InLine Patchkabel Cat.6, S/FTP (PiMf), 250MHz, rot – 5m: Die zuverlässige Verbindung für Ihr Netzwerk
Erleben Sie mit dem InLine Patchkabel Cat.6 eine Netzwerkverbindung, die nicht nur schnell, sondern auch absolut zuverlässig ist. Dieses 5 Meter lange, rote Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist die stabile Grundlage für Ihre digitale Welt, egal ob im Homeoffice, im Büro oder beim Gaming. Vergessen Sie frustrierende Verbindungsabbrüche und genießen Sie die Freiheit einer stabilen und performanten Netzwerkverbindung.
Stellen Sie sich vor: Ein flüssiges Online-Meeting ohne Ruckler, rasend schnelle Downloads großer Dateien und ein Gaming-Erlebnis ohne lästige Lags. Das InLine Patchkabel Cat.6 macht es möglich. Es ist die unsichtbare Kraft im Hintergrund, die dafür sorgt, dass Ihre Geräte reibungslos miteinander kommunizieren.
Warum ein Cat.6 Patchkabel? Die Vorteile auf einen Blick
Im Dschungel der Kabelstandards kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Aber keine Sorge, wir erklären Ihnen, warum das Cat.6 Patchkabel eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Bedürfnisse ist:
- Hohe Bandbreite: Mit einer Frequenz von bis zu 250 MHz bietet das Cat.6 Kabel genügend Bandbreite für anspruchsvolle Anwendungen wie HD-Videostreaming, Online-Gaming und große Datenübertragungen.
- Störungsresistenz: Dank der S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair) Schirmung sind die Adernpaare optimal vor elektromagnetischen Störungen geschützt. Das bedeutet eine stabilere Verbindung und weniger Datenverluste.
- Abwärtskompatibilität: Das Cat.6 Kabel ist abwärtskompatibel zu älteren Standards wie Cat.5 und Cat.5e. Sie können es also problemlos mit Ihren vorhandenen Geräten verwenden.
- Zukunftssicherheit: Investieren Sie in ein Kabel, das auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist. Das Cat.6 Kabel ist eine solide Basis für kommende Netzwerktechnologien.
S/FTP (PiMf) Schirmung: Der Schutzschild für Ihre Daten
Die S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair) Schirmung ist ein wesentliches Merkmal des InLine Patchkabels Cat.6. Was bedeutet das genau und warum ist es so wichtig? Die Antwort ist einfach: Sie schützt Ihre Daten vor unerwünschten Einflüssen.
Die S/FTP Schirmung besteht aus einer Geflechtschirmung (S) um das gesamte Kabel und einer Folienschirmung (FTP) um jedes einzelne Adernpaar (PiMf – Pair in Metal Foil). Diese doppelte Schirmung bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI). Das Ergebnis ist eine sauberere, stabilere und schnellere Datenübertragung.
In einer Welt, in der immer mehr Geräte drahtlos miteinander kommunizieren, ist die Gefahr von Störungen allgegenwärtig. Das InLine Patchkabel Cat.6 mit S/FTP Schirmung bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Daten zuverlässig übertragen werden, ohne durch äußere Einflüsse beeinträchtigt zu werden.
Das rote Design: Ein Farbtupfer in Ihrem Netzwerk
Funktionalität ist wichtig, aber das Auge isst bekanntlich mit. Das InLine Patchkabel Cat.6 ist nicht nur technisch ausgereift, sondern auch optisch ansprechend. Das leuchtende Rot des Kabels bringt Farbe in Ihr Netzwerk und sorgt für einen Hauch von Individualität.
Das rote Design erleichtert zudem die Unterscheidung von Kabeln in komplexen Netzwerken. So behalten Sie stets den Überblick und vermeiden Verwechslungen. Ein kleines Detail mit großer Wirkung.
