SilverStone SST-TX500-G TFX Netzteil: Kompakte Power für Ihr System
Suchen Sie nach einem Netzteil, das Leistung und Effizienz in einem kompakten Format vereint? Das SilverStone SST-TX500-G TFX Netzteil ist die ideale Lösung für kleine Formfaktor-Gehäuse (SFF) und anspruchsvolle Mini-ITX-Systeme. Mit seiner 80 PLUS Gold Zertifizierung liefert es nicht nur zuverlässige 500 Watt Leistung, sondern optimiert auch Ihren Energieverbrauch und schont Ihren Geldbeutel. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieses kleinen Kraftpakets eintauchen!
Effizienz und Leistung in Perfektion
Das Herzstück eines jeden Computers ist das Netzteil. Es versorgt alle Komponenten mit der nötigen Energie und beeinflusst maßgeblich die Stabilität und Lebensdauer Ihres Systems. Das SilverStone SST-TX500-G wurde mit dem Fokus auf höchste Effizienz und Zuverlässigkeit entwickelt. Die 80 PLUS Gold Zertifizierung garantiert, dass das Netzteil bei 20%, 50% und 100% Last mindestens 87%, 90% bzw. 87% Effizienz erreicht. Das bedeutet weniger Abwärme, geringere Betriebskosten und eine längere Lebensdauer für Ihr Netzteil und Ihre restlichen Komponenten.
Mit 500 Watt Dauerleistung bietet das SST-TX500-G ausreichend Reserven für moderne Prozessoren, Grafikkarten und andere Peripheriegeräte. Selbst in anspruchsvollen Gaming- oder Workstation-Konfigurationen müssen Sie sich keine Sorgen um eine unzureichende Stromversorgung machen. Genießen Sie die Freiheit, Ihr System nach Ihren Wünschen zu konfigurieren, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.
Kompaktes Design, Große Wirkung
In der Welt der Small Form Factor (SFF) Systeme zählt jeder Millimeter. Das SilverStone SST-TX500-G wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt. Das TFX-Format ermöglicht es, das Netzteil in besonders kompakten Gehäusen unterzubringen, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung oder den Anschlüssen einzugehen. Es ist die perfekte Wahl für Mini-ITX-Builds, HTPCs und andere Systeme, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt.
Trotz seiner geringen Größe bietet das SST-TX500-G eine beeindruckende Auswahl an Anschlüssen, um all Ihre Geräte zu versorgen. Dazu gehören unter anderem:
- 1 x 24-Pin ATX-Stecker
- 1 x 4+4-Pin EPS/ATX12V-Stecker
- 2 x 6+2-Pin PCIe-Stecker
- 6 x SATA-Stecker
- 3 x 4-Pin Molex-Stecker
Diese Vielfalt an Anschlüssen ermöglicht es Ihnen, eine breite Palette von Komponenten anzuschließen, von High-End-Grafikkarten bis hin zu mehreren Festplatten und SSDs. Das modulare Kabelmanagement sorgt zusätzlich für Ordnung im Gehäuse und verbessert die Luftzirkulation, was zu einer besseren Kühlung und einer längeren Lebensdauer der Komponenten beiträgt.
Leise und Zuverlässig
Ein leiser Betrieb ist heutzutage ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Netzteils. Niemand möchte von einem lauten Lüfter gestört werden, besonders nicht beim Gaming oder Arbeiten. Das SilverStone SST-TX500-G ist mit einem hochwertigen 80-mm-Lüfter ausgestattet, der temperaturgeregelt ist und sich automatisch an die Last des Netzteils anpasst. Das bedeutet, dass der Lüfter bei geringer Last kaum hörbar ist und erst bei hoher Last schneller dreht, um die Kühlung zu gewährleisten. Genießen Sie eine angenehme und ruhige Arbeitsumgebung, ohne Kompromisse bei der Kühlleistung eingehen zu müssen.
