Noctua NH-U9 TR4-SP3 CPU-Kühler – Kompakte Kühlleistung für Enthusiasten
Der Noctua NH-U9 TR4-SP3 ist mehr als nur ein CPU-Kühler; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für unerschütterliche Stabilität, flüsterleise Performance und ultimative Kontrolle über die Temperaturen Ihres High-End AMD Threadripper oder Epyc Prozessors. In einer Welt, in der Leistung alles bedeutet, bietet Ihnen dieser Kühler die Freiheit, das Maximum aus Ihrer Hardware herauszuholen – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Entwickelt für die anspruchsvollen Anforderungen der TR4/SP3 Sockel, kombiniert der NH-U9 TR4-SP3 Noctuas bewährte Kühltechnologie mit einem kompakten Design, das auch in kleineren Gehäusen Platz findet. Lassen Sie sich nicht von seiner Größe täuschen: Dieser Kühler ist ein Kraftpaket, das selbst die hitzigsten CPUs souverän im Zaum hält.
Unvergleichliche Kühlleistung im Kompaktformat
Das Herzstück des NH-U9 TR4-SP3 ist sein optimierter Kühlkörper mit vier Heatpipes und einer vergrößerten Kontaktfläche, die speziell auf die Dimensionen der AMD Threadripper und Epyc Prozessoren zugeschnitten ist. Diese Konstruktion gewährleistet eine effiziente Wärmeableitung und maximiert die Kühlleistung, selbst unter Volllast.
Noctua hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bestmögliche Balance zwischen Leistung und Lautstärke zu finden. Der mitgelieferte NF-A9 PWM Lüfter ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Seine optimierten Lüfterblätter und der hochwertige SSO2 Lager sorgen für einen leisen und vibrationsarmen Betrieb. Dank PWM-Steuerung passt sich die Lüftergeschwindigkeit dynamisch an die Temperatur Ihrer CPU an, sodass Sie stets die optimale Kühlleistung bei minimaler Geräuschentwicklung genießen.
Das Ergebnis? Eine Kühlleistung, die ihresgleichen sucht, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Ob Sie nun komplexe 3D-Modelle rendern, rechenintensive Simulationen durchführen oder einfach nur stundenlang spielen – der NH-U9 TR4-SP3 sorgt dafür, dass Ihr System kühl und stabil bleibt.
Intuitive Installation und Maximale Kompatibilität
Noctua versteht, dass eine einfache Installation entscheidend ist. Deshalb ist der NH-U9 TR4-SP3 mit dem renommierten SecuFirm2™ Montagesystem ausgestattet. Dieses System ist nicht nur unglaublich stabil und sicher, sondern auch kinderleicht zu installieren. Mit wenigen Handgriffen ist der Kühler montiert und einsatzbereit.
Darüber hinaus bietet der NH-U9 TR4-SP3 eine hohe Kompatibilität mit RAM-Modulen und anderen Komponenten. Sein schlankes Design sorgt dafür, dass er nicht mit anderen Hardware-Komponenten kollidiert, selbst in beengten Gehäusen. So können Sie sicher sein, dass der Kühler perfekt in Ihr System integriert wird.
Im Lieferumfang enthalten ist außerdem Noctuas renommierte NT-H1 Wärmeleitpaste. Diese Paste zeichnet sich durch ihre hervorragende Wärmeleitfähigkeit und ihre einfache Anwendung aus. Sie sorgt für einen optimalen Wärmeübergang zwischen CPU und Kühler und trägt so maßgeblich zur Kühlleistung bei.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sockelkompatibilität | AMD TR4, SP3 |
Kühlkörpermaterial | Kupfer (Boden und Heatpipes), Aluminium (Kühlfinnen) |
Anzahl Heatpipes | 4 |
Lüfter | Noctua NF-A9 PWM |
Lüftergröße | 92x92x25 mm |
Lüfterdrehzahl | 400 – 2000 U/min |
Luftdurchsatz | 50.5 m³/h |
Geräuschpegel | 17.6 – 22.8 dB(A) |
Abmessungen (mit Lüfter) | 125 x 95 x 95 mm |
Gewicht (mit Lüfter) | 640 g |
Die Vorteile auf einen Blick:
- Überragende Kühlleistung: Hält Ihre CPU auch unter Volllast kühl und stabil.
