Kolink Inspire K9 ARGB Midi-Tower – Erlebe die Zukunft deines Gaming-PCs!
Tauche ein in eine Welt atemberaubender Ästhetik und herausragender Funktionalität mit dem Kolink Inspire K9 ARGB Midi-Tower. Dieses Gehäuse ist mehr als nur eine Hülle für deine Hardware – es ist eine Leinwand, auf der du deine Gaming-Träume zum Leben erweckst. Stell dir vor, wie die sanften, individualisierbaren ARGB-Lichter deine Komponenten in ein spektakuläres Farbenspiel tauchen und dein Setup zu einem echten Hingucker machen. Der Inspire K9 ist der perfekte Partner für Gamer, die Wert auf Performance, Stil und Individualität legen.
Design, das begeistert – eine Symphonie aus Glas und Licht
Das erste, was am Kolink Inspire K9 ins Auge fällt, ist sein elegantes Design. Die Front aus gehärtetem Glas gibt den Blick frei auf die pulsierenden ARGB-Lüfter, während die Seitenteile ebenfalls aus gehärtetem Glas deine High-End-Komponenten zur Schau stellen. Das minimalistische, schwarze Finish verleiht dem Gehäuse eine edle Note und macht es zum perfekten Begleiter für jedes moderne Gaming-Setup. Mit dem Inspire K9 zeigst du, dass du nicht nur Wert auf Leistung, sondern auch auf Stil legst.
Die integrierte ARGB-Beleuchtung ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern lässt sich auch individuell anpassen. Über die mitgelieferte Steuerung oder kompatible Mainboards kannst du aus Millionen von Farben und verschiedenen Effekten wählen, um dein Gehäuse ganz nach deinen Wünschen zu gestalten. Ob sanfte Farbverläufe, pulsierende Beats passend zur Musik oder statische Farben, die deine Lieblingsspiele widerspiegeln – mit dem Inspire K9 sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Raum für deine Träume – Flexible Konfigurationsmöglichkeiten
Der Kolink Inspire K9 bietet nicht nur ein beeindruckendes Äußeres, sondern auch ein durchdachtes Innenleben. Das geräumige Design bietet Platz für Mainboards bis zum ATX-Formfaktor, leistungsstarke Grafikkarten bis zu einer Länge von 330 mm und CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 160 mm. Damit hast du genügend Freiheit, um deine Traumhardware zu verbauen und dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level zu heben.
Für eine optimale Kühlung sorgen mehrere Lüfterplätze. In der Front können bis zu drei 120-mm- oder zwei 140-mm-Lüfter installiert werden, während im Deckel Platz für zwei 120-mm- oder 140-mm-Lüfter ist. Die Rückseite bietet Platz für einen 120-mm-Lüfter. So kannst du eine leistungsstarke Kühlungslösung realisieren, die deine Komponenten auch unter Volllast kühl hält und für eine stabile Performance sorgt. Die vorinstallierten ARGB-Lüfter in der Front sorgen nicht nur für eine gute Kühlung, sondern auch für eine beeindruckende Optik.
Ordnung ist das halbe Leben – Durchdachtes Kabelmanagement
Ein aufgeräumtes Inneres ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch wichtig für eine optimale Kühlung und Luftzirkulation. Der Kolink Inspire K9 verfügt über ein durchdachtes Kabelmanagement-System mit zahlreichen Aussparungen und Kabelbindern, mit dem du deine Kabel sauber verlegen und verstecken kannst. So sorgst du für ein ordentliches Inneres und verhinderst, dass Kabel den Luftstrom behindern. Das Ergebnis ist eine bessere Kühlleistung und ein aufgeräumter Look, der deine Komponenten optimal zur Geltung bringt.
