Noiseblocker Multiframe S-Series M12-2 – Der leise Revolutionär für Ihr System
Suchen Sie nach der perfekten Balance zwischen Kühlleistung und Geräuscharmut für Ihren High-End-PC? Der Noiseblocker Multiframe S-Series M12-2 ist mehr als nur ein Lüfter; er ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, das Ihr System in eine Oase der Stille verwandelt, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen. Erleben Sie Gaming, Videobearbeitung oder anspruchsvolle Anwendungen in einer neuen Dimension der Ruhe.
Revolutionäre Technologie für maximale Leistung und minimale Geräuschentwicklung
Der Multiframe M12-2 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, mit dem Ziel, die Grenzen des Machbaren im Bereich PC-Kühlung neu zu definieren. Das Herzstück dieses Lüfters ist der innovative Multiframe-Aufbau, der Vibrationen minimiert und so für einen extrem leisen Betrieb sorgt. Die speziell entwickelten Lüfterblätter optimieren den Luftstrom und garantieren eine hervorragende Kühlleistung, selbst unter Last. Genießen Sie die Stille, während Ihr System Höchstleistungen erbringt.
Aber was macht den Noiseblocker Multiframe M12-2 so besonders?
- Der Multiframe-Aufbau: Reduziert Vibrationen und sorgt für einen flüsterleisen Betrieb. Die Entkopplung des Lüfterrahmens vom eigentlichen Lüfterkörper verhindert die Übertragung von Vibrationen auf das Gehäuse.
- Optimierte Lüfterblätter: Das Design der Lüfterblätter wurde aerodynamisch perfektioniert, um einen maximalen Luftstrom bei minimaler Geräuschentwicklung zu gewährleisten.
- Hochwertige Lagerung: Ein langlebiges Gleitlager sorgt für einen reibungslosen und leisen Betrieb über viele Jahre hinweg.
- Breiter Drehzahlbereich: Der Lüfter kann über PWM gesteuert werden, sodass Sie die Drehzahl und damit die Kühlleistung und Lautstärke an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
- Deutsche Ingenieurskunst: Made in Germany steht für höchste Qualität und Präzision.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mitten in einem intensiven Gaming-Marathon, die Grafikkarte glüht, der Prozessor arbeitet am Limit – und doch hören Sie nichts außer dem Klicken Ihrer Maus und dem Tippen Ihrer Tastatur. Der Noiseblocker Multiframe M12-2 macht diesen Traum zur Realität.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Lüftergröße | 120mm |
Drehzahl | 800 – 2000 U/min (PWM-gesteuert) |
Luftdurchsatz | bis zu 94,1 m³/h |
Statischer Druck | bis zu 2,14 mmH2O |
Geräuschpegel | bis zu 21 dB(A) |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Lagerung | Gleitlager |
Lebensdauer | bis zu 80.000 Stunden |
Besonderheiten | Multiframe-Aufbau, PWM-Steuerung |
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen; sie sind das Versprechen für eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit. Der Noiseblocker Multiframe M12-2 ist ein Investition in die Zukunft Ihres Systems.
Einsatzbereiche – Vielseitigkeit für jeden Bedarf
Der Noiseblocker Multiframe M12-2 ist ein Allrounder, der in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, um die Kühlleistung Ihres Systems zu optimieren:
- Gehäuselüfter: Sorgen Sie für eine effiziente Belüftung Ihres Gehäuses und verhindern Sie Hitzestau.
- CPU-Kühler: Ersetzen Sie den Standardlüfter Ihres CPU-Kühlers und verbessern Sie die Kühlleistung bei geringerer Geräuschentwicklung.
- Radiatoren: Ideal für den Einsatz auf Wasserkühlungsradiatoren, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten.
- Netzteile: In einigen Fällen können Sie den Lüfter Ihres Netzteils durch den Noiseblocker Multiframe M12-2 ersetzen, um die Lautstärke zu reduzieren (bitte beachten Sie die Herstellerangaben und Sicherheitsvorkehrungen).
Egal, wo Sie den Noiseblocker Multiframe M12-2 einsetzen, er wird Ihr System leiser und effizienter machen. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Innovation ausmachen können.
Installation – Einfach und unkompliziert
Die Installation des Noiseblocker Multiframe M12-2 ist denkbar einfach und kann auch von weniger erfahrenen Anwendern problemlos durchgeführt werden. Der Lüfter wird mit Schrauben oder optionalen Entkopplungsstiften am Gehäuse, Kühler oder Radiator befestigt. Dank des standardisierten 120mm-Formats ist er mit den meisten Gehäusen und Kühlern kompatibel.
