GIGABYTE AORUS ATC800 CPU-Kühler: Meisterkühlung für Deinen High-End-PC
Tauche ein in die Welt ultimativer Kühlleistung und atemberaubender RGB-Beleuchtung mit dem GIGABYTE AORUS ATC800 CPU-Kühler. Dieser Premium-Kühler wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten CPUs unter Last kühl zu halten und gleichzeitig Deinem Gaming-Rig einen Hauch von Eleganz und Individualität zu verleihen. Erlebe Performance, die begeistert, und Ästhetik, die inspiriert.
Unvergleichliche Kühlleistung für anspruchsvolle Systeme
Der AORUS ATC800 ist nicht einfach nur ein CPU-Kühler – er ist eine High-Performance-Kühllösung, die speziell für Overclocker und Gamer entwickelt wurde, die das Maximum aus ihren Systemen herausholen wollen. Ausgestattet mit zwei 120-mm-Lüftern, die für einen hohen statischen Druck optimiert sind, und sechs Heatpipes aus Kupfer, bietet dieser Kühler eine hervorragende Wärmeableitung und hält Deine CPU auch unter extremen Bedingungen stabil.
Das Herzstück des ATC800 ist seine fortschrittliche Kühlkörperkonstruktion. Die eng beieinander liegenden Lamellen maximieren die Oberfläche und sorgen für eine effiziente Wärmeableitung. Die Heatpipes sind direkt mit dem CPU-Heatspreader verbunden (Direct Touch Technologie), um einen optimalen Wärmeübergang zu gewährleisten. Das Ergebnis ist eine Kühlleistung, auf die Du Dich verlassen kannst, selbst wenn Du Deine CPU bis ans Limit treibst.
Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die den AORUS ATC800 zu einem Spitzenreiter in seiner Klasse machen:
- Dual 120mm Lüfter: Bieten einen hohen Luftdurchsatz und statischen Druck für eine hervorragende Kühlleistung.
- Sechs Kupfer-Heatpipes: Leiten die Wärme effizient vom CPU-Heatspreader ab.
- Direct Touch Technologie: Sorgt für einen optimalen Wärmeübergang zwischen CPU und Kühlkörper.
- Hohe Kompatibilität: Unterstützt eine breite Palette von Intel- und AMD-Sockeln.
Atemberaubende RGB-Beleuchtung, die Dein System zum Leben erweckt
Der AORUS ATC800 ist nicht nur ein Kraftpaket in Sachen Kühlung, sondern auch ein echter Hingucker. Die integrierte RGB-Beleuchtung lässt sich vollständig anpassen und mit anderen AORUS-Komponenten synchronisieren, um ein harmonisches und beeindruckendes Beleuchtungsspektakel zu schaffen. Wähle aus einer Vielzahl von Farben und Effekten, um Deinem System einen persönlichen Touch zu verleihen und Deine Individualität zum Ausdruck zu bringen.
Die RGB Fusion 2.0 Software von GIGABYTE ermöglicht es Dir, die Beleuchtung des ATC800 einfach und intuitiv zu steuern. Du kannst aus voreingestellten Effekten wählen oder eigene, individuelle Profile erstellen. Die Software bietet auch die Möglichkeit, die Beleuchtung mit anderen kompatiblen Geräten zu synchronisieren, um ein einheitliches und beeindruckendes Erscheinungsbild zu erzielen.
Stell Dir vor, wie Dein Gaming-Rig im Einklang mit Deiner Musik pulsiert oder sich an die Farben Deiner Lieblingsspiele anpasst. Mit dem AORUS ATC800 wird Dein PC zu einem lebendigen Kunstwerk, das Deine Leidenschaft für Gaming und Technologie widerspiegelt.
Leise Performance für ungestörtes Gaming
Neben seiner beeindruckenden Kühlleistung und atemberaubenden RGB-Beleuchtung überzeugt der AORUS ATC800 auch durch seinen leisen Betrieb. Die Lüfter sind mit einem speziellen Lager ausgestattet, das Vibrationen minimiert und für einen ruhigen Lauf sorgt. Auch bei maximaler Drehzahl bleibt der Geräuschpegel angenehm niedrig, sodass Du Dich voll und ganz auf Dein Spiel konzentrieren kannst.
