G.Skill Trident Z Neo: Entfessle die volle Power deines AMD Ryzen Systems mit diesem 64 GB Quad-Kit
Du bist ein Gamer, ein Content Creator oder einfach ein Enthusiast, der das absolute Maximum aus seinem AMD Ryzen System herausholen möchte? Dann ist das G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL16 64 GB Quad-Kit die perfekte Wahl für dich. Dieses RAM-Kit wurde speziell für die neuesten AMD Ryzen Plattformen entwickelt und bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Stabilität und atemberaubendem Design.
Tauche ein in eine Welt flüssiger Grafik, blitzschneller Ladezeiten und unaufhaltsamer Multitasking-Power. Vergiss Ruckler und Verzögerungen – mit dem Trident Z Neo profitierst du von einer reibungslosen Performance, die dich in deinen Bann ziehen wird.
Unübertroffene Leistung für AMD Ryzen
Das Trident Z Neo wurde von G.Skill in enger Zusammenarbeit mit AMD entwickelt und optimiert, um das volle Potenzial der Ryzen Prozessoren auszuschöpfen. Die DDR4-3600 Geschwindigkeit in Kombination mit den niedrigen CL16 Timings sorgt für eine unglaubliche Bandbreite und Reaktionsfreudigkeit, die sich in allen Anwendungen und Spielen bemerkbar macht.
Egal, ob du die neuesten AAA-Titel spielst, hochauflösende Videos bearbeitest oder komplexe 3D-Modelle erstellst, das Trident Z Neo hält mit deinen Ansprüchen Schritt und liefert dir stets die Performance, die du benötigst. Spüre den Unterschied, wenn dein System ohne zu zögern auf deine Befehle reagiert und dir ein unvergleichliches Benutzererlebnis bietet.
64 GB Quad-Kit: Die ultimative Lösung für anspruchsvolle Aufgaben
Mit satten 64 GB Kapazität bietet dir dieses Quad-Kit mehr als genug Spielraum für alle deine Projekte. Egal, ob du mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig betreibst, riesige Datensätze bearbeitest oder einfach nur sicherstellen möchtest, dass dein System auch in Zukunft noch für alle Herausforderungen gewappnet ist, das Trident Z Neo bietet dir die nötige Flexibilität und Skalierbarkeit.
Das Quad-Kit Design sorgt zudem für eine optimale Speicherbandbreite auf AMD Ryzen Plattformen, da alle vier Speicherkanäle gleichzeitig genutzt werden. Dies führt zu einer weiteren Steigerung der Performance und ermöglicht dir, das volle Potenzial deines Systems auszuschöpfen.
Einzigartiges Design mit RGB-Beleuchtung
Das Trident Z Neo ist nicht nur ein leistungsstarkes RAM-Kit, sondern auch ein echter Hingucker. Das zweifarbige Design mit gebürstetem Aluminium und schwarzen Akzenten verleiht deinem System einen eleganten und modernen Look. Die integrierte RGB-Beleuchtung lässt sich individuell anpassen und synchronisieren, sodass du deinen PC ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst.
Wähle aus Millionen von Farben und verschiedenen Beleuchtungseffekten, um deinem System eine persönliche Note zu verleihen. Die Beleuchtung kann über die G.Skill Trident Z Lighting Control Software oder über die RGB-Software deines Mainboard-Herstellers gesteuert werden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe ein System, das nicht nur leistungsstark, sondern auch optisch beeindruckend ist.
Hochwertige Komponenten für maximale Stabilität und Zuverlässigkeit
G.Skill verwendet für das Trident Z Neo nur die hochwertigsten Komponenten, um eine maximale Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die speziell ausgewählten ICs (Integrated Circuits) werden aufwendig getestet und selektiert, um eine optimale Performance und Lebensdauer zu gewährleisten.
Das speziell entwickelte PCB (Printed Circuit Board) sorgt für eine optimale Wärmeableitung und verhindert, dass das RAM überhitzt. Dies ist besonders wichtig bei hohen Taktraten und anspruchsvollen Anwendungen. Mit dem Trident Z Neo kannst du dich darauf verlassen, dass dein System auch unter Volllast stabil und zuverlässig läuft.
Einfache Installation und Kompatibilität
Das Trident Z Neo ist einfach zu installieren und mit den meisten AMD Ryzen Mainboards kompatibel. Dank des XMP 2.0 Profils (Extreme Memory Profile) kannst du die optimale Leistung des RAMs mit nur wenigen Klicks im BIOS aktivieren. Keine komplizierten Einstellungen oder manuellen Konfigurationen erforderlich – einfach einbauen, aktivieren und loslegen.
