Samsung 980 NVMe SSD: Entfessle das Potenzial Deines Systems
Stell Dir vor, Dein Computer reagiert auf Deine Befehle, bevor Du sie überhaupt zu Ende gedacht hast. Programme starten blitzschnell, Spiele laden in Sekundenschnelle und selbst anspruchsvolle Anwendungen laufen flüssig und ohne Ruckler. Mit der Samsung 980 NVMe SSD wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Diese leistungsstarke Solid-State-Drive katapultiert Dein System auf ein neues Level und sorgt für ein unbeschreiblich befriedigendes Computererlebnis.
Die Samsung 980 NVMe SSD ist mehr als nur ein Speichergerät. Sie ist ein Game-Changer, der Deine Produktivität steigert, Deine Kreativität beflügelt und Dir einfach mehr Freude an Deinem Computer bereitet. Entdecke die Freiheit, die Dir schnelles Speichern und Abrufen von Daten ermöglicht. Erlebe den Unterschied, den eine wirklich schnelle SSD ausmacht.
Rasante Geschwindigkeit für Höchstleistungen
Die Samsung 980 ist mit der NVMe-Technologie (Non-Volatile Memory Express) ausgestattet, die speziell für die Anforderungen moderner Hochleistungs-Computer entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen SATA-SSDs nutzt die NVMe-Schnittstelle den PCIe 3.0-Bus, um Daten mit unglaublicher Geschwindigkeit zu übertragen. Das Ergebnis? Eine Performance, die Dich begeistern wird.
Mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 3.500 MB/s und sequenziellen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.000 MB/s übertrifft die Samsung 980 herkömmliche SATA-SSDs um ein Vielfaches. Das bedeutet kürzere Ladezeiten, schnellere Programmstarts und eine insgesamt reaktionsschnellere Systemperformance. Egal, ob Du an großen Videoprojekten arbeitest, grafikintensive Spiele spielst oder einfach nur Deinen Alltag am Computer beschleunigen möchtest – die Samsung 980 ist die ideale Wahl.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für Deine Daten
Deine Daten sind wertvoll, und die Samsung 980 wurde entwickelt, um sie sicher zu verwahren. Dank fortschrittlicher Technologien wie Dynamic Thermal Guard und Intelligent TurboWrite bietet diese SSD nicht nur herausragende Leistung, sondern auch eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Dynamic Thermal Guard überwacht die Temperatur der SSD und passt die Leistung bei Bedarf an, um Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer der SSD zu verlängern. Intelligent TurboWrite optimiert die Schreibleistung, indem ein SLC-Puffer verwendet wird, um Daten schneller zu speichern.
Mit einer TBW-Bewertung (Total Bytes Written) von 300 TB kannst Du Dich darauf verlassen, dass die Samsung 980 auch bei intensiver Nutzung über Jahre hinweg zuverlässig funktioniert. Samsung gewährt auf die 980 eine eingeschränkte Garantie von 5 Jahren oder bis zum Erreichen der TBW-Grenze, je nachdem, was zuerst eintritt. Das gibt Dir die Gewissheit, dass Du in ein Produkt investierst, auf das Du Dich verlassen kannst.
Kompaktes Design für maximale Flexibilität
Die Samsung 980 ist im M.2 2280 Formfaktor gehalten, was bedeutet, dass sie sich problemlos in eine Vielzahl von Desktop-Computern, Laptops und anderen Geräten einbauen lässt. Das kompakte Design spart Platz und ermöglicht eine einfache Installation. Die M.2 Schnittstelle bietet zudem eine schnellere und effizientere Datenübertragung als herkömmliche SATA-Anschlüsse.
Ob Du Deinen alten Computer aufrüsten oder ein neues System zusammenstellen möchtest – die Samsung 980 ist die perfekte Wahl. Sie ist mit einer Vielzahl von Motherboards kompatibel und lässt sich dank der einfachen Installation schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen.
Samsung Magician: Dein Werkzeug zur Optimierung
Mit der kostenlosen Samsung Magician Software hast Du die volle Kontrolle über Deine Samsung 980 SSD. Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Du die Leistung Deiner SSD optimieren, ihre Gesundheit überwachen und Firmware-Updates durchführen kannst. Mit der Performance Optimization Funktion kannst Du die Leistung Deiner SSD mit nur wenigen Klicks optimieren. Die Software überwacht die Temperatur Deiner SSD und warnt Dich, wenn sie zu hoch wird. Außerdem kannst Du mit Samsung Magician Deine Daten sicher löschen und die SSD auf ihre Werkseinstellungen zurücksetzen.
