Kingston Fury Renegade DDR5-7200: Entfessle die ultimative Performance für dein Gaming-Erlebnis
Bist du bereit, dein Gaming auf ein völlig neues Level zu heben? Der Kingston Fury Renegade DDR5-7200 Arbeitsspeicher ist der Schlüssel, um die Grenzen des Möglichen zu sprengen und in eine Welt einzutauchen, in der Reaktionszeiten in Echtzeit erfolgen und Ladezeiten der Vergangenheit angehören. Dieses 32 GB Dual-Kit wurde für anspruchsvolle Gamer, Content Creator und Overclocker entwickelt, die das absolute Maximum aus ihrem System herausholen wollen.
Erlebe die atemberaubende Geschwindigkeit von 7200 MHz, gepaart mit einer niedrigen Latenz von CL38, die in Kombination für eine unglaubliche Performance sorgen. Der Fury Renegade wurde entwickelt, um die neuesten Intel- und AMD-Plattformen optimal zu unterstützen und dir einen unschlagbaren Vorteil in jedem Spiel und jeder Anwendung zu verschaffen.
Die Vorteile des Kingston Fury Renegade DDR5-7200 im Überblick
- Unübertroffene Geschwindigkeit: Mit 7200 MHz katapultiert dieser Speicher deine Leistung in neue Dimensionen.
- Geringe Latenz (CL38): Schnellere Reaktionszeiten und flüssigere Abläufe in allen Anwendungen.
- Optimiert für Intel XMP 3.0: Einfaches Übertakten und maximale Performance mit vorkonfigurierten Profilen.
- 32 GB Dual-Kit: Genügend Kapazität für anspruchsvolle Spiele, Videobearbeitung und Multitasking.
- Stylisches Design: Der schlanke, schwarze Heatspreader sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch für optimale Kühlung.
- Zuverlässigkeit: Kingston ist bekannt für seine hochwertigen und langlebigen Speicherprodukte.
Revolutionäre DDR5-Technologie für zukunftssichere Performance
Der Kingston Fury Renegade DDR5-7200 profitiert von den bahnbrechenden Fortschritten der DDR5-Technologie. Im Vergleich zu DDR4 bietet DDR5 eine höhere Bandbreite, verbesserte Energieeffizienz und eine höhere Kapazität. Das bedeutet für dich: schnellere Ladezeiten, flüssigere Framerates und ein insgesamt reaktionsschnelleres System. Egal, ob du die neuesten AAA-Titel spielst, komplexe 3D-Modelle renderst oder hochauflösende Videos bearbeitest, der Fury Renegade meistert jede Herausforderung mit Bravour.
DDR5-Speicher zeichnet sich durch eine On-Die ECC (Error Correction Code) aus, die Datenfehler erkennt und korrigiert, was die Stabilität und Zuverlässigkeit deines Systems erhöht. Darüber hinaus ermöglicht die höhere Modulkapazität von DDR5, dass du in Zukunft problemlos auf noch mehr Arbeitsspeicher aufrüsten kannst, um mit den wachsenden Anforderungen von Spielen und Anwendungen Schritt zu halten.
XMP 3.0-Profile für einfaches Übertakten
Du möchtest die maximale Leistung aus deinem Kingston Fury Renegade herausholen, ohne dich mit komplexen BIOS-Einstellungen herumschlagen zu müssen? Kein Problem! Die Intel XMP 3.0-Profile ermöglichen es dir, mit nur wenigen Klicks vorkonfigurierte Übertaktungseinstellungen zu aktivieren. Diese Profile wurden von Kingston-Ingenieuren sorgfältig optimiert, um die bestmögliche Performance bei maximaler Stabilität zu gewährleisten. Selbst wenn du kein Experte im Bereich Übertakten bist, kannst du die Leistung deines Systems mühelos steigern.
Die XMP 3.0-Profile speichern nicht nur die Taktraten und Timings, sondern auch die Spannungseinstellungen, die für einen stabilen Betrieb erforderlich sind. Das bedeutet, dass du dir keine Sorgen machen musst, die falschen Einstellungen im BIOS vorzunehmen, und dich stattdessen voll und ganz auf dein Spiel oder deine kreative Arbeit konzentrieren kannst.
Edles Design und effektive Kühlung
Der Kingston Fury Renegade DDR5-7200 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Der schlanke, schwarze Heatspreader aus Aluminium verleiht deinem System einen eleganten Look und sorgt gleichzeitig für eine effektive Wärmeableitung. Dank des optimierten Designs bleibt der Speicher auch unter hoher Last kühl und stabil, was die Lebensdauer verlängert und eine konstante Leistung gewährleistet.