G.Skill arbeitet eng mit den Mainboard-Herstellern zusammen, um eine maximale Kompatibilität und Stabilität zu gewährleisten. Auf der G.Skill Website findest du eine Liste der kompatiblen Mainboards. Solltest du dennoch Fragen zur Kompatibilität haben, steht dir der G.Skill Support gerne zur Verfügung.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 64 GB (4 x 16 GB) |
Geschwindigkeit | 3600 MHz (PC4-28800) |
Latenz | CL16-19-19-39 |
Spannung | 1.35 V |
Formfaktor | DIMM |
Anzahl Pins | 288 |
ECC | Nein |
Registered | Nein |
Kühler | Aluminium Heatspreader |
Besonderheiten | RGB-Beleuchtung, XMP 2.0 |
Das G.Skill Trident Z Neo ist die perfekte Wahl für:
- Gamer, die eine flüssige und reaktionsschnelle Gaming-Erfahrung suchen.
- Content Creator, die hochauflösende Videos bearbeiten, 3D-Modelle erstellen oder andere rechenintensive Aufgaben ausführen.
- Enthusiasten, die das absolute Maximum aus ihrem AMD Ryzen System herausholen möchten.
- Alle, die ein leistungsstarkes, stabiles und optisch ansprechendes RAM-Kit suchen.
Warte nicht länger und entfessle das volle Potenzial deines AMD Ryzen Systems mit dem G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 CL16 64 GB Quad-Kit. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum G.Skill Trident Z Neo
1. Ist das G.Skill Trident Z Neo mit meinem AMD Ryzen Mainboard kompatibel?
Das G.Skill Trident Z Neo wurde speziell für AMD Ryzen Plattformen entwickelt und ist mit den meisten Mainboards kompatibel. Um sicherzustellen, dass das RAM-Kit mit deinem Mainboard kompatibel ist, empfehlen wir, die Kompatibilitätsliste auf der G.Skill Website zu überprüfen oder den Support von G.Skill zu kontaktieren.
2. Wie aktiviere ich das XMP-Profil des Trident Z Neo?
Das XMP-Profil (Extreme Memory Profile) kann im BIOS deines Mainboards aktiviert werden. Starte deinen Computer neu und drücke die Taste, die dich ins BIOS führt (meistens Entf, F2 oder F12). Suche im BIOS nach der XMP-Einstellung und aktiviere sie. Speichere die Änderungen und starte den Computer neu.
3. Kann ich die RGB-Beleuchtung des Trident Z Neo anpassen?
Ja, die RGB-Beleuchtung des Trident Z Neo kann individuell angepasst werden. Du kannst die G.Skill Trident Z Lighting Control Software oder die RGB-Software deines Mainboard-Herstellers verwenden, um die Farben und Effekte der Beleuchtung zu steuern.
4. Welche Spannung benötigt das Trident Z Neo?
Das G.Skill Trident Z Neo benötigt eine Spannung von 1.35 V.
5. Was passiert, wenn das RAM nicht richtig funktioniert?
Wenn das RAM nicht richtig funktioniert, überprüfe zuerst, ob es richtig im Mainboard installiert ist. Stelle sicher, dass das XMP-Profil im BIOS aktiviert ist und dass die Spannung korrekt eingestellt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere den G.Skill Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.
6. Kann ich das Trident Z Neo auch mit Intel-Prozessoren verwenden?
Obwohl das Trident Z Neo speziell für AMD Ryzen Plattformen optimiert wurde, kann es auch mit einigen Intel-Prozessoren funktionieren. Es wird jedoch empfohlen, die Kompatibilität mit deinem Mainboard zu überprüfen, um eine optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Die beste Leistung erzielst du jedoch auf einem AMD Ryzen System.
7. Wie viele RAM-Riegel sind in diesem Kit enthalten?
Dieses Kit enthält 4 RAM-Riegel mit jeweils 16 GB Kapazität, was eine Gesamtkapazität von 64 GB ergibt.
8. Was ist der Unterschied zwischen Single-, Dual- und Quad-Kits?
Single-, Dual- und Quad-Kits beziehen sich auf die Anzahl der RAM-Riegel, die in einem Kit enthalten sind. Dual-Kits sind für Dual-Channel-Mainboards optimiert, während Quad-Kits für Quad-Channel-Mainboards entwickelt wurden. Die Verwendung eines Quad-Kits auf einem Quad-Channel-Mainboard kann zu einer höheren Speicherbandbreite und einer besseren Gesamtleistung führen.