Verbatim Vi3000 1 TB M.2 NVMe SSD: Beschleunigen Sie Ihre digitale Welt
Stellen Sie sich vor, Ihr Computer reagiert blitzschnell auf jede Ihrer Eingaben. Programme starten ohne Verzögerung, Spiele laden in Sekundenschnelle und selbst umfangreiche Datentransfers sind im Handumdrehen erledigt. Mit der Verbatim Vi3000 1 TB M.2 NVMe SSD wird diese Vision zur Realität. Diese kleine, aber leistungsstarke SSD katapultiert Ihr System in eine neue Dimension der Geschwindigkeit und Effizienz. Erleben Sie den Unterschied, den eine moderne NVMe SSD ausmacht und lassen Sie sich von der Performance begeistern.
Die Verbatim Vi3000 ist mehr als nur ein Speichergerät; sie ist ein Upgrade, das sich in jeder Hinsicht bemerkbar macht. Egal, ob Sie ein begeisterter Gamer sind, der nach kürzeren Ladezeiten sucht, ein Kreativprofi, der mit großen Dateien arbeitet, oder einfach nur ein Anwender, der ein reaktionsschnelleres System wünscht, diese SSD ist die perfekte Wahl. Verabschieden Sie sich von frustrierenden Wartezeiten und begrüßen Sie eine Welt, in der Ihre Ideen sofort umgesetzt werden können.
Unvergleichliche Geschwindigkeit und Leistung
Das Herzstück der Verbatim Vi3000 ist die NVMe-Technologie (Non-Volatile Memory Express), die im Vergleich zu herkömmlichen SATA-SSDs eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Latenzzeiten bietet. Dank der PCIe 3.0 Schnittstelle erreicht diese SSD atemberaubende Geschwindigkeiten, die Ihre Arbeitsweise revolutionieren werden. Genießen Sie blitzschnelle Datenübertragungen und eine spürbar verbesserte Systemleistung.
Konkret bedeutet das: Bootzeiten verkürzen sich drastisch, Programme öffnen sich ohne merkliche Verzögerung und auch Multitasking wird zum Vergnügen. Selbst anspruchsvolle Anwendungen wie Videoschnitt, Bildbearbeitung oder 3D-Modellierung profitieren enorm von der Geschwindigkeit der Verbatim Vi3000. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, ohne durch lange Ladezeiten ausgebremst zu werden.
Hier sind einige der wichtigsten Leistungsmerkmale im Überblick:
- NVMe PCIe Gen3x4 Schnittstelle: Bietet eine deutlich höhere Bandbreite als SATA-basierte SSDs.
- Lesegeschwindigkeit: Bis zu 2100 MB/s für schnelles Laden von Anwendungen und Daten.
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 1700 MB/s für zügige Datenspeicherung und -übertragung.
- Hohe IOPS (Input/Output Operations Per Second): Sorgt für eine schnelle Reaktionsfähigkeit bei der Bearbeitung von vielen kleinen Dateien.
Robust und zuverlässig für Ihre wertvollen Daten
Neben der beeindruckenden Leistung überzeugt die Verbatim Vi3000 auch durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie wurde entwickelt, um den anspruchsvollen Anforderungen des modernen Alltags standzuhalten und Ihre wertvollen Daten sicher zu schützen. Dank modernster Flash-Speichertechnologie und intelligenter Fehlerkorrekturmechanismen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten jederzeit sicher und verfügbar sind.
Die Verbatim Vi3000 ist zudem unempfindlich gegenüber Stößen und Vibrationen, was sie zu einer idealen Wahl für mobile Geräte wie Laptops oder Notebooks macht. Egal, wo Sie sich befinden, Ihre Daten sind optimal geschützt.
Ein weiterer Vorteil der Verbatim Vi3000 ist ihr geringer Stromverbrauch. Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten (HDDs) verbraucht sie deutlich weniger Energie, was sich positiv auf die Akkulaufzeit Ihres Laptops auswirkt. So können Sie länger arbeiten oder spielen, ohne ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen.
Kompaktes M.2 2280 Design für maximale Flexibilität
Die Verbatim Vi3000 kommt im kompakten M.2 2280 Formfaktor, der sich durch seine geringe Größe und einfache Installation auszeichnet. Sie passt in die meisten modernen Mainboards und Laptops, die einen M.2 Steckplatz unterstützen. Das schlanke Design sorgt dafür, dass die SSD kaum Platz beansprucht und die Luftzirkulation im Gehäuse nicht beeinträchtigt. Dies trägt zu einer besseren Kühlung und einer stabileren Systemleistung bei.
