Spectrum 3D Filament Smart ABS – DRAGON Rot: Entfessle deine Kreativität!
Tauche ein in die Welt des 3D-Drucks mit dem Spectrum Smart ABS Filament in der faszinierenden Farbe DRAGON Rot. Dieses hochwertige Filament mit einem Durchmesser von 1.75mm und einer großzügigen Menge von 1kg ermöglicht es dir, deine Ideen in beeindruckende Realität umzusetzen. Lass dich von der leuchtenden, kraftvollen Farbe inspirieren und erschaffe Modelle, die Aufmerksamkeit erregen und deine Leidenschaft für den 3D-Druck widerspiegeln.
Unser Smart ABS Filament wurde entwickelt, um dir ein optimales Druckerlebnis zu bieten. Es kombiniert die bewährten Eigenschaften von ABS mit intelligenter Technologie, die den Druckprozess vereinfacht und gleichzeitig die Qualität deiner Ergebnisse verbessert. Egal, ob du ein erfahrener 3D-Druck-Enthusiast oder ein ambitionierter Anfänger bist, mit Spectrum Smart ABS erreichst du neue Höhen in deinen Projekten.
Warum Spectrum Smart ABS Filament?
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Hitzebeständigkeit auszeichnet. Diese Eigenschaften machen ABS zu einem idealen Material für funktionale Prototypen, mechanische Teile und andere Anwendungen, die eine hohe Belastbarkeit erfordern. Im Vergleich zu PLA ist ABS widerstandsfähiger gegen höhere Temperaturen und Abnutzung.
Spectrum Smart ABS Filament geht jedoch noch einen Schritt weiter. Durch die Optimierung der Materialzusammensetzung und die Implementierung intelligenter Additive haben wir ein Filament geschaffen, das sich besonders einfach verarbeiten lässt und gleichzeitig hervorragende Ergebnisse liefert.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Spectrum Smart ABS Filament:
- Hervorragende mechanische Eigenschaften: Hohe Festigkeit, Zähigkeit und Schlagfestigkeit für langlebige und belastbare Drucke.
- Hohe Hitzebeständigkeit: Ideal für Anwendungen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
- Geringe Schrumpfung: Minimiert das Risiko von Verzug und Rissen, insbesondere bei größeren Modellen.
- Ausgezeichnete Schichthaftung: Sorgt für eine starke Verbindung zwischen den einzelnen Schichten und verhindert Delamination.
- Einfache Verarbeitung: Lässt sich auch auf 3D-Druckern ohne beheiztes Druckbett gut verarbeiten (jedoch empfohlen).
- Konstante Qualität: Garantiert durch strenge Qualitätskontrollen und eine präzise Fertigung.
- Lebendige Farben: Die DRAGON Rot Farbe ist intensiv und UV-beständig, sodass deine Modelle lange ihre Strahlkraft behalten.
DRAGON Rot: Eine Farbe, die begeistert
Die Farbe DRAGON Rot ist mehr als nur eine Farbe – sie ist ein Statement. Sie symbolisiert Kraft, Leidenschaft und Kreativität. Mit diesem Filament bringst du deine Modelle zum Leben und verleihst ihnen eine einzigartige Persönlichkeit. Ob du nun detailreiche Figuren, funktionale Bauteile oder künstlerische Objekte druckst, DRAGON Rot wird deine Kreationen unvergesslich machen.
Stell dir vor, du druckst einen detailgetreuen Drachen für dein Rollenspiel, ein robustes Gehäuse für dein Elektronikprojekt oder eine stylische Handyhülle. Mit Spectrum Smart ABS in DRAGON Rot sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Technische Daten im Überblick
Um dir einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Spectrum Smart ABS Filaments zu geben, haben wir eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Smart ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
Durchmesser | 1.75mm |
Gewicht | 1kg |
Farbe | DRAGON Rot |
Drucktemperatur | 235-255°C (empfohlen) |
Heizbetttemperatur | 80-100°C (empfohlen) |
Druckgeschwindigkeit | 40-60mm/s (empfohlen) |
Dichte | 1.04 g/cm³ |
Zugfestigkeit | 42 MPa |
Bruchdehnung | 25% |
Bitte beachte, dass die empfohlenen Druckeinstellungen je nach 3D-Drucker und Umgebungsbedingungen variieren können. Wir empfehlen, vor dem Druck größerer Modelle einige Testdrucke durchzuführen, um die optimalen Einstellungen für deinen Drucker zu finden.