Komfortabel und Praktisch – Anschlüsse und Features
Auch in puncto Komfort lässt der Kolink Inspire K9 keine Wünsche offen. An der Oberseite des Gehäuses befinden sich zwei USB 3.0-Anschlüsse und ein HD-Audio-Anschluss, die einen schnellen und einfachen Zugriff auf deine Peripheriegeräte ermöglichen. Der magnetische Staubfilter im Deckel und der herausnehmbare Staubfilter unter dem Netzteil schützen deine Komponenten vor Staub und sorgen für eine lange Lebensdauer.
Das Netzteil wird im unteren Bereich des Gehäuses verbaut, was zu einer besseren Gewichtsverteilung und einer einfacheren Kabelführung beiträgt. Der separate Netzteil-Tunnel sorgt zudem für ein aufgeräumtes Inneres und versteckt unschöne Kabel. Mit dem Kolink Inspire K9 ist der Zusammenbau deines Gaming-PCs ein Kinderspiel.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Details |
---|---|
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Material | Stahl, gehärtetes Glas |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Maximale Grafikkartenlänge | 330 mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 160 mm |
Laufwerksschächte | 2x 3,5 Zoll, 2x 2,5 Zoll |
Lüfterplätze | Vorne: 3x 120 mm / 2x 140 mm, Oben: 2x 120 mm / 2x 140 mm, Hinten: 1x 120 mm |
Vorinstallierte Lüfter | 3x 120 mm ARGB (Front) |
Anschlüsse (Front) | 2x USB 3.0, 1x HD-Audio |
Abmessungen | 415 x 210 x 450 mm (L x B x H) |
Besonderheiten | ARGB-Beleuchtung, Seitenteile aus gehärtetem Glas, Staubfilter, Kabelmanagement-System |
Erwecke deine Vision zum Leben
Der Kolink Inspire K9 ARGB Midi-Tower ist mehr als nur ein Gehäuse. Er ist eine Inspiration, ein Statement und eine Möglichkeit, deine Leidenschaft für Gaming auszudrücken. Mit seinem eleganten Design, den individualisierbaren ARGB-Lichtern und den flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten ist er der perfekte Partner für alle, die Wert auf Performance, Stil und Individualität legen. Lass dich vom Inspire K9 inspirieren und erschaffe dein ultimatives Gaming-Setup!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kolink Inspire K9
1. Welche Mainboard-Größen sind mit dem Kolink Inspire K9 kompatibel?
Der Kolink Inspire K9 unterstützt Mainboards im ATX, Micro-ATX und Mini-ITX Format.
2. Wie viele Lüfter kann ich in das Gehäuse einbauen?
Das Gehäuse bietet Platz für bis zu sechs Lüfter: drei 120-mm- oder zwei 140-mm-Lüfter in der Front, zwei 120-mm- oder 140-mm-Lüfter im Deckel und einen 120-mm-Lüfter an der Rückseite.
3. Sind bereits Lüfter im Lieferumfang enthalten?
Ja, der Kolink Inspire K9 wird mit drei vorinstallierten 120-mm-ARGB-Lüftern in der Front geliefert.
4. Wie wird die ARGB-Beleuchtung gesteuert?
Die ARGB-Beleuchtung kann entweder über die mitgelieferte Steuerung oder über kompatible Mainboards mit ARGB-Unterstützung gesteuert werden.
5. Welche maximale Länge darf die Grafikkarte haben?
Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 330 mm.
6. Kann ich eine Wasserkühlung im Kolink Inspire K9 verbauen?
Ja, das Gehäuse bietet Platz für Radiatoren. In der Front kann ein 240-mm- oder 280-mm-Radiator und an der Rückseite ein 120-mm-Radiator verbaut werden. Bitte beachte, dass die Kompatibilität von der Dicke des Radiators und der Positionierung anderer Komponenten abhängt.
7. Gibt es Staubfilter im Gehäuse?
Ja, der Kolink Inspire K9 verfügt über einen magnetischen Staubfilter im Deckel und einen herausnehmbaren Staubfilter unter dem Netzteil.
8. Wo wird das Netzteil eingebaut?
Das Netzteil wird im unteren Bereich des Gehäuses in einem separaten Netzteil-Tunnel verbaut.