Die Installation der Verbatim Vi3000 ist denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt. In den meisten Fällen wird die SSD einfach in den M.2 Steckplatz gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Anschließend muss sie im BIOS oder UEFI Ihres Mainboards aktiviert werden. Detaillierte Anleitungen finden Sie in der Dokumentation Ihres Mainboards oder Laptops.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 1 TB (Terabyte) |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | NVMe PCIe Gen3x4 |
Lesegeschwindigkeit (max.) | 2100 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit (max.) | 1700 MB/s |
TBW (Total Bytes Written) | 480 TB |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Abmessungen | 80 mm x 22 mm x 3.5 mm |
Gewicht | 7 g |
Optimieren Sie Ihr System mit der Verbatim Vi3000
Die Verbatim Vi3000 ist nicht nur eine SSD, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Systems. Sie bietet eine spürbare Leistungssteigerung, die sich in allen Bereichen bemerkbar macht. Ob Sie nun Ihre Lieblingsspiele flüssiger spielen, komplexe Aufgaben schneller erledigen oder einfach nur ein reaktionsschnelleres System wünschen, die Verbatim Vi3000 ist die ideale Lösung.
Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied, den eine moderne NVMe SSD ausmacht. Bestellen Sie noch heute Ihre Verbatim Vi3000 1 TB M.2 NVMe SSD und verwandeln Sie Ihren Computer in eine High-Performance-Maschine!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Verbatim Vi3000
Was ist eine NVMe SSD und warum ist sie schneller als eine herkömmliche SSD?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein Protokoll, das speziell für SSDs entwickelt wurde, um die Vorteile der Flash-Speichertechnologie voll auszuschöpfen. Im Vergleich zu älteren Protokollen wie SATA bietet NVMe eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Latenzzeiten, was zu schnelleren Datenübertragungsraten und einer besseren Systemleistung führt.
Ist die Verbatim Vi3000 mit meinem Computer kompatibel?
Die Verbatim Vi3000 ist kompatibel mit allen Mainboards und Laptops, die einen M.2 Steckplatz mit NVMe Unterstützung bieten. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Mainboards oder Laptops, um sicherzustellen, dass er mit NVMe SSDs kompatibel ist.
Wie installiere ich die Verbatim Vi3000 in meinem Computer?
Die Installation der Verbatim Vi3000 ist relativ einfach. Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie den M.2 Steckplatz auf Ihrem Mainboard. Stecken Sie die SSD vorsichtig in den Steckplatz und fixieren Sie sie mit einer Schraube. Schließen Sie das Gehäuse wieder und schalten Sie Ihren Computer ein. Die SSD sollte nun im BIOS oder UEFI Ihres Mainboards erkannt werden.
Wie viele Daten kann ich auf der Verbatim Vi3000 speichern?
Die Verbatim Vi3000 bietet eine Speicherkapazität von 1 TB (Terabyte), was ausreichend Platz für Betriebssystem, Anwendungen, Spiele und persönliche Dateien bietet.
Was bedeutet TBW (Total Bytes Written) und wie wirkt sich das auf die Lebensdauer der SSD aus?
TBW (Total Bytes Written) gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie voraussichtlich ihre Lebensdauer erreicht. Die Verbatim Vi3000 hat einen TBW-Wert von 480 TB, was bedeutet, dass Sie 480 Terabyte Daten auf die SSD schreiben können, bevor sie möglicherweise ausfällt. Im normalen Gebrauch wird dieser Wert in der Regel nicht erreicht, sodass Sie sich keine Sorgen um die Lebensdauer der SSD machen müssen.
Kann ich die Verbatim Vi3000 als Boot-Laufwerk verwenden?
Ja, die Verbatim Vi3000 eignet sich hervorragend als Boot-Laufwerk. Dank ihrer hohen Geschwindigkeit verkürzt sie die Bootzeit Ihres Computers erheblich und sorgt für ein reaktionsschnelleres System.
Unterstützt die Verbatim Vi3000 TRIM?
Ja, die Verbatim Vi3000 unterstützt TRIM. TRIM ist eine Funktion, die dem Betriebssystem ermöglicht, der SSD mitzuteilen, welche Datenblöcke nicht mehr verwendet werden und gelöscht werden können. Dies trägt dazu bei, die Leistung der SSD langfristig aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer zu verlängern.