NZXT H7 Flow: Der Atem der Perfektion für deinen Gaming-PC
Träumst du von einem Gaming-PC, der nicht nur mit brachialer Leistung überzeugt, sondern auch optisch ein Statement setzt? Ein PC, der selbst unter Volllast einen kühlen Kopf bewahrt und dir die Freiheit gibt, dich voll und ganz auf dein Spiel zu konzentrieren? Dann ist der NZXT H7 Flow Midi-Tower in elegantem Weiß die Antwort auf deine Gebete. Dieses Gehäuse ist mehr als nur eine Hülle für deine Hardware – es ist eine Leinwand für deine Kreativität, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und ein Versprechen für ultimative Performance.
Der H7 Flow ist die konsequente Weiterentwicklung der beliebten H7-Serie von NZXT, mit einem klaren Fokus auf maximale Kühlleistung. Das perforierte Frontpanel sorgt für einen ungestörten Luftstrom, der deine Komponenten optimal kühlt und so die Lebensdauer deiner Hardware verlängert. Egal, ob du dich in epische Schlachten stürzt, komplexe Simulationen berechnest oder einfach nur stundenlang streamst – der H7 Flow hält dein System kühl und stabil, damit du immer dein Bestes geben kannst.
Ein Design, das begeistert
Das minimalistische Design des H7 Flow ist ein echter Hingucker. Die klaren Linien, die hochwertige Verarbeitung und das strahlende Weiß verleihen deinem PC einen eleganten und modernen Look. Aber das ist noch nicht alles: Das Seitenfenster aus gehärtetem Glas gibt den Blick frei auf die inneren Werte deines Systems und lädt dich ein, deine Hardware-Komponenten stolz zu präsentieren. Mit der richtigen RGB-Beleuchtung verwandelst du dein Gehäuse in ein spektakuläres Kunstwerk, das deine Persönlichkeit widerspiegelt.
NZXT hat beim H7 Flow aber nicht nur auf das Aussehen geachtet, sondern auch auf die Benutzerfreundlichkeit. Das Gehäuse ist mit durchdachten Features ausgestattet, die den Einbau und die Wartung deiner Hardware zum Kinderspiel machen. Dank des intuitiven Kabelmanagementsystems verschwinden unschöne Kabel im Handumdrehen, und der Innenraum bleibt aufgeräumt und übersichtlich. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: das Spielen!
Optimale Kühlung für maximale Performance
Der H7 Flow ist speziell auf maximale Kühlleistung ausgelegt. Das perforierte Frontpanel ermöglicht einen ungehinderten Luftstrom, der deine Komponenten effizient kühlt. Du hast die Möglichkeit, bis zu drei 120-mm- oder 140-mm-Lüfter in der Front zu installieren, zwei im Deckel und einen an der Rückseite. So kannst du die Kühlung optimal an deine Bedürfnisse anpassen. Für Wasserkühlungs-Enthusiasten bietet der H7 Flow ausreichend Platz für Radiatoren bis zu 360 mm in der Front und im Deckel.
Dank des optimierten Luftstroms bleibt dein System auch unter Volllast kühl und stabil. Das bedeutet: Keine Leistungseinbußen, keine Abstürze, keine frustrierenden Momente. Nur pure Gaming-Power, die dich zum Sieg führt.
Platz für deine Kreativität
Der H7 Flow bietet ausreichend Platz für all deine Hardware-Komponenten. Du kannst bis zu sieben Erweiterungskarten installieren, was dir maximale Flexibilität bei der Konfiguration deines Systems gibt. Für Datenspeicher stehen dir zwei 2,5″- und zwei 3,5″-Laufwerksschächte zur Verfügung. So hast du genügend Platz für deine Spiele, Programme und Daten.
