Entfessle die ultimative Performance mit der Kingston Fury Renegade 2TB NVMe SSD
Bist du bereit, dein Gaming und deine kreativen Workflows auf ein neues Level zu heben? Die Kingston Fury Renegade 2TB NVMe SSD ist nicht einfach nur eine Festplatte – sie ist ein Geschwindigkeitsmonster, das deine Erwartungen sprengen wird. Stell dir vor, wie du deine Lieblingsspiele in Sekundenschnelle lädst, riesige Videodateien ohne Verzögerung bearbeitest und komplexe 3D-Modelle ohne Ruckeln renderst. Mit der Fury Renegade wird dieser Traum Realität.
Diese PCIe 4.0 NVMe SSD wurde für anspruchsvolle Gamer, Content Creator und Technik-Enthusiasten entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Sie kombiniert atemberaubende Leistung mit beeindruckender Zuverlässigkeit und sorgt so für ein unvergleichliches Nutzererlebnis. Lass uns gemeinsam eintauchen und entdecken, was die Kingston Fury Renegade 2TB so besonders macht.
Unvergleichliche Geschwindigkeit für maximale Produktivität
Die Kingston Fury Renegade nutzt die volle Power der PCIe 4.0-Technologie, um Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s zu erreichen. Das bedeutet, dass du Daten blitzschnell übertragen, Anwendungen in Rekordzeit starten und deine Workflows beschleunigen kannst. Egal, ob du ein professioneller Videoeditor, ein ambitionierter Gamer oder einfach nur jemand bist, der das Beste aus seinem System herausholen möchte – die Fury Renegade wird dich begeistern.
Stell dir vor, wie du 4K-Videos in wenigen Sekunden kopierst, riesige Spielewelten ohne Ladezeiten erkundest und komplexe Softwareanwendungen ohne Verzögerung ausführst. Mit der Fury Renegade sparst du wertvolle Zeit und kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: deine Kreativität und dein Spaß.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2 TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe 4.0 NVMe |
Lesegeschwindigkeit (Max.) | 7.300 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit (Max.) | 7.000 MB/s |
Zufällige Leseleistung (4KB) | bis zu 1.000.000 IOPS |
Zufällige Schreibleistung (4KB) | bis zu 1.000.000 IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 1.400 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1.800.000 Stunden |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Optimiert für Gaming und Content Creation
Die Kingston Fury Renegade ist nicht nur schnell, sondern auch intelligent. Sie wurde speziell für die Anforderungen moderner Spiele und anspruchsvoller Anwendungen optimiert. Dank fortschrittlicher NVMe-Technologie und intelligenter Stromsparfunktionen bietet sie eine herausragende Leistung und Effizienz.
Für Gamer bedeutet das: Kürzere Ladezeiten, flüssigere Framerates und ein intensiveres Spielerlebnis. Stell dir vor, wie du in die virtuelle Welt eintauchst, ohne von lästigen Ladebildschirmen unterbrochen zu werden. Für Content Creator bedeutet das: Schnellere Bearbeitungszeiten, reibungslose Wiedergabe von hochauflösenden Videos und ein effizienteres Arbeiten. Mit der Fury Renegade kannst du dich auf deine Kreativität konzentrieren und deine Projekte schneller fertigstellen.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Kingston ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und die Fury Renegade bildet da keine Ausnahme. Sie wurde mit sorgfältig ausgewählten Komponenten und strengen Tests entwickelt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Mit einer TBW (Total Bytes Written) von 1.400 TB kannst du sicher sein, dass diese SSD auch bei intensiver Nutzung lange hält.
Die Fury Renegade verfügt außerdem über fortschrittliche Fehlerkorrekturmechanismen, die deine Daten vor Beschädigungen schützen. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und darauf vertrauen, dass deine wichtigen Dateien sicher und geschützt sind.
Einfache Installation und Kompatibilität
Die Kingston Fury Renegade ist im gängigen M.2 2280 Formfaktor erhältlich und lässt sich problemlos in die meisten modernen Desktops und Laptops einbauen. Die Installation ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Schließe die SSD einfach an den M.2-Steckplatz deines Motherboards an und installiere die erforderlichen Treiber.
