Entfessle die ultimative Geschwindigkeit: GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB – PCIe 4.0
Tauche ein in eine neue Ära der Geschwindigkeit und Performance mit der GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB. Diese Hochleistungs-SSD ist nicht nur eine Festplatte, sondern ein Katalysator für dein digitales Leben. Sie ermöglicht dir blitzschnelle Ladezeiten, reaktionsschnelle Anwendungen und ein Gaming-Erlebnis, das dich in seinen Bann zieht. Stell dir vor, du startest dein Lieblingsspiel in Sekundenschnelle, bearbeitest riesige Videodateien ohne Verzögerung oder streamst hochauflösende Inhalte ohne Pufferung. Mit der AORUS NVMe SSD wird diese Vision Realität.
Warum die GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB die perfekte Wahl für dich ist
Die GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB wurde für Enthusiasten, Gamer und Content-Ersteller entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Sie kombiniert modernste Technologie mit herausragender Zuverlässigkeit, um dir ein unvergleichliches Speichererlebnis zu bieten. Erlebe, wie deine Kreativität keine Grenzen mehr kennt und deine Produktivität neue Höhen erreicht.
Bahnbrechende PCIe 4.0 Technologie: Nutze die volle Bandbreite der PCIe 4.0 Schnittstelle, die doppelt so schnell ist wie PCIe 3.0. Das bedeutet ultraschnelle Datenübertragungsraten und minimale Latenzzeiten.
Massiver 2TB Speicher: Genug Platz für deine Spielebibliothek, hochauflösende Videos, kreativen Projekte und alle wichtigen Daten. Verabschiede dich von Speicherplatzmangel und genieße die Freiheit, alles an einem Ort zu haben.
Extrem hohe Geschwindigkeiten: Erlebe sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 4400 MB/s. Ladezeiten gehören der Vergangenheit an.
Fortschrittliche Kühlung: Der integrierte Kühlkörper sorgt für eine effektive Wärmeableitung und verhindert Überhitzung, selbst unter hoher Last. Das garantiert eine stabile Performance und eine lange Lebensdauer der SSD.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Die AORUS NVMe SSD verwendet hochwertige 3D TLC NAND-Flash-Speicher und ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Du kannst dich auf deine Daten verlassen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die technischen Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2 TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe 4.0 x4, NVMe 1.3 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 5000 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 4400 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 750K IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 700K IOPS |
NAND-Typ | 3D TLC |
TBW (Total Bytes Written) | 3600 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1,77 Millionen Stunden |
Controller | Phison E16 |
Kühlung | Integrierter Kühlkörper |
Erlebe den Unterschied: Anwendungsbereiche der AORUS NVMe SSD
Die GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB ist vielseitig einsetzbar und optimiert für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Gaming: Reduziere Ladezeiten in deinen Lieblingsspielen drastisch und tauche schneller in die Action ein. Genieße flüssiges Gameplay ohne Ruckler oder Verzögerungen.
- Content-Erstellung: Bearbeite große Videodateien, hochauflösende Bilder und komplexe 3D-Modelle ohne Kompromisse. Steigere deine Produktivität und lasse deiner Kreativität freien Lauf.
- Professionelle Anwendungen: Beschleunige datenintensive Anwendungen wie CAD/CAM, wissenschaftliche Simulationen und Finanzmodellierung.
- Alltagsgebrauch: Profitiere von schnellen Bootzeiten, reaktionsschnellen Anwendungen und einem insgesamt flüssigeren Benutzererlebnis.
Die AORUS NVMe SSD: Mehr als nur Speicher, ein Statement
Die GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB ist mehr als nur ein Speichergerät. Sie ist ein Statement für Performance, Innovation und Zuverlässigkeit. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihrem System herausholen wollen und keine Kompromisse eingehen. Sie ist die Eintrittskarte in eine neue Dimension der Geschwindigkeit und Effizienz.
