G.Skill Trident Z Neo: Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres AMD Ryzen Systems
Erleben Sie Performance auf einem neuen Level mit dem G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL18 Dual-Kit. Dieses 64 GB starke Arbeitsspeicher-Kit wurde speziell für AMD Ryzen Plattformen entwickelt und optimiert, um das Maximum aus Ihrem System herauszuholen. Tauchen Sie ein in eine Welt flüssiger Gaming-Sessions, beschleunigter Content-Erstellung und reibungsloser Multitasking-Erlebnisse. Die Trident Z Neo Serie vereint atemberaubendes Design mit kompromissloser Leistung – ein echtes Meisterwerk für anspruchsvolle Anwender.
Unvergleichliche Leistung für AMD Ryzen
Die G.Skill Trident Z Neo Serie ist mehr als nur Arbeitsspeicher; sie ist eine Investition in die Zukunft Ihres AMD Ryzen Systems. Jedes Modul wurde sorgfältig getestet und optimiert, um eine perfekte Kompatibilität und maximale Performance zu gewährleisten. Mit einer Geschwindigkeit von 3600 MHz und einer Latenz von CL18 liefert dieses Dual-Kit die Power, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele benötigen.
Profitieren Sie von:
- Optimierter Leistung für AMD Ryzen Prozessoren: Entwickelt für maximale Kompatibilität und Performance auf AMD Ryzen Plattformen.
- Hohe Geschwindigkeit von 3600 MHz: Erleben Sie blitzschnelle Datenübertragungsraten und reduzierter Latenz für ein flüssigeres Gesamtsystem.
- Niedrige Latenz von CL18: Minimieren Sie Verzögerungen und maximieren Sie die Reaktionsfähigkeit Ihres Systems.
- 64 GB Kapazität: Genügend Arbeitsspeicher für anspruchsvolle Anwendungen, Spiele und Multitasking.
- Dual-Kit: Optimierte Leistung durch Dual-Channel-Konfiguration.
Einzigartiges Design, das begeistert
Die Trident Z Neo Serie ist nicht nur leistungsstark, sondern auch optisch ein echtes Highlight. Das asymmetrische Design des Heatspreaders in gebürstetem Aluminium verleiht Ihrem System einen modernen und edlen Look. Die individuell anpassbare RGB-Beleuchtung setzt dabei zusätzliche Akzente und ermöglicht es Ihnen, Ihren PC ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Die wichtigsten Designmerkmale im Überblick:
- Asymmetrisches Heatspreader-Design: Einzigartige Optik, die Blicke auf sich zieht.
- Gebürstetes Aluminium: Hochwertige Materialien für eine edle Haptik und optimale Wärmeableitung.
- Anpassbare RGB-Beleuchtung: Kreieren Sie Ihre eigenen Lichteffekte und passen Sie die Beleuchtung an Ihr System an.
- G.Skill Beleuchtungssteuerung: intuitive Software für eine einfache und komfortable Steuerung.
Mehr als nur Gaming: Kreativität ohne Grenzen
Der G.Skill Trident Z Neo ist nicht nur für Gamer die perfekte Wahl. Auch Content-Ersteller, Videobearbeiter und andere anspruchsvolle Anwender profitieren von der hohen Leistung und Kapazität dieses Arbeitsspeicher-Kits. Bearbeiten Sie große Dateien, rendern Sie Videos in Rekordzeit und erleben Sie Multitasking ohne Kompromisse.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | F4-3600C18D-64GTZN |
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 64 GB (2 x 32 GB) |
Geschwindigkeit | 3600 MHz |
Latenz | CL18-22-22-42 |
Spannung | 1.35V |
ECC | Nicht-ECC |
Buffered/Registered | Unbuffered |
Heatspreader | Aluminium |
RGB Beleuchtung | Ja |
Kompatibilität | AMD Ryzen Plattformen |
Installation und Kompatibilität
Die Installation des G.Skill Trident Z Neo ist denkbar einfach. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard DDR4-kompatibel ist und die Geschwindigkeit von 3600 MHz unterstützt. Platzieren Sie die Module in den entsprechenden DIMM-Slots und aktivieren Sie das XMP-Profil im BIOS, um die volle Leistung zu entfesseln. Achten Sie darauf, die Kompatibilitätsliste Ihres Mainboard-Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass der Arbeitsspeicher vollständig unterstützt wird.
G.Skill Trident Z Neo: Ein Upgrade, das sich lohnt
Der G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL18 Dual-Kit ist die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem AMD Ryzen System herausholen möchten. Profitieren Sie von unvergleichlicher Leistung, atemberaubendem Design und zuverlässiger Qualität. Investieren Sie in die Zukunft Ihres PCs und erleben Sie Gaming, Content-Erstellung und Multitasking auf einem neuen Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL18 Dual-Kit:
- Ist der G.Skill Trident Z Neo mit meinem AMD Ryzen Prozessor kompatibel?
Der Trident Z Neo wurde speziell für AMD Ryzen Plattformen entwickelt und bietet optimale Kompatibilität und Leistung. Es wird dennoch empfohlen, die Kompatibilitätsliste Ihres Mainboard-Herstellers zu prüfen, um sicherzustellen, dass Ihr spezifisches Mainboard-Modell unterstützt wird.
- Was bedeutet CL18 und welche Auswirkungen hat das auf die Leistung?
CL18 bezieht sich auf die CAS-Latenz, ein Maß für die Verzögerung, die beim Zugriff auf Daten im Arbeitsspeicher auftritt. Ein niedrigerer CL-Wert bedeutet in der Regel eine geringere Latenz und somit eine schnellere Reaktionszeit des Systems.
- Wie aktiviere ich das XMP-Profil für den G.Skill Trident Z Neo?
Das XMP-Profil (Extreme Memory Profile) kann im BIOS/UEFI Ihres Mainboards aktiviert werden. Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie die entsprechende Taste (oft Entf, F2 oder F12), um ins BIOS zu gelangen. Suchen Sie nach einer Option wie „XMP“, „DOCP“ oder „AMP“ und aktivieren Sie das Profil für den Trident Z Neo. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren PC neu.
- Kann ich den G.Skill Trident Z Neo übertakten?
Ja, der Trident Z Neo bietet Spielraum für Übertaktung, aber es erfordert Erfahrung und kann die Stabilität des Systems beeinträchtigen. Übertakten erfolgt auf eigene Gefahr. Informieren Sie sich gründlich und verwenden Sie geeignete Kühlungsmaßnahmen.
- Unterstützt der G.Skill Trident Z Neo RGB-Synchronisation mit anderer Hardware?
Ja, der Trident Z Neo unterstützt in der Regel RGB-Synchronisation mit anderen Hardware-Komponenten, die kompatible Software wie ASUS Aura Sync, Gigabyte RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync oder ASRock Polychrome Sync verwenden. Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrer spezifischen Hardware und Software.
- Benötige ich spezielle Software, um die RGB-Beleuchtung zu steuern?
G.Skill bietet eine eigene Software zur Steuerung der RGB-Beleuchtung an. Alternativ können Sie auch die Software Ihres Mainboard-Herstellers nutzen, falls diese den Trident Z Neo unterstützt. Die notwendigen Informationen zur Software finden Sie in der Regel auf der G.Skill Webseite.
- Wie viele Module sind in diesem Kit enthalten?
Dieses Kit enthält zwei 32 GB Module, was insgesamt 64 GB ergibt. Die Dual-Channel-Konfiguration sorgt für eine verbesserte Leistung.