Das durchdachte Kabelmanagementsystem sorgt dafür, dass deine Kabel ordentlich verstaut sind und den Luftstrom nicht behindern. So bleibt dein System nicht nur kühl, sondern sieht auch noch gut aus.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Details |
---|---|
Formfaktor | Midi-Tower |
Material | Stahl, gehärtetes Glas |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Maximale Grafikkartenlänge | 400 mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 185 mm |
Maximale Netzteillänge | 200 mm |
Lüfter vorinstalliert | Keine |
Lüfterplätze | Front: 3x 120 mm / 3x 140 mm, Deckel: 2x 120 mm / 2x 140 mm, Rückseite: 1x 120 mm |
Radiator-Kompatibilität | Front: bis zu 360 mm, Deckel: bis zu 360 mm, Rückseite: bis zu 120 mm |
Laufwerksschächte | 2x 2,5″, 2x 3,5″ |
Erweiterungssteckplätze | 7 |
Anschlüsse Frontpanel | 1x USB 3.2 Gen 1 Typ-A, 1x USB 3.2 Gen 2 Typ-C, 1x Headset Audio Buchse |
Abmessungen (H x B x T) | 480 mm x 230 mm x 480 mm |
Gewicht | ca. 10,2 kg |
Farbe | Weiß |
Lieferumfang:
- NZXT H7 Flow Midi-Tower (Weiß)
- Schrauben und Montagematerial
Fazit: Der H7 Flow – Mehr als nur ein Gehäuse
Der NZXT H7 Flow ist mehr als nur ein Gehäuse. Er ist ein Statement, ein Versprechen, eine Leinwand für deine Kreativität. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf maximale Kühlleistung, elegantes Design und Benutzerfreundlichkeit legen. Mit dem H7 Flow gibst du deinem Gaming-PC das Zuhause, das er verdient.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NZXT H7 Flow
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NZXT H7 Flow Midi-Tower.
1. Welche Mainboard-Größen sind mit dem NZXT H7 Flow kompatibel?
Der NZXT H7 Flow unterstützt ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards. Somit bietet er eine hohe Flexibilität bei der Auswahl deiner Komponenten.
2. Wie viele Lüfter kann ich im NZXT H7 Flow installieren?
Du kannst bis zu sieben Lüfter im H7 Flow installieren: Drei 120-mm- oder 140-mm-Lüfter in der Front, zwei 120-mm- oder 140-mm-Lüfter im Deckel und einen 120-mm-Lüfter an der Rückseite. Das ermöglicht eine optimale Kühlung deines Systems.
3. Kann ich eine Wasserkühlung im NZXT H7 Flow verbauen?
Ja, der H7 Flow bietet ausreichend Platz für Wasserkühlungen. Du kannst Radiatoren bis zu 360 mm in der Front und im Deckel installieren, sowie einen 120-mm-Radiator an der Rückseite.
4. Ist im Lieferumfang des NZXT H7 Flow ein Lüfter enthalten?
Nein, im Standard-Lieferumfang des NZXT H7 Flow sind keine Lüfter enthalten. Du hast die Möglichkeit, die Kühlung nach deinen eigenen Vorstellungen zu konfigurieren.
5. Wie funktioniert das Kabelmanagement im NZXT H7 Flow?
Der H7 Flow verfügt über ein durchdachtes Kabelmanagementsystem mit zahlreichen Kabelkanälen und Klettbändern. Dadurch lassen sich die Kabel einfach und ordentlich verstauen, was den Luftstrom im Gehäuse verbessert und für ein sauberes Aussehen sorgt.
6. Welche Anschlüsse befinden sich am Frontpanel des NZXT H7 Flow?
Das Frontpanel des H7 Flow ist mit einem USB 3.2 Gen 1 Typ-A Anschluss, einem USB 3.2 Gen 2 Typ-C Anschluss und einer Headset Audio Buchse ausgestattet.
7. Wie schwer ist der NZXT H7 Flow?
Der NZXT H7 Flow wiegt ca. 10,2 kg.
8. Ist das Seitenteil aus Glas?
Ja, das Seitenteil des NZXT H7 Flow ist aus gehärtetem Glas, wodurch du einen guten Einblick in das Innere deines PCs erhältst.