Die Fury Renegade ist mit einer Vielzahl von Systemen und Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, Linux und macOS. So kannst du sie problemlos in deine bestehende Infrastruktur integrieren und von ihrer Leistung profitieren.
Warum die Kingston Fury Renegade 2TB die richtige Wahl für dich ist
Die Kingston Fury Renegade 2TB NVMe SSD ist mehr als nur eine Festplatte – sie ist ein Upgrade für dein gesamtes System. Sie bietet dir:
- Unvergleichliche Geschwindigkeit: Erlebe blitzschnelle Ladezeiten und Datentransfers.
- Verbesserte Produktivität: Beschleunige deine Workflows und erledige mehr in kürzerer Zeit.
- Optimiert für Gaming: Genieße ein flüssigeres und intensiveres Spielerlebnis.
- Hohe Zuverlässigkeit: Verlasse dich auf eine lange Lebensdauer und sichere Daten.
- Einfache Installation: Integriere die SSD problemlos in dein System.
Wenn du auf der Suche nach der ultimativen Performance und Zuverlässigkeit bist, dann ist die Kingston Fury Renegade 2TB NVMe SSD die perfekte Wahl für dich. Warte nicht länger und entfessle das volle Potenzial deines Systems!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist die Kingston Fury Renegade mit meinem Motherboard kompatibel?
Die Kingston Fury Renegade ist eine PCIe 4.0 NVMe SSD im M.2 2280 Formfaktor. Überprüfen Sie, ob Ihr Motherboard einen M.2-Steckplatz mit PCIe 4.0 Unterstützung besitzt, um die maximale Leistung der SSD nutzen zu können. Die SSD ist abwärtskompatibel mit PCIe 3.0, wird aber dann nicht ihre maximale Leistung entfalten.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Installation?
In den meisten Fällen erkennt Ihr Betriebssystem die Kingston Fury Renegade automatisch und installiert die erforderlichen Treiber. Es kann jedoch ratsam sein, die neuesten NVMe-Treiber von der Kingston-Website oder der Website Ihres Motherboard-Herstellers herunterzuladen, um die optimale Leistung zu gewährleisten.
3. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written) und warum ist es wichtig?
TBW steht für „Total Bytes Written“ und gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie ihre Lebensdauer erreicht. Die Kingston Fury Renegade 2TB hat eine TBW von 1.400 TB. Ein höherer TBW-Wert bedeutet eine längere Lebensdauer der SSD, besonders bei intensiver Nutzung.
4. Kann ich die Kingston Fury Renegade als primäre Festplatte für mein Betriebssystem verwenden?
Ja, die Kingston Fury Renegade eignet sich hervorragend als primäre Festplatte für Ihr Betriebssystem. Durch die extrem schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten wird Ihr System deutlich schneller booten und Anwendungen schneller starten.
5. Wie unterscheidet sich PCIe 4.0 von PCIe 3.0?
PCIe 4.0 bietet eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe 3.0. Das bedeutet, dass Daten schneller übertragen werden können, was zu einer höheren Leistung von SSDs und anderen Geräten führt. Um die Vorteile von PCIe 4.0 nutzen zu können, benötigen Sie ein Motherboard und eine CPU, die PCIe 4.0 unterstützen.
6. Ist ein Kühlkörper für die Kingston Fury Renegade notwendig?
Die Kingston Fury Renegade ist so konzipiert, dass sie auch ohne Kühlkörper unter normalen Betriebsbedingungen stabil läuft. Bei sehr intensiver Nutzung, beispielsweise beim Bearbeiten großer Videodateien oder beim Spielen von grafikintensiven Spielen über längere Zeiträume, kann ein Kühlkörper jedoch dazu beitragen, die Temperatur zu senken und die Leistung aufrechtzuerhalten. Viele High-End Motherboards haben bereits einen Kühlkörper für M.2 SSDs integriert.
7. Was ist der Unterschied zwischen einer NVMe SSD und einer SATA SSD?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein Protokoll, das speziell für SSDs entwickelt wurde und eine deutlich höhere Leistung als das ältere SATA-Protokoll bietet. NVMe SSDs nutzen die PCIe-Schnittstelle, die eine viel höhere Bandbreite als SATA bietet. Dadurch sind NVMe SSDs deutlich schneller als SATA SSDs.