Die Zuverlässigkeit eines Netzteils ist von entscheidender Bedeutung, um die Lebensdauer Ihres Systems zu gewährleisten. Das SilverStone SST-TX500-G ist mit zahlreichen Schutzschaltungen ausgestattet, die Ihr System vor Schäden durch Überspannung, Unterspannung, Überstrom, Kurzschluss und Überhitzung schützen. Diese Schutzschaltungen sorgen für einen sicheren und stabilen Betrieb und geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihr System optimal geschützt ist.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten des SilverStone SST-TX500-G zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | SST-TX500-G |
Formfaktor | TFX |
Leistung | 500 Watt |
Zertifizierung | 80 PLUS Gold |
Effizienz | 87% – 90% – 87% bei 20% – 50% – 100% Last |
Eingangsspannung | 90-264 V AC |
Frequenzbereich | 47 Hz – 63 Hz |
Lüfter | 80 mm, temperaturgeregelt |
Abmessungen | 85 mm (B) x 65 mm (H) x 175 mm (T) |
Gewicht | 1.12 kg |
Anschlüsse | 1 x 24-Pin ATX, 1 x 4+4-Pin EPS/ATX12V, 2 x 6+2-Pin PCIe, 6 x SATA, 3 x 4-Pin Molex |
Schutzschaltungen | OCP, OVP, OPP, OTP, SCP, UVP |
Ihr Weg zu einem Leistungsstarken und Effizienten System
Das SilverStone SST-TX500-G TFX Netzteil ist mehr als nur ein Netzteil. Es ist eine Investition in die Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit Ihres Systems. Egal, ob Sie ein kompaktes Gaming-System, einen leisen HTPC oder eine leistungsstarke Workstation bauen möchten, das SST-TX500-G bietet Ihnen die nötige Power und Flexibilität, um Ihre Vision zu verwirklichen. Entscheiden Sie sich für Qualität und Effizienz – entscheiden Sie sich für das SilverStone SST-TX500-G!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SilverStone SST-TX500-G
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SilverStone SST-TX500-G TFX Netzteil:
1. Ist das SilverStone SST-TX500-G für Gaming-PCs geeignet?
Ja, das SST-TX500-G ist durchaus für Gaming-PCs geeignet, insbesondere für Systeme mit einer mittelstarken Grafikkarte. Achten Sie darauf, dass die Gesamtleistungsaufnahme Ihrer Komponenten 500 Watt nicht überschreitet. Für High-End-Gaming-Systeme mit leistungsstarken Grafikkarten empfehlen wir jedoch, die Leistungsaufnahme im Vorfeld zu berechnen und gegebenenfalls ein stärkeres Netzteil zu wählen.
2. Was bedeutet die 80 PLUS Gold Zertifizierung?
Die 80 PLUS Gold Zertifizierung garantiert, dass das Netzteil bei verschiedenen Lastzuständen eine bestimmte Effizienz erreicht. Im Fall des SST-TX500-G bedeutet dies, dass es bei 20%, 50% und 100% Last mindestens 87%, 90% bzw. 87% Effizienz erreicht. Dies führt zu weniger Abwärme, geringeren Betriebskosten und einer längeren Lebensdauer des Netzteils.
3. Ist das Netzteil modular?
Nein, das SilverStone SST-TX500-G ist nicht modular. Das bedeutet, dass alle Kabel fest mit dem Netzteil verbunden sind. Dies kann die Kabelverlegung in kleinen Gehäusen etwas erschweren, ist aber in der Regel kein Problem, solange genügend Platz vorhanden ist. Das bedeutet auch, das keine Kabel verloren gehen können, weil sie schon fest verbaut sind.
4. Welche Schutzschaltungen sind im SST-TX500-G vorhanden?
Das SilverStone SST-TX500-G ist mit folgenden Schutzschaltungen ausgestattet: OCP (Überstromschutz), OVP (Überspannungsschutz), OPP (Überlastschutz), OTP (Übertemperaturschutz), SCP (Kurzschlussschutz) und UVP (Unterspannungsschutz). Diese Schutzschaltungen sorgen für einen sicheren und stabilen Betrieb und schützen Ihr System vor Schäden.
5. Kann ich das Netzteil in einem normalen ATX-Gehäuse verwenden?
Technisch gesehen ja, aber es ist nicht ideal. Das SST-TX500-G ist ein TFX-Netzteil, das kleiner ist als ein Standard-ATX-Netzteil. Es kann in einem ATX-Gehäuse montiert werden, aber Sie benötigen möglicherweise einen Adapter, um es sicher zu befestigen. Außerdem wird es nicht so gut in die vorhandenen Befestigungspunkte passen. Das Netzteil ist primär für TFX Gehäuse vorgesehen.
6. Wie laut ist der Lüfter des SST-TX500-G?
Der Lüfter des SilverStone SST-TX500-G ist temperaturgeregelt und passt seine Drehzahl automatisch an die Last des Netzteils an. Bei geringer Last ist der Lüfter kaum hörbar, während er bei hoher Last schneller dreht, um die Kühlung zu gewährleisten. Insgesamt ist das SST-TX500-G als relativ leise einzustufen.
7. Was ist der Unterschied zwischen TFX und SFX Netzteilen?
TFX und SFX sind beides Formfaktoren für Netzteile, die für kleine Gehäuse entwickelt wurden. TFX-Netzteile sind in der Regel etwas länger und schmaler als SFX-Netzteile, während SFX-Netzteile kompakter und quadratischer sind. Die Wahl zwischen TFX und SFX hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Gehäuses ab.