Solidigm P41plus 2 TB NVMe SSD mit AXAGON EEM2-SG2 Gehäuse – Entfesseln Sie Ihr Potenzial!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre kreativen Projekte ohne lästige Ladebalken und Verzögerungen verwirklichen. Träumen Sie davon, Ihre Lieblingsspiele in voller Pracht und ohne Ruckler zu erleben? Mit der Solidigm P41plus 2 TB NVMe SSD und dem AXAGON EEM2-SG2 Gehäuse wird dieser Traum zur Realität. Dieses unschlagbare Duo vereint rasante Geschwindigkeit, enorme Speicherkapazität und flexible Mobilität, um Ihre digitale Welt neu zu definieren.
Die Solidigm P41plus ist nicht einfach nur eine SSD – sie ist ein Kraftpaket, das Ihre Erwartungen übertrifft. Dank der PCIe 4.0 Technologie erleben Sie Datentransferraten, die herkömmliche SATA-SSDs in den Schatten stellen. Programme starten blitzschnell, Dateien werden in Sekundenschnelle kopiert und anspruchsvolle Anwendungen laufen flüssiger denn je. Verabschieden Sie sich von Wartezeiten und begrüßen Sie eine neue Ära der Produktivität und des Entertainment.
Das AXAGON EEM2-SG2 Gehäuse macht Ihre Solidigm P41plus zu einem portablen Datenspeicher der Extraklasse. Egal, ob Sie große Dateien zwischen verschiedenen Geräten übertragen, ein Backup Ihrer wichtigsten Daten erstellen oder einfach nur Ihre Lieblingsspiele überallhin mitnehmen möchten – dieses Gehäuse bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen. Das robuste Design schützt Ihre SSD vor äußeren Einflüssen, während die einfache Installation und die USB 3.2 Gen 2 Schnittstelle für eine schnelle und unkomplizierte Verbindung sorgen.
Warum die Solidigm P41plus mit AXAGON EEM2-SG2 die perfekte Wahl für Sie ist:
- Unvergleichliche Geschwindigkeit: Dank PCIe 4.0 Technologie erleben Sie Datentransferraten, die Ihre Arbeitsweise revolutionieren.
- Enorme Speicherkapazität: 2 TB Speicherplatz bieten ausreichend Platz für Ihre Projekte, Spiele, Fotos und Videos.
- Flexible Mobilität: Das AXAGON EEM2-SG2 Gehäuse verwandelt Ihre SSD in einen portablen Datenspeicher, den Sie überallhin mitnehmen können.
- Robuste Bauweise: Das Gehäuse schützt Ihre SSD vor Stößen, Erschütterungen und anderen äußeren Einflüssen.
- Einfache Installation: Die Installation der SSD in das Gehäuse ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug.
- Breite Kompatibilität: Das Gehäuse ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter PCs, Laptops, Spielekonsolen und mehr.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Solidigm P41plus 2 TB | AXAGON EEM2-SG2 |
---|---|---|
Formfaktor | M.2 2280 | Externes Gehäuse |
Schnittstelle | PCIe 4.0 x4 NVMe | USB 3.2 Gen 2 |
Kapazität | 2 TB | – |
Lesegeschwindigkeit (max.) | Bis zu 4125 MB/s | Bis zu 10 Gbps (theoretisch) |
Schreibgeschwindigkeit (max.) | Bis zu 3325 MB/s | Bis zu 10 Gbps (theoretisch) |
TBW (Total Bytes Written) | 800 TB | – |
Abmessungen | 22 x 80 x 2.38 mm | 105 x 40 x 14 mm |
Besonderheiten | HMB (Host Memory Buffer), Dynamic SLC Caching | Werkzeuglose Installation, Aluminiumgehäuse |
Die Solidigm P41plus mit AXAGON EEM2-SG2 ist mehr als nur eine Kombination aus Hardware – sie ist eine Investition in Ihre Kreativität, Ihre Produktivität und Ihr Entertainment. Erleben Sie den Unterschied, den rasante Geschwindigkeit und grenzenlose Flexibilität machen können. Warten Sie nicht länger und entfesseln Sie Ihr volles Potenzial!
Anwendungsbereiche:
- Gaming: Reduzieren Sie Ladezeiten und genießen Sie flüssige Gameplay-Sessions.
- Videobearbeitung: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos ohne Verzögerungen und Ruckler.
- Fotografie: Speichern und bearbeiten Sie große Bilddateien in Sekundenschnelle.
- Softwareentwicklung: Kompilieren Sie Code schneller und steigern Sie Ihre Produktivität.
- Datensicherung: Erstellen Sie schnelle und zuverlässige Backups Ihrer wichtigsten Daten.
- Mobiler Speicher: Nehmen Sie Ihre wichtigsten Daten, Spiele und Programme überallhin mit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Solidigm P41plus und dem AXAGON EEM2-SG2 Gehäuse:
- Ist die Solidigm P41plus mit meinem Mainboard kompatibel?
Die Solidigm P41plus ist eine NVMe SSD mit PCIe 4.0 Schnittstelle. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard über einen M.2 Slot mit PCIe 4.0 Unterstützung verfügt. In der Regel finden Sie diese Information im Handbuch Ihres Mainboards. - Wie installiere ich die Solidigm P41plus in das AXAGON EEM2-SG2 Gehäuse?
Die Installation ist denkbar einfach und werkzeuglos. Öffnen Sie das Gehäuse, schieben Sie die SSD in den M.2 Slot und fixieren Sie sie mit dem mitgelieferten Halteclip. Schließen Sie anschließend das Gehäuse. Eine detaillierte Anleitung finden Sie auch in der Bedienungsanleitung des AXAGON EEM2-SG2. - Welche Übertragungsgeschwindigkeit kann ich mit dem AXAGON EEM2-SG2 Gehäuse erreichen?
Das AXAGON EEM2-SG2 unterstützt USB 3.2 Gen 2, was theoretische Übertragungsraten von bis zu 10 Gbps ermöglicht. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Leistungsfähigkeit Ihres USB-Anschlusses und der SSD selbst. - Kann ich die Solidigm P41plus auch ohne das AXAGON EEM2-SG2 Gehäuse verwenden?
Ja, die Solidigm P41plus ist in erster Linie eine interne SSD und kann direkt in einen M.2 Slot Ihres PCs oder Laptops eingebaut werden. Das AXAGON EEM2-SG2 dient lediglich dazu, die SSD als externen Datenträger zu nutzen. - Unterstützt das AXAGON EEM2-SG2 Gehäuse auch andere M.2 SSDs?
Ja, das AXAGON EEM2-SG2 unterstützt M.2 NVMe SSDs vom Typ 2280, 2260, 2242 und 2230. Achten Sie darauf, dass es sich um eine NVMe SSD handelt, da SATA SSDs nicht kompatibel sind. - Wie lange hält die Solidigm P41plus?
Die Solidigm P41plus hat eine TBW (Total Bytes Written) von 800 TB. Das bedeutet, Sie können 800 Terabyte an Daten auf die SSD schreiben, bevor die Lebensdauer erschöpft ist. Im normalen Gebrauch wird diese Grenze in der Regel erst nach vielen Jahren erreicht. - Gibt es eine Garantie auf die Solidigm P41plus und das AXAGON EEM2-SG2 Gehäuse?
Ja, sowohl die Solidigm P41plus als auch das AXAGON EEM2-SG2 Gehäuse verfügen über eine Herstellergarantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktunterlagen.