Cooler Master PL240 Flux: Die nächste Generation der Wasserkühlung
Erlebe mit der Cooler Master PL240 Flux eine Revolution in der Kühltechnologie. Diese Komplett-Wasserkühlung in elegantem Schwarz wurde entwickelt, um deinen High-End-Prozessor auch unter extremster Belastung kühl und leise zu halten. Verabschiede dich von überhitzten Systemen und begrüße eine neue Ära der Performance – eine Ära, in der deine Gaming-Sessions oder anspruchsvollen Workloads nicht durch thermische Engpässe limitiert werden.
Unübertroffene Kühlleistung für Enthusiasten
Die PL240 Flux kombiniert innovative Designelemente mit hochwertigen Materialien, um eine Kühlleistung zu erzielen, die ihresgleichen sucht. Das Herzstück bildet ein speziell entwickelter Dual-Chamber-Pumpenkopf, der die Wärme effizient vom Prozessor ableitet. Dank der vergrößerten Oberfläche des Kühlkörpers und der optimierten Wasserkanäle wird die Wärme schnell an das Kühlmittel abgegeben. Die mitgelieferten SickleFlow 120 Flux-Lüfter sorgen für einen kraftvollen und gleichzeitig leisen Luftstrom, der die Wärme effektiv vom Radiator abtransportiert.
Stell dir vor, du spielst dein Lieblingsspiel in höchster Auflösung, alle Einstellungen auf Maximum, und dein Prozessor bleibt dabei angenehm kühl. Keine Frame-Drops, kein Ruckeln, einfach nur pure Gaming-Freude. Oder du renderst komplexe 3D-Modelle, bearbeitest hochauflösende Videos oder führst anspruchsvolle wissenschaftliche Simulationen durch – die PL240 Flux sorgt dafür, dass dein System stabil läuft und du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst.
SickleFlow 120 Flux: Mehr als nur Lüfter
Die SickleFlow 120 Flux-Lüfter sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Sie wurden speziell für den Einsatz in Wasserkühlungen optimiert und bieten ein perfektes Gleichgewicht zwischen Luftstrom und statischem Druck. Das bedeutet, dass sie nicht nur viel Luft bewegen, sondern auch in der Lage sind, diese effizient durch den Radiator zu drücken. Dank des verbesserten Lüfterblattdesigns und der robusten Lagerkonstruktion arbeiten die Lüfter zudem extrem leise und vibrationsarm. So kannst du dich voll und ganz auf dein Spiel oder deine Arbeit konzentrieren, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden.
- Optimiertes Lüfterblattdesign für maximalen Luftstrom
- Robuste Lagerkonstruktion für lange Lebensdauer
- Leiser Betrieb für ungestörtes Gaming und Arbeiten
- PWM-Steuerung für präzise Anpassung der Lüftergeschwindigkeit
Elegantes Design, einfache Installation
Die PL240 Flux überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihr elegantes Design. Der Pumpenkopf ist mit einem dezenten Cooler Master-Logo versehen, das sich nahtlos in jedes System einfügt. Die schwarze Farbgebung verleiht der Kühlung einen edlen Look, der sich perfekt mit anderen Komponenten in deinem Gehäuse kombinieren lässt. Auch die Installation ist denkbar einfach: Dank des universellen Montagesystems ist die PL240 Flux mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel. Die mitgelieferte Montageanleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess, sodass du die Kühlung im Handumdrehen in Betrieb nehmen kannst.
Die PL240 Flux ist mehr als nur eine Wasserkühlung – sie ist ein Statement. Ein Statement für Performance, Qualität und Design. Wenn du auf der Suche nach der ultimativen Kühlung für deinen High-End-Prozessor bist, dann ist die PL240 Flux die perfekte Wahl.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Produktname | Cooler Master PL240 Flux |
Kühlertyp | Komplett-Wasserkühlung |
Radiatorgröße | 240 mm |
Radiatormaterial | Aluminium |
Lüfter | 2x SickleFlow 120 Flux |
Lüftergeschwindigkeit | 650-2500 RPM (PWM) ± 10% |
Lüfterluftstrom | 73.96 CFM (Max) |
Lüftergeräuschpegel | 6 ~ 27 dBA |
Pumpenlebensdauer | 70.000 Stunden |
Pumpengeräuschpegel | < 15 dBA |
Sockelkompatibilität | Intel LGA 1700, 1200, 1151, 1150, 1155, 1156, AMD AM5, AM4 |
Dein System verdient die beste Kühlung
Die Cooler Master PL240 Flux ist nicht nur eine Investition in die Leistung deines Systems, sondern auch in seine Langlebigkeit. Durch die effiziente Kühlung wird die Lebensdauer deiner Komponenten verlängert und das Risiko von Ausfällen minimiert. Gönn deinem System die Kühlung, die es verdient, und erlebe eine neue Dimension der Performance und Stabilität.
Warte nicht länger und sichere dir jetzt die Cooler Master PL240 Flux! Erlebe den Unterschied und tauche ein in eine Welt voller Power und Effizienz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Cooler Master PL240 Flux
1. Welche CPU-Sockel werden von der PL240 Flux unterstützt?
Die Cooler Master PL240 Flux ist kompatibel mit Intel LGA 1700, 1200, 1151, 1150, 1155, 1156 und AMD AM5, AM4 Sockeln.
2. Wie laut ist die Wasserkühlung im Betrieb?
Die SickleFlow 120 Flux-Lüfter arbeiten mit einem Geräuschpegel von 6 ~ 27 dBA, was einen sehr leisen Betrieb gewährleistet. Die Pumpe ist ebenfalls sehr leise und erzeugt weniger als 15 dBA.
3. Wie installiere ich die PL240 Flux in meinem Gehäuse?
Die Installation der PL240 Flux ist dank des universellen Montagesystems und der mitgelieferten Montageanleitung sehr einfach. Eine detaillierte Anleitung findest du auch auf der Cooler Master Website.
4. Benötige ich spezielle Kühlflüssigkeit für die PL240 Flux?
Nein, die PL240 Flux ist eine Komplett-Wasserkühlung und wird bereits mit Kühlflüssigkeit befüllt geliefert. Du musst keine zusätzliche Kühlflüssigkeit kaufen oder nachfüllen.
5. Wie reinige ich die Wasserkühlung?
Die PL240 Flux ist wartungsarm. Es empfiehlt sich, den Radiator regelmäßig mit einem Staubsauger oder Druckluft zu reinigen, um Staubablagerungen zu entfernen. Vermeide die Verwendung von Wasser oder Reinigungsmitteln.
6. Kann ich die Lüfter durch andere ersetzen?
Ja, die SickleFlow 120 Flux-Lüfter können durch andere 120-mm-Lüfter ersetzt werden, solange diese über eine PWM-Steuerung verfügen.
7. Wie lange ist die Garantie auf die PL240 Flux?
Cooler Master gewährt auf die PL240 Flux eine Garantie von 2 Jahren.
8. Wo finde ich die aktuellsten Treiber und Software für die PL240 Flux?
Die aktuellsten Treiber und Software, falls erforderlich, findest du auf der offiziellen Cooler Master Website im Support-Bereich.