel wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit dem InLine Cat.6 S/FTP Patchkabel eine ausgezeichnete Wahl treffen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks. Investieren Sie in das InLine Patchkabel Cat.6 S/FTP (PiMf) – für eine Verbindung, die hält, was sie verspricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum InLine Patchkabel Cat.6 S/FTP (PiMf)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum InLine Cat.6 S/FTP (PiMf) Patchkabel:
1. Was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für „Shielded Foiled Twisted Pair“. Das bedeutet, dass die einzelnen Adernpaare im Kabel mit Folie (PiMf – Pair in Metal Foil) geschirmt sind und zusätzlich das gesamte Kabel über einen Geflechtschirm verfügt. Diese doppelte Schirmung minimiert elektromagnetische Störungen und sorgt für eine saubere Datenübertragung.
2. Ist das Kabel für Gigabit-Ethernet geeignet?
Ja, das InLine Cat.6 Patchkabel ist perfekt für Gigabit-Ethernet (1 Gbps) geeignet und unterstützt sogar höhere Bandbreiten bis zu 250 MHz.
3. Kann ich das Kabel auch für PoE (Power over Ethernet) verwenden?
Ja, das Kabel kann problemlos für PoE-Anwendungen verwendet werden, da es den entsprechenden Standards entspricht und eine sichere Stromübertragung gewährleistet.
4. Welche Länge sollte ich für mein Patchkabel wählen?
Wählen Sie die Länge des Patchkabels entsprechend der Entfernung zwischen den zu verbindenden Geräten. Achten Sie darauf, etwas Spielraum zu lassen, um das Kabel nicht zu stark zu spannen. Das 5 Meter lange InLine Kabel ist ein guter Allrounder für viele Anwendungen.
5. Ist das Kabel abwärtskompatibel zu Cat.5e oder Cat.5?
Ja, das InLine Cat.6 Patchkabel ist abwärtskompatibel zu Cat.5e und Cat.5. Sie können es also auch mit älteren Netzwerkgeräten verwenden.
6. Wie reinige ich das Patchkabel richtig?
Sie können das Patchkabel bei Bedarf mit einem trockenen, weichen Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Flüssigkeiten.
7. Was ist der Unterschied zwischen Cat.6 und Cat.6a Kabeln?
Cat.6a Kabel unterstützen höhere Datenübertragungsraten (bis zu 10 Gbps) und eine höhere Bandbreite (bis zu 500 MHz) als Cat.6 Kabel. Sie sind vor allem für anspruchsvolle Netzwerke mit hohen Anforderungen geeignet. Für die meisten Privatanwender und kleinen Büros ist ein Cat.6 Kabel jedoch ausreichend.
8. Worauf muss ich bei der Verlegung von Netzwerkkabeln achten?
Vermeiden Sie es, das Kabel zu stark zu biegen oder zu knicken, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Achten Sie außerdem darauf, das Kabel nicht in der Nähe von Stromkabeln oder anderen potenziellen Störquellen zu verlegen.