Verbinden Sie den Lüfter über den 4-Pin PWM-Anschluss mit Ihrem Mainboard oder einer Lüftersteuerung, um die Drehzahl flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Im BIOS oder über eine Software können Sie die Lüfterkurve individuell einstellen und so die perfekte Balance zwischen Kühlleistung und Geräuscharmut finden.
Der Noiseblocker Multiframe M12-2 – Ein Statement für Qualität und Leistung
Der Noiseblocker Multiframe S-Series M12-2 ist mehr als nur ein Lüfter; er ist ein Statement für Qualität, Leistung und Innovation. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf ein leises und effizientes System legen. Investieren Sie in die Zukunft Ihres PCs und erleben Sie den Unterschied, den der Noiseblocker Multiframe M12-2 ausmacht. Lassen Sie sich von der Stille inspirieren und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihre Arbeit, Ihre Spiele, Ihre Leidenschaft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist der Noiseblocker Multiframe M12-2 mit meinem Mainboard kompatibel?
Ja, der Noiseblocker Multiframe M12-2 verfügt über einen standardmäßigen 4-Pin PWM-Anschluss und ist somit mit den meisten modernen Mainboards kompatibel. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard über einen 4-Pin PWM-Anschluss für Lüfter verfügt.
2. Kann ich die Drehzahl des Lüfters manuell steuern?
Ja, die Drehzahl des Noiseblocker Multiframe M12-2 kann über PWM (Pulsweitenmodulation) gesteuert werden. Dies ermöglicht es Ihnen, die Drehzahl des Lüfters an die Temperatur Ihres Systems anzupassen und so die Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung zu optimieren. Sie können die Lüftersteuerung über das BIOS Ihres Mainboards oder über eine separate Lüftersteuerungssoftware vornehmen.
3. Ist der Lüfter wirklich so leise, wie beschrieben?
Der Noiseblocker Multiframe M12-2 wurde speziell entwickelt, um eine extrem leise Kühlung zu gewährleisten. Dank des Multiframe-Aufbaus, der optimierten Lüfterblätter und der hochwertigen Lagerung ist er einer der leisesten Lüfter auf dem Markt. Die tatsächliche Lautstärke hängt jedoch auch von den übrigen Komponenten Ihres Systems und der Gehäusebelüftung ab.
4. Was bedeutet die Lebensdauerangabe von 80.000 Stunden?
Die Lebensdauerangabe von 80.000 Stunden gibt an, wie lange der Lüfter voraussichtlich im Durchschnitt betrieben werden kann, bevor er ausfällt. Dies ist eine Schätzung, die unter idealen Bedingungen ermittelt wurde. Die tatsächliche Lebensdauer kann je nach Einsatzbedingungen variieren. Aber keine Sorge, 80.000 Stunden entsprechen vielen Jahren zuverlässigen Betriebs!
5. Benötige ich spezielle Schrauben für die Montage?
Der Noiseblocker Multiframe M12-2 wird in der Regel mit Standard-Lüfterschrauben geliefert. In den meisten Fällen benötigen Sie keine speziellen Schrauben für die Montage. Wenn Sie den Lüfter auf einem Radiator montieren möchten, stellen Sie sicher, dass die Schrauben die richtige Länge haben, um den Radiator nicht zu beschädigen.
6. Kann ich den Lüfter auch für meinen CPU-Kühler verwenden?
Ja, der Noiseblocker Multiframe M12-2 kann in den meisten Fällen auch für CPU-Kühler verwendet werden. Überprüfen Sie jedoch vorab, ob Ihr CPU-Kühler über eine Standard-120mm-Lüfterhalterung verfügt und ob der Lüfter ausreichend Platz hat. Der Austausch des Lüfters kann die Kühlleistung und die Lautstärke Ihres CPU-Kühlers verbessern.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem M12-1 und dem M12-2?
Der Hauptunterschied zwischen dem Noiseblocker Multiframe M12-1 und dem M12-2 liegt in der Drehzahl und dem daraus resultierenden Luftdurchsatz und statischen Druck. Der M12-2 hat in der Regel einen höheren Drehzahlbereich und somit eine höhere Kühlleistung, während der M12-1 eher auf einen leiseren Betrieb optimiert ist. Wählen Sie den Lüfter, der Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.