Wer zwei PCs unter seinem Schreibtisch steuern will, braucht normalerweise für Monitor, Maus und Tastatur viel Platz. Bei zwei Mäusen und Keyboards kann man auch schon einmal durcheinanderkommen, welche nun an welchen PC angeschlossen ist. Um dem Wirrwarr zu entkommen hilft der KVM Desktop Switch von InLine , denn dann können gleich zwei PCs mit nur einer Maus und einer Tastatur gesteuert und die Ausgabe beider an einem Monitor angesehen werden. Der InLine KVM Desktop Switch im Überblick: 2-fach KVM Switch mit HDMI für zwei PCs Maximal 1.920 x 1.200 Pixeln (UXGA) für PCs Maximal 4K2K@30Hz für TVs HDCP kompatibel USB 2.0 Hub für Maus und Tastatur Kopfhörer- und Mikrofonbuchse USB 2.0 und Audio per HDMI An der Rückseite des KVM Desktop Switch sind die drei HDMI-Anschlüsse. Eine wird mit dem Monitor verbunden, die anderen beiden sind für den Anschluss an den jeweiligen PC gedacht. Außerdem gibt es für die Verbindung zu jeweils einen PC einen USB-Typ-B-Anschluss. Vorderseitig gibt es die USB-Buchsen für Tastatur und Maus und ein weiteres USB-Gerät, etwa ein Drucker. Außerdem befinden sich dort die Steckplätze für Kopfhörer und Mikrofon, der Ton wird per HDMI übertragen. Per Schalter an der Vorderseite wird zwischen dem ersten und dem zweiten PC oder TV geschaltet. Technische Details: Maße: 154 x 23 x 73 mm (L x H x T) Gewicht: 272 g Anschlüsse: 2x HDMI In, 1x HDMI Out (Rückseite) 2x USB 2.0 Typ B Out (Rückseite) 3x USB 2.0 Typ A In (Vorderseite) 1x 3,5 Klinke Audio Out (Vorderseite) 2x 3,5 Klinke Audio In (Vorderseite) Schalter: 1x Audio Ein/Aus (Vorderseite) 1x Select (Vorderseite)