Samsung Magician ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Besitzer einer Samsung SSD. Mit der Software kannst Du das volle Potenzial Deiner SSD ausschöpfen und sicherstellen, dass sie immer optimal funktioniert.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 500 GB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe Gen 3.0 x4, NVMe 1.4 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 3.500 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 3.000 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB, QD32) | Bis zu 480K IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB, QD32) | Bis zu 500K IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 300 TB |
Garantie | 5 Jahre eingeschränkte Garantie oder bis TBW erreicht ist |
Die Samsung 980 NVMe SSD (500 GB) – Dein Upgrade für ein neues Computererlebnis
Die Samsung 980 NVMe SSD ist die ideale Wahl für alle, die ihren Computer beschleunigen und ihr Computererlebnis verbessern möchten. Mit ihrer rasanten Geschwindigkeit, hohen Zuverlässigkeit und dem kompakten Design ist sie die perfekte Ergänzung für jedes System. Warte nicht länger und erlebe den Unterschied, den eine wirklich schnelle SSD ausmacht. Bestelle Deine Samsung 980 noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Samsung 980 NVMe SSD
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Samsung 980 NVMe SSD. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist der Unterschied zwischen einer NVMe SSD und einer SATA SSD?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist eine Schnittstelle, die speziell für SSDs entwickelt wurde und den PCIe-Bus nutzt. SATA ist eine ältere Schnittstelle, die ursprünglich für Festplatten entwickelt wurde. NVMe SSDs bieten deutlich höhere Geschwindigkeiten als SATA SSDs.
2. Ist die Samsung 980 mit meinem Computer kompatibel?
Die Samsung 980 ist mit den meisten modernen Desktop-Computern und Laptops kompatibel, die über einen M.2-Slot mit PCIe-Unterstützung verfügen. Überprüfe die Spezifikationen deines Mainboards oder Laptops, um sicherzustellen, dass es kompatibel ist.
3. Wie installiere ich die Samsung 980 in meinem Computer?
Die Installation der Samsung 980 ist relativ einfach. Stelle sicher, dass dein Computer ausgeschaltet ist und vom Stromnetz getrennt ist. Suche den M.2-Slot auf deinem Mainboard oder Laptop und schiebe die SSD vorsichtig hinein. Befestige die SSD dann mit der Schraube, die normalerweise im Lieferumfang des Mainboards enthalten ist.
4. Brauche ich spezielle Treiber für die Samsung 980?
In den meisten Fällen erkennt Windows die Samsung 980 automatisch und installiert die erforderlichen Treiber. Du kannst jedoch auch die neuesten Treiber von der Samsung-Website herunterladen und installieren, um die beste Leistung zu erzielen.
5. Wie kann ich die Leistung meiner Samsung 980 optimieren?
Du kannst die Leistung deiner Samsung 980 mit der Samsung Magician Software optimieren. Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, mit denen du die Leistung verbessern und die Gesundheit deiner SSD überwachen kannst.
6. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW (Total Bytes Written) ist ein Wert, der angibt, wie viele Daten auf eine SSD geschrieben werden können, bevor sie voraussichtlich ausfällt. Die Samsung 980 hat eine TBW-Bewertung von 300 TB, was bedeutet, dass du 300 Terabyte an Daten auf die SSD schreiben kannst, bevor die Garantie erlischt.
7. Was ist der Unterschied zwischen der Samsung 980 und der 980 PRO?
Die Samsung 980 ist eine PCIe 3.0 SSD, während die 980 PRO eine PCIe 4.0 SSD ist. Die 980 PRO bietet höhere Geschwindigkeiten als die 980, ist aber auch teurer. Wenn dein Mainboard PCIe 4.0 unterstützt und du die bestmögliche Leistung suchst, ist die 980 PRO die bessere Wahl. Wenn du ein begrenztes Budget hast oder dein Mainboard kein PCIe 4.0 unterstützt, ist die 980 eine ausgezeichnete Alternative.
8. Kann ich die Samsung 980 als Bootlaufwerk verwenden?
Ja, die Samsung 980 kann problemlos als Bootlaufwerk verwendet werden. Durch die schnelle Geschwindigkeit der SSD werden Windows und andere Betriebssysteme in Sekundenschnelle gestartet.