- Flüsterleiser Betrieb: Dank optimiertem Lüfterdesign und PWM-Steuerung.
- Einfache Installation: Mit dem bewährten SecuFirm2™ Montagesystem.
- Hohe Kompatibilität: Passt auch in kleinere Gehäuse und kollidiert nicht mit RAM-Modulen.
- Premium-Komponenten: Inklusive NT-H1 Wärmeleitpaste für optimale Wärmeübertragung.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- 5 Jahre Herstellergarantie: Für ein beruhigendes Gefühl.
Der Noctua NH-U9 TR4-SP3 ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Stabilität und Leistungsfähigkeit Ihres Systems. Er ist die Garantie für ungestörtes Arbeiten, Spielen und Kreativsein. Er ist die Freiheit, das Maximum aus Ihrer Hardware herauszuholen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist der Noctua NH-U9 TR4-SP3 mit meinem AMD Ryzen Threadripper Prozessor kompatibel?
Ja, der NH-U9 TR4-SP3 ist speziell für AMD Ryzen Threadripper (TR4/SP3 Sockel) und AMD Epyc Prozessoren entwickelt worden.
2. Ist die Installation des Kühlers kompliziert?
Nein, die Installation ist dank des SecuFirm2™ Montagesystems sehr einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
3. Ist der Kühler laut?
Der NH-U9 TR4-SP3 ist für seinen leisen Betrieb bekannt. Der mitgelieferte NF-A9 PWM Lüfter ist optimiert, um eine hohe Kühlleistung bei minimaler Geräuschentwicklung zu erzielen. Dank PWM-Steuerung passt sich die Lüftergeschwindigkeit zudem automatisch an die Temperatur der CPU an.
4. Passt der Kühler in mein Gehäuse?
Aufgrund seiner kompakten Bauweise ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der NH-U9 TR4-SP3 in Ihr Gehäuse passt. Bitte überprüfen Sie jedoch die maximal zulässige Kühlerhöhe in Ihrem Gehäuse, um sicherzustellen, dass der Kühler ausreichend Platz hat. Die Abmessungen des Kühlers (mit Lüfter) betragen 125 x 95 x 95 mm.
5. Muss ich zusätzliche Wärmeleitpaste kaufen?
Nein, der NH-U9 TR4-SP3 wird mit Noctuas hochwertiger NT-H1 Wärmeleitpaste geliefert. Diese Paste ist bereits ausreichend für eine optimale Wärmeübertragung.
6. Wie lange ist die Garantie auf den Noctua NH-U9 TR4-SP3?
Noctua gewährt auf den NH-U9 TR4-SP3 eine Herstellergarantie von 6 Jahren.
7. Kann ich den Lüfter austauschen?
Ja, der mitgelieferte NF-A9 PWM Lüfter kann bei Bedarf gegen einen anderen 92mm Lüfter ausgetauscht werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der neue Lüfter über eine ähnliche oder bessere Leistung verfügt, um die Kühlleistung des Kühlers nicht zu beeinträchtigen.
8. Wie oft sollte ich die Wärmeleitpaste erneuern?
Die NT-H1 Wärmeleitpaste zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit aus. Unter normalen Betriebsbedingungen ist es in der Regel ausreichend, die Wärmeleitpaste alle paar Jahre zu erneuern. Beobachten Sie jedoch die Temperaturen Ihrer CPU. Wenn diese ansteigen, kann es ratsam sein, die Wärmeleitpaste früher zu erneuern.