Tipps für den erfolgreichen Druck mit Spectrum Smart ABS
Um sicherzustellen, dass du das bestmögliche Ergebnis mit Spectrum Smart ABS Filament erzielst, haben wir einige nützliche Tipps zusammengestellt:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass dein 3D-Drucker sauber und kalibriert ist. Reinige die Druckplatte mit Isopropylalkohol, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Heizbett: Ein beheiztes Druckbett ist für den Druck von ABS unerlässlich. Stelle die Temperatur auf 80-100°C ein, um Verzug zu vermeiden.
- Umschließung: Eine geschlossene Druckkammer hilft, eine konstante Temperatur während des Drucks aufrechtzuerhalten und das Risiko von Rissen zu reduzieren.
- Haftvermittler: Verwende bei Bedarf einen Haftvermittler wie Blue Tape, BuildTak oder eine spezielle ABS-Haftlösung, um die Haftung auf der Druckplatte zu verbessern.
- Kühlung: Vermeide übermäßige Kühlung während des Drucks, da dies zu Delamination führen kann. Schalte den Bauteilelüfter am besten ganz aus oder reduziere die Lüftergeschwindigkeit deutlich.
- Nachbearbeitung: ABS lässt sich gut nachbearbeiten. Du kannst deine Modelle schleifen, lackieren oder mit Aceton glätten, um eine glatte und glänzende Oberfläche zu erzielen.
Sicherheitshinweise
Beim Drucken mit ABS können geringe Mengen an Dämpfen freigesetzt werden. Sorge für eine gute Belüftung des Raumes, in dem du druckst. Wenn du empfindlich auf Gerüche reagierst, empfiehlt es sich, eine Atemschutzmaske zu tragen. Bewahre das Filament außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Spectrum Smart ABS DRAGON Rot
Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Spectrum Smart ABS Filament in DRAGON Rot:
Kann ich Spectrum Smart ABS auf jedem 3D-Drucker verwenden?
Spectrum Smart ABS ist mit den meisten FDM 3D-Druckern kompatibel, die ABS drucken können. Ein beheiztes Druckbett ist für optimale Ergebnisse jedoch erforderlich. Eine geschlossene Druckkammer wird empfohlen, um Verzug zu minimieren.
Welche Druckeinstellungen sind für Spectrum Smart ABS DRAGON Rot ideal?
Wir empfehlen eine Drucktemperatur von 235-255°C, eine Heizbetttemperatur von 80-100°C und eine Druckgeschwindigkeit von 40-60mm/s. Die optimalen Einstellungen können je nach Drucker und Umgebungsbedingungen variieren. Führe Testdrucke durch, um die besten Einstellungen für dein Setup zu finden.
Wie lagere ich Spectrum Smart ABS DRAGON Rot richtig?
Bewahre das Filament an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf. Am besten lagerst du es in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Feuchtigkeit kann die Druckqualität beeinträchtigen.
Ist Spectrum Smart ABS DRAGON Rot lebensmittelecht?
Nein, ABS ist nicht lebensmittelecht. Verwende es nicht für Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
Kann ich Spectrum Smart ABS DRAGON Rot recyceln?
ABS ist theoretisch recycelbar, aber die Recycling-Infrastruktur für 3D-Druck-Filamente ist noch nicht weit verbreitet. Informiere dich bei lokalen Recyclinghöfen, ob sie ABS-Kunststoffe annehmen.
Wie glätte ich die Oberfläche von ABS-Drucken?
Die Oberfläche von ABS-Drucken kann mit Aceton geglättet werden. Sei dabei jedoch äußerst vorsichtig, da Aceton ein entzündliches und gesundheitsschädliches Lösungsmittel ist. Führe den Glättungsprozess in einem gut belüfteten Bereich durch und trage Handschuhe und eine Schutzbrille.
Was mache ich, wenn mein ABS-Druck sich vom Druckbett löst?
Stelle sicher, dass dein Druckbett richtig kalibriert und sauber ist. Erhöhe die Heizbetttemperatur und verwende einen Haftvermittler wie Blue Tape, BuildTak oder eine spezielle ABS-Haftlösung.