Anwendungsbereiche: Wo das InLine Patchkabel Cat.6 glänzt
Das InLine Patchkabel Cat.6 ist ein Allrounder für verschiedenste Anwendungsbereiche:
- Homeoffice: Sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung beim Arbeiten von zu Hause aus.
- Büro: Verbinden Sie Computer, Drucker, Server und andere Netzwerkgeräte zuverlässig miteinander.
- Gaming: Genießen Sie ein verzögerungsfreies Online-Gaming-Erlebnis.
- Multimedia: Streamen Sie HD-Videos und Musik ohne Unterbrechungen.
- Smart Home: Vernetzen Sie Ihre Smart-Home-Geräte für eine reibungslose Kommunikation.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kategorie | Cat.6 |
Schirmung | S/FTP (PiMf) |
Frequenz | 250 MHz |
Länge | 5 Meter |
Farbe | Rot |
AWG | 27 |
Material | CU (Kupfer) |
Steckertyp | RJ45 |
Installation: Kinderleicht und schnell
Die Installation des InLine Patchkabels Cat.6 ist denkbar einfach. Stecken Sie einfach die RJ45-Stecker in die entsprechenden Buchsen Ihrer Geräte und schon sind Sie verbunden. Dank der standardisierten RJ45-Stecker ist das Kabel mit den meisten Netzwerkgeräten kompatibel.
Tipp: Achten Sie darauf, dass die Stecker fest in den Buchsen sitzen, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, das Kabel zu stark zu biegen oder zu knicken, um Beschädigungen zu vermeiden.
Qualität, die überzeugt
InLine steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Das InLine Patchkabel Cat.6 wird nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.
Investieren Sie in eine zuverlässige Netzwerkverbindung und profitieren Sie von den Vorteilen des InLine Patchkabels Cat.6. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum InLine Patchkabel Cat.6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum InLine Patchkabel Cat.6. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet Cat.6?
Cat.6 ist eine Kategorie von Netzwerkkabeln, die für Frequenzen bis zu 250 MHz geeignet sind und eine Datenübertragungsrate von bis zu 1 Gbit/s unterstützen. Sie bieten eine verbesserte Leistung und Störungsresistenz im Vergleich zu älteren Standards wie Cat.5e.
2. Was bedeutet S/FTP (PiMf)?
S/FTP steht für Shielded Foiled Twisted Pair. Das „S“ steht für eine Geflechtschirmung um das gesamte Kabel, während „FTP“ für eine Folienschirmung um jedes einzelne Adernpaar (PiMf – Pair in Metal Foil) steht. Diese doppelte Schirmung bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
3. Kann ich das Cat.6 Kabel auch für ältere Geräte verwenden?
Ja, das Cat.6 Kabel ist abwärtskompatibel zu älteren Standards wie Cat.5 und Cat.5e. Sie können es problemlos mit Ihren vorhandenen Geräten verwenden.
4. Welche Länge sollte mein Patchkabel haben?
Wählen Sie die Länge Ihres Patchkabels entsprechend der Entfernung zwischen den zu verbindenden Geräten. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht zu kurz ist, um es problemlos anschließen zu können, aber auch nicht unnötig lang, um Kabelsalat zu vermeiden. 5 Meter sind für viele Anwendungen eine gute Wahl.
5. Wie installiere ich das Patchkabel richtig?
Die Installation ist sehr einfach: Stecken Sie einfach die RJ45-Stecker in die entsprechenden Buchsen Ihrer Geräte. Achten Sie darauf, dass die Stecker fest sitzen und das Kabel nicht geknickt wird.
6. Was passiert, wenn das Kabel defekt ist?
Sollte Ihr InLine Patchkabel Cat.6 defekt sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden uns umgehend um eine Lösung kümmern.
7. Ist das rote Kabel auch in anderen Längen erhältlich?
Ja, das InLine Patchkabel Cat.6 ist in verschiedenen Längen erhältlich. Bitte prüfen Sie unser Sortiment.