Streacom ST-NANO160: Das flüsterleise Kraftpaket für Ihr HTPC
Träumen Sie von einem Heimkino-PC, der nicht nur leistungsstark, sondern auch nahezu unhörbar ist? Mit dem Streacom ST-NANO160 passiven HTPC-Netzteil wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst vereint höchste Effizienz mit geräuschloser Kühlung und bietet die perfekte Basis für Ihr anspruchsvolles Home-Entertainment-System.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen gemütlich auf dem Sofa, versinken in einem packenden Film oder genießen Ihre Lieblingsmusik in bester Klangqualität. Nichts stört die Atmosphäre, kein störendes Lüftergeräusch lenkt Sie ab. Das Streacom ST-NANO160 arbeitet im Verborgenen und versorgt Ihre Komponenten zuverlässig mit Strom – und das vollkommen lautlos.
Die Vorteile des Streacom ST-NANO160 auf einen Blick:
- Absolut geräuschlos: Dank passiver Kühlung genießen Sie ungestörten Film- und Musikgenuss.
- Hohe Effizienz: Spart Energie und schont die Umwelt.
- Kompaktes Design: Ideal für Mini-ITX-Gehäuse und platzsparende HTPC-Systeme.
- Zuverlässige Leistung: 160 Watt Dauerleistung für anspruchsvolle Komponenten.
- Hochwertige Verarbeitung: Streacom steht für Qualität und Langlebigkeit.
Das Streacom ST-NANO160 ist mehr als nur ein Netzteil. Es ist eine Investition in Ruhe, Effizienz und ein erstklassiges Home-Entertainment-Erlebnis. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und ein minimalistisches Design legen.
Technische Details, die überzeugen:
Das Streacom ST-NANO160 ist nicht nur leise, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Passives Netzteil |
Leistung | 160 Watt (Dauerleistung) |
Kühlung | Passiv (keine Lüfter) |
Effizienz | 89-92% |
Eingangsspannung | 100-240 VAC |
Anschlüsse | DC-Input (externes Netzteil erforderlich) |
Formfaktor | Nano |
Abmessungen | 38 x 54 x 25 mm |
Wichtig: Das Streacom ST-NANO160 benötigt ein externes Netzteil (AC-DC Adapter) mit 12V DC-Ausgang, welches nicht im Lieferumfang enthalten ist. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Bestellung.
Warum ein passives Netzteil für Ihr HTPC?
Die Entscheidung für ein passives Netzteil wie das Streacom ST-NANO160 ist eine Entscheidung für Qualität, Ruhe und Effizienz. Herkömmliche Netzteile mit Lüftern erzeugen Lärm, der besonders in leisen Umgebungen wie einem Heimkino störend wirken kann. Zudem können Lüfter mit der Zeit Staub ansammeln und dadurch lauter werden oder sogar ausfallen. Ein passives Netzteil hingegen ist wartungsfrei und arbeitet zuverlässig über Jahre hinweg.
Darüber hinaus ist ein passives Netzteil oft effizienter als ein herkömmliches Netzteil. Das bedeutet, dass weniger Energie in Wärme umgewandelt wird und somit weniger Strom verbraucht wird. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Das Streacom ST-NANO160: Mehr als nur ein Netzteil
Das Streacom ST-NANO160 ist ein Statement. Es ist ein Ausdruck von Ihrem Anspruch an Qualität, Design und Leistung. Es ist die perfekte Basis für ein HTPC-System, das nicht nur funktioniert, sondern begeistert. Es ist die perfekte Wahl für alle, die das Besondere suchen und keine Kompromisse eingehen wollen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihr eigenes HTPC-System, sorgfältig ausgewählt und perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Das Streacom ST-NANO160 ist das Herzstück dieses Systems, das für Stabilität und Zuverlässigkeit sorgt. Es ist das unsichtbare Kraftpaket, das all Ihre Komponenten mit Energie versorgt und Ihnen ein unvergessliches Home-Entertainment-Erlebnis ermöglicht.
Mit dem Streacom ST-NANO160 setzen Sie auf ein Produkt, das in puncto Qualität, Leistung und Design Maßstäbe setzt. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Home-Entertainment-Systems und in Ihre persönliche Lebensqualität.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Streacom ST-NANO160
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Streacom ST-NANO160 passiven HTPC-Netzteil.
1. Benötige ich noch weiteres Zubehör für den Betrieb des Streacom ST-NANO160?
Ja, das Streacom ST-NANO160 benötigt ein externes 12V DC Netzteil (AC-DC Adapter), welches nicht im Lieferumfang enthalten ist. Achten Sie darauf, dass das Netzteil die benötigte Leistung für Ihr System bereitstellen kann.
2. Ist das Streacom ST-NANO160 wirklich komplett geräuschlos?
Ja, da das Streacom ST-NANO160 passiv gekühlt wird, enthält es keine Lüfter und arbeitet daher absolut geräuschlos.
3. Welche Gehäuse eignen sich für das Streacom ST-NANO160?
Das Streacom ST-NANO160 ist besonders für Mini-ITX Gehäuse und andere kompakte HTPC-Gehäuse geeignet. Achten Sie darauf, dass das Gehäuse ausreichend Platz für das externe Netzteil bietet.
4. Wie hoch ist die Effizienz des Streacom ST-NANO160?
Das Streacom ST-NANO160 besitzt eine hohe Effizienz von 89-92%, was zu einem geringeren Stromverbrauch und einer geringeren Wärmeentwicklung führt.
5. Kann ich das Streacom ST-NANO160 auch für Gaming-Systeme verwenden?
Das Streacom ST-NANO160 ist primär für HTPC-Systeme konzipiert. Für anspruchsvolle Gaming-Systeme mit leistungsstarken Grafikkarten empfehlen wir Netzteile mit höherer Leistung.
6. Wie installiere ich das Streacom ST-NANO160?
Die Installation des Streacom ST-NANO160 ist relativ einfach. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Mainboard und den entsprechenden Komponenten. Beachten Sie dabei die Anweisungen im Handbuch.
7. Was passiert, wenn das Netzteil zu heiß wird?
Das Streacom ST-NANO160 ist für den passiven Betrieb ausgelegt. Es ist wichtig, dass eine ausreichende Luftzirkulation im Gehäuse gewährleistet ist, um eine Überhitzung zu vermeiden. In der Regel ist die Wärmeentwicklung jedoch gering, solange das Netzteil nicht überlastet wird.
8. Gibt es eine Garantie auf das Streacom ST-NANO160?
Ja, auf das Streacom ST-NANO160 gibt es eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben.