Intel X550-T2: Beschleunigen Sie Ihre Netzwerkperformance mit 10 Gigabit Ethernet
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Daten mit unglaublicher Geschwindigkeit übertragen, komplexe Berechnungen in Echtzeit durchführen und von einer Reaktionsfähigkeit profitieren, die Ihre Arbeitsweise revolutioniert. Mit der Intel X550-T2 Dual-Port 10GBase-T Netzwerkkarte wird diese Vision Realität. Dieses Kraftpaket der Konnektivität wurde entwickelt, um Ihre Netzwerkinfrastruktur auf ein völlig neues Level zu heben und Ihnen die Leistung zu bieten, die Sie für die anspruchsvollsten Aufgaben benötigen.
Die Intel X550-T2 ist mehr als nur eine Netzwerkkarte; sie ist eine Investition in Ihre Zukunft. Egal, ob Sie ein Content Creator sind, der riesige Videodateien bearbeitet, ein Wissenschaftler, der komplexe Simulationen durchführt, oder ein Unternehmen, das eine blitzschnelle Datenübertragung benötigt – diese Karte ist die Antwort auf Ihre Anforderungen. Sie ist der Schlüssel, um Engpässe zu beseitigen, die Produktivität zu steigern und die Möglichkeiten Ihres Netzwerks voll auszuschöpfen.
Die Vorteile der Intel X550-T2 im Überblick
Die Intel X550-T2 bietet eine beeindruckende Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwender und Unternehmen machen:
- Unübertroffene Geschwindigkeit: Mit 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) erleben Sie eine bis zu zehnmal schnellere Datenübertragung im Vergleich zu herkömmlichen Gigabit-Netzwerken.
- Dual-Port-Design: Zwei unabhängige Ports ermöglichen redundante Verbindungen und Load Balancing für maximale Ausfallsicherheit und Performance.
- PCIe 3.0 x4 Schnittstelle: Die moderne PCIe 3.0 x4 Schnittstelle sorgt für eine optimale Anbindung an Ihr System und stellt die volle Bandbreite für die 10 Gigabit Ethernet Ports bereit.
- Low-Profile-Design: Das Low-Profile-Design ermöglicht den Einsatz in platzsparenden Gehäusen und Servern mit geringer Bauhöhe.
- Bulk-Verpackung: Die Bulk-Verpackung bietet eine kostengünstige Lösung für Systemintegratoren und Unternehmen, die mehrere Karten benötigen.
- Intel® Virtualization Technology for Connectivity (VT-c): Reduziert die I/O-Engpässe und steigert die VM-Performance durch das Auslagern von Netzwerkaufgaben.
- iWARP/RDMA Support: Ermöglicht direkten Speicherzugriff für niedrigere Latenzzeiten und höhere Bandbreiten in datenintensiven Umgebungen.
- Energieeffizienz: Trotz der hohen Performance überzeugt die Intel X550-T2 mit einem geringen Stromverbrauch.
Technische Details im Detail
Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der Intel X550-T2:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Produkttyp | Netzwerkadapter |
Schnittstellentyp | PCI Express 3.0 x4 |
Ports | 2 x 10GBase-T RJ45 |
Datenübertragungsrate | 10 Gbps (10 Gigabit Ethernet) |
Unterstützte Standards | IEEE 802.3an, IEEE 802.3bz |
Formfaktor | Low Profile |
Chipsatz | Intel X550 |
Wake-on-LAN (WoL) | Ja |
Betriebssystemunterstützung | Windows, Linux, VMware ESXi |
Besondere Merkmale | iWARP/RDMA, Intel VT-c |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Intel X550-T2 ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, in denen eine hohe Netzwerkperformance entscheidend ist:
- Professionelle Workstations: Beschleunigen Sie die Bearbeitung von großen Dateien, wie z.B. Videos, Bildern und 3D-Modellen.
- Server: Optimieren Sie die Performance von Servern in Rechenzentren und Unternehmensnetzwerken.
- NAS-Systeme (Network Attached Storage): Ermöglichen Sie blitzschnelle Datenübertragung und -sicherung auf Ihrem NAS-System.
- Virtualisierung: Verbessern Sie die Performance von virtuellen Maschinen (VMs) durch Reduzierung der I/O-Engpässe.
- Cloud Computing: Sorgen Sie für eine zuverlässige und performante Anbindung an Cloud-Dienste.
- Gaming: Genießen Sie ein flüssigeres Online-Gaming-Erlebnis mit geringeren Latenzzeiten.
- Content Creation: Beschleunigen Sie den Workflow beim Erstellen und Bearbeiten von hochauflösenden Inhalten.
- Wissenschaftliche Forschung: Bewältigen Sie datenintensive Berechnungen und Simulationen in Rekordzeit.
Die Intel X550-T2: Mehr als nur Technologie – ein Versprechen
Mit der Intel X550-T2 investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Versprechen: das Versprechen von Leistung, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie investieren in die Freiheit, Ihre Ideen ohne Einschränkungen zu verwirklichen, in die Möglichkeit, neue Maßstäbe zu setzen und in die Gewissheit, dass Ihre Technologie Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Erleben Sie den Unterschied, den eine echte 10 Gigabit Ethernet-Verbindung ausmacht. Entdecken Sie die Intel X550-T2 und entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Netzwerks.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Intel X550-T2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Intel X550-T2 Dual-Port 10GBase-T Netzwerkkarte:
- Welche Kabel werden für die Intel X550-T2 benötigt?
Für 10GBase-T Verbindungen werden in der Regel Cat6a oder Cat7 Kabel empfohlen. Bei kürzeren Distanzen (bis zu 30 Meter) können auch Cat6 Kabel ausreichend sein. - Ist die Intel X550-T2 abwärtskompatibel zu Gigabit-Netzwerken?
Ja, die Intel X550-T2 ist abwärtskompatibel zu Gigabit-Netzwerken (1000Base-T). Sie kann problemlos in bestehenden Netzwerken eingesetzt werden und bietet bei Bedarf die Möglichkeit, auf 10 Gigabit Ethernet aufzurüsten. - Welche Betriebssysteme werden von der Intel X550-T2 unterstützt?
Die Intel X550-T2 wird von einer Vielzahl von Betriebssystemen unterstützt, darunter Windows, Linux und VMware ESXi. Die aktuellsten Treiber finden Sie auf der Intel-Webseite. - Benötige ich spezielle Treiber für die Intel X550-T2?
Es wird empfohlen, die aktuellsten Treiber von der Intel-Webseite zu installieren, um die bestmögliche Performance und Kompatibilität zu gewährleisten. - Kann ich die Intel X550-T2 in einem normalen Desktop-PC verwenden?
Ja, die Intel X550-T2 kann in einem Desktop-PC mit einem freien PCIe 3.0 x4 Slot verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass Ihr System die entsprechenden Anforderungen für 10 Gigabit Ethernet erfüllen muss, wie z.B. eine schnelle CPU und ausreichend RAM. - Was bedeutet „Bulk“ bei der Intel X550-T2?
„Bulk“ bedeutet, dass die Netzwerkkarte in einer einfachen Verpackung geliefert wird, ohne Zubehör wie z.B. eine Treiber-CD oder eine ausführliche Bedienungsanleitung. Die Treiber können jedoch problemlos von der Intel-Webseite heruntergeladen werden. Bulk-Verpackungen sind in der Regel kostengünstiger und richten sich an Systemintegratoren und Unternehmen, die mehrere Karten benötigen. - Unterstützt die Intel X550-T2 Jumbo Frames?
Ja, die Intel X550-T2 unterstützt Jumbo Frames. Durch die Verwendung von Jumbo Frames kann die Netzwerkperformance weiter gesteigert werden, insbesondere bei der Übertragung großer Dateien.