Philips P-Line 498P9: Tauche ein in eine neue Dimension des Sehens
Stell dir vor, du könntest deine gesamte Arbeitswelt in einem einzigen, atemberaubenden Display überblicken. Ein Bildschirm, der nicht nur deine Produktivität steigert, sondern auch deine Sinne beflügelt. Mit dem Philips P-Line 498P9, einem 124 cm (48,8 Zoll) 5K VA Monitor, wird diese Vision Wirklichkeit. Erlebe eine unvergleichliche Bildqualität, die dich in ihren Bann zieht und dich inspiriert, jeden Tag dein Bestes zu geben.
Ultimative Bildqualität für anspruchsvolle Nutzer
Der Philips P-Line 498P9 ist mehr als nur ein Monitor – er ist ein Fenster in eine neue Realität. Dank der beeindruckenden 5K Auflösung (5120 x 1440 Pixel) werden selbst kleinste Details gestochen scharf und lebensecht dargestellt. Egal, ob du komplexe Tabellenkalkulationen bearbeitest, hochauflösende Fotos retuschierst oder immersive Videospiele genießt, dieser Monitor liefert stets eine herausragende Performance.
VA-Panel Technologie: Brillante Farben und tiefe Schwarzwerte
Das verbaute VA-Panel (Vertical Alignment) sorgt für einen exzellenten Kontrast und beeindruckende Schwarzwerte. Farben werden lebendig und authentisch wiedergegeben, was besonders bei der Bearbeitung von Grafiken und Videos von Vorteil ist. Darüber hinaus bietet das VA-Panel einen weiten Betrachtungswinkel, sodass du auch aus seitlicher Perspektive ein klares und unverfälschtes Bild genießen kannst.
DisplayHDR 400: Für lebensechte Bilder
Mit der DisplayHDR 400 Zertifizierung liefert der Philips P-Line 498P9 einen erweiterten Dynamikbereich. Helle Bereiche werden noch strahlender und dunkle Bereiche noch tiefer dargestellt, was zu einem realistischeren und immersiveren Seherlebnis führt. Genieße Filme, Spiele und Fotos in einer Detailtiefe, die du bisher nicht für möglich gehalten hast.
Produktivität neu definiert: Multitasking auf höchstem Niveau
Der Philips P-Line 498P9 wurde entwickelt, um deine Produktivität zu maximieren. Mit seinem ultraweiten Format ersetzt er mühelos zwei herkömmliche Monitore und bietet dir somit mehr Arbeitsfläche und weniger Ablenkungen durch störende Rahmen. Konzentriere dich auf das Wesentliche und erledige deine Aufgaben effizienter denn je.
Picture-by-Picture (PbP) und Picture-in-Picture (PiP)
Dank der integrierten PbP- und PiP-Funktionen kannst du mehrere Geräte gleichzeitig an den Monitor anschließen und deren Inhalte nebeneinander oder übereinander anzeigen lassen. So kannst du beispielsweise deinen Laptop und deinen Desktop-PC parallel nutzen oder während der Arbeit ein Video im Auge behalten. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Integrierter USB-C Dock: Eine Kabel für alles
Der Philips P-Line 498P9 verfügt über einen integrierten USB-C Dock, der die Verbindung zu deinem Notebook oder Tablet vereinfacht. Über ein einziges USB-C Kabel kannst du dein Gerät laden, Daten übertragen und gleichzeitig das Bildsignal zum Monitor senden. Das Ergebnis ist ein aufgeräumter Arbeitsplatz und mehr Flexibilität.
KVM-Switch: Steuerung von zwei PCs mit einer Tastatur und Maus
Mit dem integrierten KVM-Switch (Keyboard, Video, Mouse) kannst du zwei verschiedene PCs mit einer einzigen Tastatur und Maus steuern. Das spart Platz und erleichtert den Wechsel zwischen den Systemen. Ideal für Nutzer, die sowohl einen Arbeits- als auch einen Privat-PC nutzen.
Ergonomie und Komfort für lange Arbeitstage
Der Philips P-Line 498P9 wurde mit Blick auf Ergonomie und Komfort entwickelt. Der höhenverstellbare Standfuß ermöglicht es dir, den Monitor optimal an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. So beugst du Verspannungen und Ermüdungserscheinungen vor, auch bei langen Arbeitssitzungen.
Flicker-Free Technologie und LowBlue Mode
Die Flicker-Free Technologie reduziert das Flimmern des Bildschirms und schont somit deine Augen. Der LowBlue Mode filtert schädliches blaues Licht heraus und minimiert so die Belastung deiner Augen, insbesondere bei längerer Nutzung am Abend.