Das flache Profil des Heatspreaders ermöglicht zudem eine einfache Installation auch in Systemen mit begrenztem Platzangebot. So kannst du sicher sein, dass der Fury Renegade problemlos in dein bestehendes System passt, ohne dass du auf andere Komponenten verzichten musst.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR5 |
Kapazität | 32 GB (2 x 16 GB) |
Taktfrequenz | 7200 MHz |
Latenz | CL38 |
Spannung | 1.45V |
XMP-Unterstützung | Intel XMP 3.0 |
Heatspreader | Aluminium |
Für wen ist der Kingston Fury Renegade DDR5-7200 geeignet?
Dieser High-End-Arbeitsspeicher ist ideal für:
- Gamer: Erlebe flüssige Framerates und minimale Ladezeiten in deinen Lieblingsspielen.
- Content Creator: Beschleunige deine Workflows bei der Videobearbeitung, 3D-Modellierung und Grafikdesign.
- Overclocker: Entfessele das volle Potenzial deines Systems mit den XMP 3.0-Profilen.
- Enthusiasten: Baue ein High-End-System, das keine Kompromisse eingeht.
Wenn du auf der Suche nach dem ultimativen Arbeitsspeicher bist, der deine Erwartungen übertrifft, dann ist der Kingston Fury Renegade DDR5-7200 die perfekte Wahl für dich. Bestelle ihn jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston Fury Renegade DDR5-7200
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
1. Ist der Kingston Fury Renegade DDR5-7200 mit meinem Mainboard kompatibel?
Um sicherzustellen, dass der Speicher mit deinem Mainboard kompatibel ist, überprüfe bitte die Spezifikationen deines Mainboards. Es muss DDR5-Speicher unterstützen und die Taktfrequenz von 7200 MHz unterstützen. Eine Liste kompatibler Mainboards findest du auch auf der Kingston-Website.
2. Benötige ich spezielle Kühlung für diesen Arbeitsspeicher?
Der Kingston Fury Renegade verfügt über einen hochwertigen Aluminium-Heatspreader, der für eine effektive Wärmeableitung sorgt. In den meisten Fällen ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Bei extremem Übertakten oder in Systemen mit schlechter Belüftung kann jedoch eine zusätzliche Kühlung sinnvoll sein.
3. Wie aktiviere ich die XMP 3.0-Profile?
Um die XMP 3.0-Profile zu aktivieren, musst du ins BIOS deines Mainboards gehen. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Mainboard-Hersteller variieren. Suche nach einer Option wie „XMP“, „DOCP“ oder „A-XMP“ und aktiviere das gewünschte Profil. Speichere die Änderungen und starte deinen Computer neu.
4. Was passiert, wenn ich den Speicher übertakte und das System instabil wird?
Wenn dein System nach dem Übertakten instabil wird, versuche, die Taktrate oder Spannung des Speichers im BIOS schrittweise zu reduzieren, bis das System wieder stabil läuft. Du kannst auch versuchen, ein anderes XMP-Profil zu wählen oder die Übertaktung ganz zu deaktivieren.
5. Kann ich verschiedene DDR5-Speicherriegel in meinem System mischen?
Obwohl es technisch möglich ist, verschiedene DDR5-Speicherriegel in einem System zu mischen, wird dies nicht empfohlen. Unterschiedliche Speicherriegel können unterschiedliche Timings und Spannungen haben, was zu Inkompatibilitäten und Instabilität führen kann. Um die bestmögliche Performance und Stabilität zu gewährleisten, solltest du immer identische Speicherriegel im Dual- oder Quad-Channel-Modus verwenden.
6. Unterstützt der Kingston Fury Renegade DDR5-7200 AMD Ryzen-Prozessoren?
Ja, der Kingston Fury Renegade DDR5-7200 ist mit AMD Ryzen-Prozessoren kompatibel. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass dein Mainboard und dein Prozessor die hohe Taktfrequenz von 7200 MHz unterstützen.
7. Was ist der Unterschied zwischen CL38 und CL40 Latenz?
Die Latenz (CL) gibt die Verzögerung zwischen einer Anfrage des Prozessors und der Antwort des Speichers an. Eine niedrigere CL-Zahl bedeutet eine geringere Verzögerung und somit eine schnellere Reaktionszeit. CL38 ist schneller als CL40.