Samsung RDIMM DDR4-3200 128GB: Die Power für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen
Sie suchen nach dem ultimativen Arbeitsspeicher, der Ihre Server und Workstations auf ein neues Leistungsniveau hebt? Der Samsung RDIMM DDR4-3200 128GB ECC reg. im Bulk-Paket ist die Antwort. Dieser Hochleistungsspeicher wurde entwickelt, um die Anforderungen datenintensiver Anwendungen, Virtualisierung, High-Performance Computing und anderer anspruchsvoller Aufgaben zu erfüllen. Erleben Sie eine unübertroffene Stabilität, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit, die Ihre Produktivität steigern und Ihnen helfen, Ihre Ziele schneller zu erreichen.
Warum Samsung RDIMM? Ein Blick auf die Vorteile
Der Samsung RDIMM DDR4-3200 128GB ist nicht einfach nur ein Arbeitsspeicher, er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer IT-Infrastruktur. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie von diesem Speicher erwarten können:
- Unübertroffene Leistung: Dank der DDR4-Technologie und einer Taktfrequenz von 3200 MHz liefert dieser Speicher eine außergewöhnliche Performance, die Ihre Anwendungen beschleunigt und Wartezeiten reduziert.
- Maximale Stabilität: Die ECC-Registrierung (Error-Correcting Code) sorgt für eine kontinuierliche Fehlererkennung und -korrektur, wodurch Datenverluste und Systemabstürze vermieden werden. Ihre Daten bleiben sicher und Ihre Systeme laufen zuverlässig.
- Hohe Kapazität: Mit 128 GB bietet dieser RDIMM ausreichend Speicherplatz für speicherintensive Anwendungen und ermöglicht das gleichzeitige Ausführen mehrerer virtueller Maschinen ohne Leistungseinbußen.
- Energieeffizienz: Die DDR4-Technologie verbraucht weniger Energie als ältere Speicherstandards, was zu niedrigeren Betriebskosten und einer geringeren Wärmeentwicklung führt.
- Zuverlässigkeit von Samsung: Samsung ist ein weltweit führender Hersteller von Speicherlösungen und steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Speicher auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktioniert.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Spezifikationen des Samsung RDIMM DDR4-3200 128GB:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR4 RDIMM (Registered DIMM) |
Kapazität | 128 GB |
Taktfrequenz | 3200 MHz (PC4-25600) |
CAS Latency | CL26 |
ECC | ECC Registered (Fehlerkorrektur) |
Spannung | 1.2 V |
Bauform | RDIMM |
Besonderheiten | Bulk-Verpackung |
Für wen ist dieser Speicher geeignet?
Der Samsung RDIMM DDR4-3200 128GB ist die ideale Wahl für:
- Unternehmen: Steigern Sie die Leistung Ihrer Server und Workstations und verbessern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.
- Rechenzentren: Optimieren Sie Ihre Infrastruktur für Virtualisierung, Cloud Computing und andere datenintensive Anwendungen.
- Forschungseinrichtungen: Bewältigen Sie komplexe Simulationen und Analysen mit maximaler Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Kreative Profis: Beschleunigen Sie Ihre Workflows in der Videobearbeitung, 3D-Modellierung und anderen anspruchsvollen Anwendungen.
Mehr als nur Speicher: Ihre Zukunft beginnt hier
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Anwendungen reibungsloser laufen, Ihre Berechnungen schneller abgeschlossen werden und Ihre Systeme stabiler denn je sind. Mit dem Samsung RDIMM DDR4-3200 128GB wird diese Vision Realität. Dieser Speicher ist nicht nur eine Komponente, sondern ein Schlüssel zu mehr Effizienz, Produktivität und Innovation. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Technologie machen kann.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und bestellen Sie noch heute den Samsung RDIMM DDR4-3200 128GB ECC reg. im Bulk-Paket. Machen Sie sich bereit, Ihre Erwartungen zu übertreffen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Samsung RDIMM DDR4-3200 128GB
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu diesem Produkt:
1. Was bedeutet RDIMM?
RDIMM steht für Registered DIMM. Im Vergleich zu UDIMMs (Unbuffered DIMMs) verfügen RDIMMs über ein Register zwischen dem Speichercontroller und den Speicherchips. Dieses Register puffert die Adress- und Steuersignale, was die Stabilität und Leistung in Systemen mit vielen Speichermodulen verbessert. RDIMMs sind typischerweise in Servern und Workstations zu finden.
2. Was bedeutet ECC reg.?
ECC reg. bedeutet Error-Correcting Code Registered. ECC ist eine Fehlerkorrekturtechnologie, die Datenfehler erkennt und korrigiert, die während des Betriebs auftreten können. Die „Registered“-Funktion (wie bei RDIMM) bietet zusätzliche Stabilität und Zuverlässigkeit.
3. Ist dieser Speicher mit meinem System kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie bitte das Handbuch Ihres Motherboards oder Servers. Achten Sie darauf, dass Ihr System DDR4 RDIMM unterstützt und die maximale Speicherkapazität pro DIMM-Slot nicht überschritten wird. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
4. Was bedeutet „Bulk“?
Die Bezeichnung „Bulk“ bedeutet, dass der Speicher ohne die typische Einzelhandelsverpackung geliefert wird. Dies reduziert die Kosten und den Verpackungsmüll. Der Speicher selbst ist jedoch fabrikneu und von höchster Qualität.
5. Kann ich diesen Speicher in einem Desktop-PC verwenden?
In den meisten Fällen sind Desktop-PCs nicht mit RDIMM-Speicher kompatibel. RDIMMs sind in der Regel für Server und Workstations konzipiert, die ein spezielles Motherboard und Chipsatz benötigen, um diese Art von Speicher zu unterstützen. Prüfen Sie die Spezifikationen Ihres Motherboards, um sicherzustellen, dass es RDIMM unterstützt.
6. Wie installiere ich den Speicher?
Die Installation von RDIMM-Speicher ist relativ einfach. Schalten Sie Ihren Server oder Ihre Workstation aus und ziehen Sie das Netzkabel. Öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie die DIMM-Slots. Entriegeln Sie die Halteklammern an den Seiten des Slots und setzen Sie den Speicherriegel vorsichtig ein. Achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet ist und fest einrastet. Schließen Sie die Halteklammern und starten Sie Ihr System neu.
7. Welche Vorteile bietet eine höhere Taktfrequenz (3200 MHz)?
Eine höhere Taktfrequenz bedeutet, dass der Speicher schneller Daten übertragen kann. Dies führt zu einer verbesserten Gesamtleistung des Systems, insbesondere bei speicherintensiven Anwendungen wie Videobearbeitung, 3D-Rendering und Virtualisierung.