SilverStone DA1000R Gold: Die ultimative Basis für deinen High-End Gaming-PC
Träumst du von einem Gaming-PC, der selbst die anspruchsvollsten Titel in maximalen Details flüssig darstellt? Oder planst du eine Workstation, die auch ressourcenintensive Anwendungen mühelos bewältigt? Dann ist das SilverStone DA1000R Gold Netzteil die perfekte Basis für dein Projekt. Dieses Kraftpaket vereint höchste Effizienz mit modernster Technologie und bietet dir die Zuverlässigkeit und Leistung, die du für ein unvergleichliches Computererlebnis benötigst.
Leistungsstark und effizient: Gold-Zertifizierung für höchste Ansprüche
Das SilverStone DA1000R Gold ist nicht nur ein Netzteil – es ist eine Investition in die Zukunft deines Systems. Mit seiner 80 PLUS Gold-Zertifizierung garantiert es einen Wirkungsgrad von bis zu 92% bei typischer Last. Das bedeutet: Weniger Stromverbrauch, weniger Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer der Komponenten. Du sparst nicht nur bares Geld, sondern schonst auch die Umwelt.
Aber die Gold-Zertifizierung ist nur der Anfang. Das DA1000R Gold trägt auch das Cybenetics Gold-Siegel, welches eine unabhängige und strenge Prüfung der Effizienz und Geräuschentwicklung des Netzteils garantiert. Du kannst dich also darauf verlassen, dass die angegebenen Werte nicht nur Versprechungen sind, sondern tatsächlich eingehalten werden.
Zukunftssicher: PCIe 5.0 für die nächste Generation
Die Welt der Computerhardware entwickelt sich rasant weiter. Mit dem SilverStone DA1000R Gold bist du bestens für die Zukunft gerüstet. Es ist mit einem nativen PCIe 5.0 Anschluss ausgestattet, der die neuesten Grafikkarten der nächsten Generation problemlos mit Strom versorgt. So kannst du sicher sein, dass dein System auch in den kommenden Jahren höchsten Ansprüchen genügt und du von den neuesten Innovationen profitieren kannst. Kein Adapter, kein Kompromiss – nur pure Leistung.
Modularität für ein aufgeräumtes Gehäuse
Kabelsalat im Gehäuse gehört der Vergangenheit an. Das vollmodulare Design des SilverStone DA1000R Gold ermöglicht es dir, nur die Kabel anzuschließen, die du tatsächlich benötigst. Das sorgt für eine optimale Luftzirkulation im Gehäuse, eine bessere Kühlung der Komponenten und ein sauberes, professionelles Aussehen. Die Installation wird zum Kinderspiel und das Ergebnis ist ein System, das nicht nur leistungsstark, sondern auch optisch ansprechend ist. Stell dir vor, wie stolz du auf deinen perfekt organisierten Gaming-PC sein wirst!
Leise und zuverlässig: Der flüsterleise Lüfter
Ein leistungsstarkes Netzteil muss nicht laut sein. Das SilverStone DA1000R Gold ist mit einem intelligenten Lüftersteuerungssystem ausgestattet, das die Lüfterdrehzahl automatisch an die Last und Temperatur anpasst. Im Normalbetrieb ist das Netzteil kaum hörbar, sodass du dich voll und ganz auf dein Spiel oder deine Arbeit konzentrieren kannst. Selbst unter Volllast bleibt die Geräuschentwicklung angenehm niedrig. Genieße die Stille, während dein System Höchstleistungen erbringt.
Umfassender Schutz für deine Komponenten
Deine wertvollen PC-Komponenten verdienen den bestmöglichen Schutz. Das SilverStone DA1000R Gold bietet eine Vielzahl von Schutzschaltungen, die dein System vor Schäden durch Überspannung, Überstrom, Überhitzung, Kurzschlüsse und Unterspannung schützen. Du kannst dich also beruhigt zurücklehnen und darauf vertrauen, dass dein System auch in kritischen Situationen sicher ist. Ein ruhiger Schlaf ist garantiert!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1000 Watt |
Zertifizierung | 80 PLUS Gold, Cybenetics Gold |
Modularität | Vollmodular |
PCIe 5.0 | Ja |
Lüfter | 135mm, flüsterleise |
Schutzschaltungen | OCP, OVP, UVP, OPP, OTP, SCP |
Abmessungen | 150 mm (B) x 86 mm (H) x 150 mm (T) |
Lieferumfang
- SilverStone DA1000R Gold Netzteil
- Modulare Kabel
- Netzkabel
- Befestigungsschrauben
- Bedienungsanleitung
Wähle SilverStone DA1000R Gold und baue deinen Traum-PC!
Das SilverStone DA1000R Gold ist mehr als nur ein Netzteil – es ist das Herzstück deines Systems. Es bietet dir die Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit, die du für ein unvergessliches Computererlebnis benötigst. Warte nicht länger und lege jetzt den Grundstein für deinen Traum-PC!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum SilverStone DA1000R Gold
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum SilverStone DA1000R Gold Netzteil.
1. Ist das Netzteil auch mit älteren Mainboards kompatibel?
Ja, das SilverStone DA1000R Gold ist abwärtskompatibel und kann problemlos mit älteren Mainboards verwendet werden. Es verfügt über alle gängigen Anschlüsse, die für den Betrieb eines PCs benötigt werden.
2. Was bedeutet die 80 Plus Gold Zertifizierung genau?
Die 80 Plus Gold Zertifizierung garantiert, dass das Netzteil bei einer bestimmten Last einen Wirkungsgrad von mindestens 87% (bei 20% und 100% Last) bzw. 90% (bei 50% Last) erreicht. Das bedeutet weniger Energieverlust und eine geringere Wärmeentwicklung.
3. Kann ich mit diesem Netzteil auch zwei Grafikkarten betreiben?
Ja, das SilverStone DA1000R Gold bietet genügend Leistung und Anschlüsse, um auch zwei Grafikkarten im SLI- oder Crossfire-Verbund zu betreiben. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Grafikkarten und Ihr Mainboard diese Technologien unterstützen.
4. Wie lange ist die Garantie auf das SilverStone DA1000R Gold?
SilverStone gewährt auf das DA1000R Gold eine Garantie von 5 Jahren. Im Falle eines Defekts wird das Netzteil innerhalb dieses Zeitraums kostenlos repariert oder ausgetauscht.
5. Ist das Netzteil auch für den Einsatz in einem Server geeignet?
Das SilverStone DA1000R Gold ist primär für den Einsatz in Desktop-PCs konzipiert. Für den Einsatz in Servern empfiehlt es sich, auf spezielle Server-Netzteile zurückzugreifen, die für den Dauerbetrieb unter hoher Last ausgelegt sind.
6. Was bedeutet „vollmodular“ bei einem Netzteil?
Vollmodular bedeutet, dass alle Kabel des Netzteils abnehmbar sind. Das ermöglicht es Ihnen, nur die Kabel anzuschließen, die Sie wirklich benötigen, was für ein aufgeräumtes Gehäuse und eine verbesserte Luftzirkulation sorgt.
7. Wie finde ich heraus, ob das Netzteil für mein System ausreichend ist?
Um die benötigte Leistung für Ihr System zu berechnen, addieren Sie den Stromverbrauch aller Komponenten (CPU, GPU, Mainboard, RAM, Festplatten, etc.). Es empfiehlt sich, einen Puffer von mindestens 20% einzukalkulieren, um sicherzustellen, dass das Netzteil auch unter Volllast stabil läuft. Es gibt auch online zahlreiche Netzteil-Rechner, die Ihnen bei der Berechnung helfen können.