SK Gaming. Ein klangvoller Name, den jeder ambitionierte Gamer kennt und ehrfürchtig ausspricht. Als einer der ersten professionellen Quake-Clans wurde SK Gaming 1997 in Oberhausen unter dem Namen Schröt Kommando gegründet. Noch heute erinnert das SK im Titel an die Anfangszeit. Im Laufe der Jahre hat der eSport-Clan seine Mannschaften schrittweise erweitert und so ist SK, eines der G7-Gründungsmitglieder, heute bei nahezu allen relevanten Spielen wie Counterstike, Quake, StarCraft II und nicht zuletzt League of Legends mit einem internationalen Top-Team vertreten. Will man seinen eSport-Idolen nacheifern, gibt es viele Möglichkeiten. So kann man auf bekanntes Equipment wie Mäuse, Tastaturen oder andere Komponenten und Peripherie zurückgreifen, das unter dem favorisierten Label angeboten wird. Reicht das allerdings noch nicht, kann mit Lifestyle-Produkten nachgeholfen werden. In diesem Fall mit einem Clan-T-Shirt des SK League of Legends ESL-Pro-Teams um die Größen Patrick ‚Nyph‘ Funke, Kevin ‚kev1n‘ Rubiszewski, Carlos ‚ocelote‘ Rodríguez Santiago, Bora ‚YellOwStaR‘ Kim und Alvar ‚Araneae‘ Martin. Genaue diese Player-Nicknames sind auf dem SK-Shirt verewigt. Hier in großer, blauer Schrift auf einem herrlich reinen, weißen Grund. Die Namen der Crewmember sind auf der Vorderseite untereinander aufgelistet, auf der Rückseite nochmals – allerdings spiegelverkehrt. Ein netter Gag. Unter den Namen findet der Fan noch eine kurze Erklärung zur Entstehung des Clans. Das Shirt ist in verschiedenen Größen verfügbar und äußerst bequem. Dank Fertigung aus 100% Baumwolle dazu sehr angenehm zu tragen und hautverträglich. SK Gaming – Gaming ist believing! Technische Details: 100% Baumwolle Größe: XXL Form: T-Shirt Farbe: weißer Grund mit blauer Schrift Aufdruck: League of Legends Team-Member
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Marke |
---|