Die PWM-Steuerung ermöglicht es Dir, die Drehzahl der Lüfter an die aktuelle CPU-Temperatur anzupassen. Bei geringer Last drehen die Lüfter langsam oder stehen sogar still, um den Geräuschpegel auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn die CPU-Temperatur steigt, erhöhen die Lüfter automatisch ihre Drehzahl, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten. So hast Du immer die perfekte Balance zwischen Kühlung und Lautstärke.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Sockelkompatibilität | Intel LGA 2066, 2011-3, 115x, AMD AM4, TR4 |
Kühlkörpermaterial | Aluminium, Kupfer |
Heatpipes | 6 x Kupfer |
Lüfter | 2 x 120mm PWM |
Lüftergeschwindigkeit | 600 – 2000 U/min |
Luftdurchsatz | bis zu 59.25 CFM |
Statischer Druck | bis zu 2.04 mmH2O |
Geräuschpegel | 18 – 31 dBA |
RGB-Beleuchtung | Ja, AORUS RGB Fusion 2.0 |
Installation und Kompatibilität
Der AORUS ATC800 ist einfach zu installieren und mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel. Das mitgelieferte Montagematerial und die detaillierte Anleitung machen die Installation auch für unerfahrene Benutzer zum Kinderspiel. Dank seines kompakten Designs passt der Kühler in die meisten Gehäuse, ohne dabei andere Komponenten zu blockieren.
Unterstützte Sockel:
- Intel LGA 2066, 2011-3, 115x (1150, 1151, 1155, 1156)
- AMD AM4, TR4
Bitte beachte, dass der AORUS ATC800 aufgrund seiner Größe möglicherweise nicht in alle Gehäuse passt. Überprüfe vor dem Kauf unbedingt die Abmessungen des Kühlers und stelle sicher, dass genügend Platz in Deinem Gehäuse vorhanden ist.
Fazit: Der AORUS ATC800 – Mehr als nur ein CPU-Kühler
Der GIGABYTE AORUS ATC800 CPU-Kühler ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer leistungsstarken, leisen und optisch ansprechenden Kühllösung sind. Er bietet eine hervorragende Kühlleistung, eine atemberaubende RGB-Beleuchtung und einen leisen Betrieb – alles in einem kompakten und einfach zu installierenden Paket. Mit dem AORUS ATC800 kannst Du das Maximum aus Deiner CPU herausholen und Dein Gaming-Rig in ein echtes Meisterwerk verwandeln. Lass Dich von der Performance und Ästhetik des AORUS ATC800 inspirieren und erlebe Gaming auf einem neuen Level!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum GIGABYTE AORUS ATC800
Ist der AORUS ATC800 mit meiner CPU kompatibel?
Der AORUS ATC800 ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, darunter Intel LGA 2066, 2011-3, 115x (1150, 1151, 1155, 1156) und AMD AM4, TR4. Bitte überprüfe vor dem Kauf die Kompatibilität mit Deinem Mainboard.
Wie installiere ich den AORUS ATC800?
Der AORUS ATC800 wird mit einer detaillierten Installationsanleitung geliefert. Das mitgelieferte Montagematerial erleichtert die Installation. Du kannst auch Online-Tutorials finden, die den Installationsprozess Schritt für Schritt erklären.
Wie steuere ich die RGB-Beleuchtung des AORUS ATC800?
Die RGB-Beleuchtung des AORUS ATC800 kann über die AORUS RGB Fusion 2.0 Software von GIGABYTE gesteuert werden. Du kannst aus einer Vielzahl von Farben und Effekten wählen und die Beleuchtung mit anderen kompatiblen Geräten synchronisieren.
Wie laut ist der AORUS ATC800?
Der AORUS ATC800 ist sehr leise. Die Lüfter sind mit einem speziellen Lager ausgestattet, das Vibrationen minimiert und für einen ruhigen Lauf sorgt. Der Geräuschpegel liegt zwischen 18 und 31 dBA, abhängig von der Drehzahl der Lüfter.
Kann ich die Lüfter des AORUS ATC800 austauschen?
Ja, die Lüfter des AORUS ATC800 können ausgetauscht werden. Stelle sicher, dass die neuen Lüfter die gleiche Größe (120 mm) und den gleichen Anschluss (4-Pin PWM) haben.
Wie oft sollte ich den AORUS ATC800 reinigen?
Es wird empfohlen, den AORUS ATC800 alle paar Monate zu reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwende dazu am besten einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz oder Druckluft.
Wo finde ich Treiber und Software für den AORUS ATC800?
Treiber und Software für den AORUS ATC800, einschließlich der AORUS RGB Fusion 2.0 Software, findest Du auf der offiziellen GIGABYTE-Website im Support-Bereich für dieses Produkt.