Stell dir vor, du installierst Windows auf dieser SSD. Der Bootvorgang wird zu einem Wimpernschlag. Programme öffnen sich sofort, als ob sie deine Gedanken lesen könnten. Spiele laden in Sekundenschnelle, und du bist sofort mitten im Geschehen. Die AORUS NVMe SSD verwandelt deinen Computer in eine Höllenmaschine, die jede Aufgabe mühelos bewältigt.
Die Installation ist kinderleicht. Dank des M.2 2280 Formfaktors passt die SSD in die meisten modernen Mainboards. Einfach einstecken, festschrauben, Treiber installieren und loslegen. Keine komplizierten Kabel, keine umständlichen Konfigurationen. Nur pure, unverfälschte Geschwindigkeit.
Also, worauf wartest du noch? Rüste jetzt auf die GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB auf und erlebe den Unterschied. Lass dich von der Geschwindigkeit und Performance begeistern und entdecke neue Möglichkeiten. Dein System wird es dir danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB. Wir möchten dir helfen, alle wichtigen Informationen zu erhalten, damit du die richtige Entscheidung treffen kannst.
1. Ist die GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB mit meinem Mainboard kompatibel?
Die GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB ist mit allen Mainboards kompatibel, die einen M.2-Steckplatz mit PCIe 4.0 oder PCIe 3.0 Unterstützung bieten. Um die volle Leistung der SSD nutzen zu können, empfehlen wir jedoch ein Mainboard mit PCIe 4.0 Unterstützung. Bitte überprüfe die Spezifikationen deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es mit NVMe SSDs kompatibel ist.
2. Was bedeutet TBW und wie lange hält die SSD?
TBW steht für „Total Bytes Written“ und gibt an, wie viele Daten über die Lebensdauer der SSD geschrieben werden können, bevor sie ihre Leistung beeinträchtigt. Die GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB hat einen TBW-Wert von 3600 TB. Das bedeutet, dass du 3600 Terabyte an Daten auf die SSD schreiben kannst, bevor sie voraussichtlich ausfällt. Im normalen Gebrauch wird diese Grenze in der Regel nicht erreicht, was eine lange Lebensdauer der SSD gewährleistet.
3. Benötige ich spezielle Treiber für die Installation der SSD?
In den meisten Fällen werden die benötigten Treiber automatisch von deinem Betriebssystem installiert. Es kann jedoch sinnvoll sein, die neuesten NVMe-Treiber von der GIGABYTE-Website herunterzuladen und zu installieren, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Die Treiber findest du auf der Produktseite der AORUS NVMe SSD 2TB.
4. Was ist der Unterschied zwischen PCIe 4.0 und PCIe 3.0?
PCIe 4.0 ist die neueste Generation der Peripheral Component Interconnect Express (PCIe) Schnittstelle. Sie bietet eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe 3.0. Das bedeutet, dass PCIe 4.0 SSDs deutlich schnellere Datenübertragungsraten erreichen können. Die AORUS NVMe SSD 2TB kann ihre volle Leistung nur mit einem Mainboard nutzen, das PCIe 4.0 unterstützt.
5. Wird die SSD mit einem Kühlkörper geliefert?
Ja, die GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB wird mit einem integrierten Kühlkörper geliefert. Dieser Kühlkörper sorgt für eine effektive Wärmeableitung und verhindert, dass die SSD unter Last überhitzt. Das trägt zu einer stabilen Performance und einer langen Lebensdauer bei.
6. Kann ich die SSD auch als Boot-Laufwerk verwenden?
Ja, die GIGABYTE AORUS NVMe SSD 2TB eignet sich hervorragend als Boot-Laufwerk. Durch die extrem hohen Geschwindigkeiten werden Bootzeiten drastisch reduziert und Anwendungen starten blitzschnell.
7. Was bedeutet NVMe?
NVMe steht für „Non-Volatile Memory Express“ und ist ein Protokoll, das speziell für die Kommunikation mit schnellen, nicht-flüchtigen Speichern wie SSDs entwickelt wurde. Im Vergleich zu älteren Protokollen wie SATA bietet NVMe deutlich höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten.