MediaRange USB-C SSD 120 GB: Blitzschnelle Performance für Ihren digitalen Lifestyle
Erleben Sie eine neue Dimension der Datenspeicherung mit der MediaRange USB-C SSD 120 GB. Diese externe SSD vereint modernste Technologie mit einem eleganten Design und bietet Ihnen eine unschlagbare Kombination aus Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Portabilität. Vergessen Sie lange Ladezeiten und mühsames Warten – mit dieser SSD arbeiten Sie effizienter und genießen Ihre digitalen Inhalte in vollen Zügen.
Rasante Geschwindigkeit für mehr Produktivität
Die MediaRange USB-C SSD 120 GB ist mit einem USB-C 3.1 Gen 2 Anschluss ausgestattet, der atemberaubende Übertragungsraten von bis zu 500 MB/s ermöglicht. Das bedeutet: Dateien kopieren, Programme starten und Videos bearbeiten – alles geschieht in Sekundenschnelle. Egal, ob Sie unterwegs arbeiten, große Mediendateien bearbeiten oder einfach nur Ihre Daten sichern möchten, diese SSD ist Ihr idealer Partner für blitzschnelle Performance.
Kompakt, robust und zuverlässig
Das schlanke und leichte Design der MediaRange USB-C SSD 120 GB macht sie zum perfekten Begleiter für unterwegs. Sie passt problemlos in jede Tasche und ist dank ihres robusten Gehäuses bestens vor Stößen und Erschütterungen geschützt. So können Sie Ihre Daten jederzeit und überall sicher mitnehmen. Die SSD ist zudem lüfterlos und arbeitet absolut geräuschlos, was sie ideal für geräuschempfindliche Umgebungen macht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Diese externe SSD ist nicht nur ein Speichergerät, sondern ein vielseitiges Werkzeug für Ihren digitalen Alltag. Nutzen Sie sie als schnellen Speicher für Ihre Fotos, Videos und Musik, als portablen Arbeitsbereich für Ihre Projekte oder als Backup-Lösung für Ihre wichtigsten Daten. Die MediaRange USB-C SSD 120 GB ist kompatibel mit Windows, macOS und Linux und lässt sich einfach per Plug-and-Play anschließen – ohne zusätzliche Treiberinstallation.
Warum die MediaRange USB-C SSD 120 GB die richtige Wahl ist:
- Blitzschnelle Datenübertragung: USB-C 3.1 Gen 2 für Geschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s.
- Kompaktes und robustes Design: Ideal für unterwegs und widerstandsfähig gegen Stöße.
- Geräuschloser Betrieb: Lüfterlos und somit ideal für geräuschempfindliche Umgebungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Fotos, Videos, Musik, Backups und mehr.
- Breite Kompatibilität: Funktioniert mit Windows, macOS und Linux.
- Einfache Installation: Plug-and-Play, keine Treiber erforderlich.
- Zuverlässige Datenspeicherung: Schützen Sie Ihre wertvollen Daten mit modernster SSD-Technologie.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Kapazität | 120 GB |
Schnittstelle | USB-C 3.1 Gen 2 |
Lesegeschwindigkeit | Bis zu 500 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 450 MB/s |
Abmessungen | Ca. 75 x 55 x 10 mm |
Gewicht | Ca. 45 g |
Kompatibilität | Windows, macOS, Linux |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Erleben Sie den Unterschied
Die MediaRange USB-C SSD 120 GB ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist eine Investition in Ihre Produktivität und Ihren Komfort. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre digitalen Inhalte schneller zu verwalten, effizienter zu arbeiten und Ihre Kreativität voll auszuleben. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Betriebssysteme werden von der MediaRange USB-C SSD 120 GB unterstützt?
Die SSD ist kompatibel mit Windows, macOS und Linux.
2. Benötige ich spezielle Treiber, um die SSD zu verwenden?
Nein, die SSD ist Plug-and-Play-fähig und benötigt keine zusätzlichen Treiber.
3. Kann ich die SSD auch an einem USB-A Anschluss verwenden?
Ja, mit einem entsprechenden USB-C zu USB-A Adapter kann die SSD auch an einem USB-A Anschluss verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Übertragungsgeschwindigkeit durch den USB-A Standard begrenzt sein kann.
4. Ist die SSD stoßfest?
Ja, die SSD ist durch ihr robustes Gehäuse gut vor Stößen und Erschütterungen geschützt.
5. Kann ich die SSD zum Booten meines Betriebssystems verwenden?
Ja, in den meisten Fällen kann die SSD als Bootlaufwerk verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies von den BIOS-Einstellungen Ihres Computers abhängt.
6. Was passiert, wenn die SSD voll ist?
Wenn die SSD voll ist, können Sie keine weiteren Daten darauf speichern. Es empfiehlt sich, regelmäßig nicht mehr benötigte Dateien zu löschen oder auf ein anderes Speichermedium zu verschieben.
7. Wie lange hält die MediaRange USB-C SSD 120 GB?
Die Lebensdauer einer SSD hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. Im Allgemeinen haben SSDs eine längere Lebensdauer als herkömmliche Festplatten.
8. Was ist der Unterschied zwischen einer SSD und einer herkömmlichen Festplatte (HDD)?
SSDs (Solid State Drives) verwenden Flash-Speicher, um Daten zu speichern, während HDDs (Hard Disk Drives) mechanische Teile verwenden. SSDs sind schneller, leiser, robuster und energieeffizienter als HDDs.