Integrierte Lautsprecher für multimediale Inhalte
Die integrierten Stereolautsprecher liefern einen klaren und ausgewogenen Klang. So kannst du Videos ansehen, Musik hören oder Videokonferenzen abhalten, ohne zusätzliche Lautsprecher anschließen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 124 cm (48,8 Zoll) |
Auflösung | 5120 x 1440 Pixel (5K) |
Panel-Technologie | VA |
Bildwiederholfrequenz | 70 Hz |
Reaktionszeit | 5 ms |
Helligkeit | 450 cd/m² |
Kontrastverhältnis (typisch) | 3000:1 |
Anschlüsse | DisplayPort, HDMI, USB-C, USB 3.2 |
Lautsprecher | Integrierte Stereolautsprecher |
Ergonomie | Höhenverstellbar, neigbar |
Fazit: Der Philips P-Line 498P9 – Mehr als nur ein Monitor
Der Philips P-Line 498P9 ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die höchste Ansprüche an Bildqualität, Produktivität und Ergonomie stellen. Mit seiner beeindruckenden 5K Auflösung, dem ultraweiten Format und den zahlreichen praktischen Funktionen ist er ein echter Allrounder für Büro, Homeoffice und Entertainment. Tauche ein in eine neue Dimension des Sehens und erlebe die Zukunft der Bildschirmtechnologie!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Philips P-Line 498P9
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Philips P-Line 498P9 Monitor.
1. Welche Grafikkarte benötige ich für die 5k Auflösung?
Um die volle 5K Auflösung (5120 x 1440 Pixel) des Philips P-Line 498P9 optimal nutzen zu können, benötigst du eine leistungsstarke Grafikkarte. Empfohlen werden Grafikkarten der neuesten Generation von Nvidia (z.B. GeForce RTX 30er oder 40er Serie) oder AMD (z.B. Radeon RX 6000er oder 7000er Serie) mit ausreichend Videospeicher (mindestens 8 GB). Achte darauf, dass deine Grafikkarte DisplayPort 1.4 unterstützt, um die maximale Bildwiederholfrequenz von 70 Hz zu erreichen.
2. Kann ich den Monitor auch an einem Mac verwenden?
Ja, der Philips P-Line 498P9 ist kompatibel mit Macs. Du kannst ihn über DisplayPort oder USB-C anschließen. Stelle sicher, dass dein Mac die 5K Auflösung unterstützt. Bei älteren Macs kann es Einschränkungen geben.
3. Unterstützt der Monitor FreeSync oder G-Sync?
Der Philips P-Line 498P9 unterstützt Adaptive Sync, was kompatibel mit AMD FreeSync ist. Damit wird eine flüssigere Darstellung von Spielen ohne Tearing-Effekte ermöglicht. Eine native G-Sync Unterstützung von Nvidia ist nicht gegeben, Adaptive Sync funktioniert aber oft auch mit Nvidia Grafikkarten.
4. Wie viele Geräte kann ich gleichzeitig über PbP anschließen?
Du kannst bis zu zwei Geräte gleichzeitig über die Picture-by-Picture (PbP) Funktion des Philips P-Line 498P9 anschließen und deren Inhalte nebeneinander auf dem Bildschirm darstellen.
5. Ist der Monitor für Gaming geeignet?
Obwohl der Philips P-Line 498P9 primär für den professionellen Einsatz konzipiert wurde, ist er dank seiner schnellen Reaktionszeit von 5 ms und der Unterstützung von Adaptive Sync auch für gelegentliches Gaming geeignet. Für ambitionierte Gamer empfehlen wir jedoch Monitore mit einer höheren Bildwiederholfrequenz und einer geringeren Reaktionszeit.
6. Wie stelle ich die optimale Bildeinstellung ein?
Der Philips P-Line 498P9 verfügt über verschiedene voreingestellte Bildmodi, die du über das On-Screen-Display (OSD) auswählen kannst. Experimentiere mit den verschiedenen Modi (z.B. Standard, Spiel, Film) und passe die Helligkeit, den Kontrast und die Farbtemperatur nach deinen persönlichen Vorlieben an. Du kannst auch die benutzerdefinierten Einstellungen nutzen, um deine eigenen Profile zu erstellen.
7. Was ist der Unterschied zwischen DisplayPort und HDMI?
DisplayPort und HDMI sind beides digitale Schnittstellen zur Übertragung von Bild- und Tonsignalen. DisplayPort ist jedoch tendenziell fortschrittlicher und bietet in der Regel eine höhere Bandbreite als HDMI. Für die Nutzung der 5K Auflösung mit 70 Hz ist DisplayPort 1.4 die empfohlene Verbindung.