EK Waterblocks EK-Quantum Velocity2 D-RGB – AM5, Nickel: Meisterkühlung für deinen Ryzen 7000
Tauche ein in die Welt der High-End-Wasserkühlung mit dem EK-Quantum Velocity2 D-RGB – AM5, Nickel. Dieser CPU-Wasserblock ist nicht nur ein Kühlkörper, sondern ein Kunstwerk, das Leistung und Ästhetik auf höchstem Niveau vereint. Entwickelt für die anspruchsvollsten Ryzen 7000 Nutzer, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen, bietet dieser Block eine unübertroffene Kühlleistung und fügt sich nahtlos in jedes High-End-System ein.
Unübertroffene Kühlleistung für Enthusiasten
Der EK-Quantum Velocity2 D-RGB wurde von Grund auf neu entwickelt, um die spezifischen Anforderungen der AMD Ryzen 7000 Serie zu erfüllen. Herzstück ist die OptiFlow Cooling Engine, die durch präzise gefertigte Mikrokanäle und Düsen einen optimalen Durchfluss des Kühlmittels gewährleistet. Dies führt zu einer maximalen Wärmeableitung und ermöglicht es dir, deine CPU auch unter Volllast kühl und stabil zu betreiben. Vergiss Throttling und Instabilität – mit diesem Wasserblock erreichst du neue Overclocking-Höhen und genießt ein flüssiges, reaktionsschnelles System.
Die präzise gefertigte Bodenplatte aus vernickeltem Elektrolytkupfer sorgt für eine optimale Wärmeübertragung von der CPU auf den Kühlkörper. Die Nickelbeschichtung schützt das Kupfer vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer des Wasserblocks. Die Kontaktfläche ist perfekt auf die Heatspreader der Ryzen 7000 CPUs abgestimmt, um eine maximale Wärmeaufnahme zu gewährleisten.
Ein Meisterwerk der Ästhetik
Der EK-Quantum Velocity2 D-RGB ist mehr als nur ein funktionales Bauteil – er ist ein Statement. Das elegante Design mit dem dezenten Nickel-Finish verleiht deinem System einen Hauch von Luxus. Die integrierte D-RGB-Beleuchtung setzt atemberaubende Akzente und lässt deinen PC in deinen Lieblingsfarben erstrahlen. Die Beleuchtung ist kompatibel mit allen gängigen Mainboard-Herstellern (ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync, Gigabyte RGB Fusion), sodass du die Farben und Effekte ganz einfach an dein System anpassen kannst.
Das Top des Wasserblocks ist aus hochwertigem Acryl gefertigt, das die D-RGB-Beleuchtung optimal zur Geltung bringt. Das EK-Logo ist dezent in das Acryl eingearbeitet und unterstreicht die Premium-Qualität des Produkts. Die Anschlussgewinde sind standardisierte G1/4″-Gewinde, die eine hohe Kompatibilität mit allen gängigen Wasserkühlungsanschlüssen gewährleisten.
Einfache Installation und Wartung
Die Installation des EK-Quantum Velocity2 D-RGB ist denkbar einfach. Das mitgelieferte Montagematerial ist speziell auf den AM5-Sockel zugeschnitten und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage. Eine detaillierte Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Die Wartung des Wasserblocks ist ebenfalls unkompliziert. Die glatten Oberflächen lassen sich leicht reinigen und die Dichtungen sind langlebig und zuverlässig. Um die optimale Kühlleistung zu erhalten, empfehlen wir, das Kühlmittel regelmäßig zu wechseln und den Wasserblock bei Bedarf zu reinigen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Sockel | AMD AM5 |
Material Bodenplatte | Vernickeltes Elektrolytkupfer |
Material Top | Acryl |
Anschlüsse | G1/4″ |
Beleuchtung | D-RGB (5V) |
Kompatibilität Beleuchtung | ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync, Gigabyte RGB Fusion |
Lieferumfang:
- EK-Quantum Velocity2 D-RGB – AM5, Nickel CPU-Wasserblock
- Montagematerial für AM5-Sockel
- Wärmeleitpaste
- Detaillierte Installationsanleitung
Werde Teil der EKWB-Community
Mit dem EK-Quantum Velocity2 D-RGB – AM5, Nickel entscheidest du dich nicht nur für einen hochwertigen Wasserblock, sondern für ein Produkt, das von einer leidenschaftlichen Community von PC-Enthusiasten entwickelt wurde. EK Water Blocks steht für Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. Wir sind stolz darauf, die besten Wasserkühlungsprodukte der Welt anzubieten und unsere Kunden bei ihren Overclocking- und Modding-Projekten zu unterstützen.
Erlebe den Unterschied, den ein hochwertiger Wasserblock machen kann. Bestelle deinen EK-Quantum Velocity2 D-RGB – AM5, Nickel noch heute und bringe dein System auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist der EK-Quantum Velocity2 D-RGB – AM5, Nickel mit meinem Mainboard kompatibel?
Der EK-Quantum Velocity2 D-RGB – AM5, Nickel ist speziell für AMD AM5-Sockel entwickelt und somit mit allen Mainboards kompatibel, die diesen Sockel unterstützen. Bitte stelle sicher, dass dein Mainboard den AM5-Sockel besitzt, bevor du den Wasserblock kaufst.
2. Benötige ich spezielle Anschlüsse für den Wasserblock?
Nein, der EK-Quantum Velocity2 D-RGB – AM5, Nickel verwendet standardisierte G1/4″-Anschlüsse, die mit den meisten Wasserkühlungsanschlüssen kompatibel sind. Du kannst also deine vorhandenen Anschlüsse weiterverwenden oder neue Anschlüsse deiner Wahl kaufen.
3. Wie schließe ich die D-RGB-Beleuchtung an?
Die D-RGB-Beleuchtung des EK-Quantum Velocity2 D-RGB – AM5, Nickel wird über einen standardisierten 5V-D-RGB-Anschluss an dein Mainboard angeschlossen. Die meisten modernen Mainboards verfügen über einen solchen Anschluss. Überprüfe die Spezifikationen deines Mainboards, um sicherzustellen, dass ein kompatibler Anschluss vorhanden ist.
4. Welche Wärmeleitpaste ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des EK-Quantum Velocity2 D-RGB – AM5, Nickel ist eine hochwertige Wärmeleitpaste enthalten, die für eine optimale Wärmeübertragung zwischen CPU und Wasserblock sorgt. Du kannst diese Paste direkt verwenden oder eine eigene Paste deiner Wahl verwenden.
5. Wie oft muss ich das Kühlmittel wechseln?
Es wird empfohlen, das Kühlmittel alle 6-12 Monate zu wechseln, um eine optimale Kühlleistung und die Langlebigkeit des Systems zu gewährleisten. Die genaue Häufigkeit hängt von der Art des Kühlmittels und den Betriebsbedingungen ab.
6. Kann ich den Wasserblock auch mit anderen Sockeln verwenden?
Nein, der EK-Quantum Velocity2 D-RGB – AM5, Nickel ist ausschließlich für den AMD AM5-Sockel konzipiert und nicht mit anderen Sockeln kompatibel. Für andere Sockel sind separate Versionen des Wasserblocks erhältlich.
7. Wie reinige ich den Wasserblock?
Um den Wasserblock zu reinigen, trenne ihn vom System und spüle ihn vorsichtig mit destilliertem Wasser aus. Verwende eine weiche Bürste, um eventuelle Ablagerungen zu entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese die Dichtungen und Oberflächen beschädigen könnten.