EK Water Blocks EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189: Ultimative Kühlleistung für Workstations
Sie sind auf der Suche nach der ultimativen Kühllösung für Ihre anspruchsvolle Workstation? Dann ist das EK Water Blocks EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 genau das Richtige für Sie! Dieses Premium-Wasserkühlungsset wurde speziell für Intel Xeon Scalable Prozessoren der 3. Generation auf LGA 4189 Sockeln entwickelt und bietet eine unübertroffene Kühlleistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre CPU auch unter Volllast kühl und stabil bleibt, während Sie komplexe Simulationen durchführen, riesige Datensätze verarbeiten oder hochauflösende Videos rendern. Mit dem EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 wird diese Vorstellung Realität. Das Set kombiniert modernste Kühltechnologie mit hochwertigen Komponenten und intelligenten Schnellverschlusskupplungen (QDCs), um Ihnen ein erstklassiges Kühlerlebnis zu bieten.
Warum das EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 die ideale Wahl für Ihre Workstation ist
Im Herzen jeder leistungsstarken Workstation schlägt eine Hochleistungs-CPU. Diese Prozessoren erzeugen jedoch auch eine erhebliche Menge an Wärme, die abgeführt werden muss, um eine optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Luftkühlungen stoßen hier schnell an ihre Grenzen, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen. Das EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 bietet eine deutlich effizientere Kühlung als herkömmliche Luftkühler und ermöglicht es Ihrer CPU, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Die Vorteile des EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 im Überblick:
- Überlegene Kühlleistung: Hält Ihre CPU auch unter Volllast kühl und stabil.
- Höhere Übertaktungsreserven: Ermöglicht höhere Taktraten und somit eine gesteigerte Performance.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Hochwertige Komponenten gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebensdauer.
- Schnellverschlusskupplungen (QDCs): Erleichtern die Wartung und den Ausbau von Komponenten.
- Leiser Betrieb: Sorgt für eine angenehme Arbeitsumgebung.
- Professionelles Design: Passt perfekt in jede Workstation.
Die Komponenten des EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 im Detail
Das EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 enthält alle Komponenten, die Sie für eine effiziente Wasserkühlung Ihrer LGA 4189 CPU benötigen:
- EK-Pro CPU Water Block LGA 4189: Ein hochleistungsfähiger CPU-Kühler mit einer optimierten Kühlstruktur für maximale Wärmeableitung.
- EK-CoolStream PE 360 Radiator: Ein schlanker 360mm Radiator mit hoher Kühlleistung und geringem Luftwiderstand.
- EK-Vardar EVO 120ER D-RGB Fans: Hochwertige 120mm Lüfter mit PWM-Steuerung und adressierbarer D-RGB Beleuchtung.
- EK-Quantum Kinetic TBE 200 DDC PWM D-RGB: Ein leistungsstarker Ausgleichsbehälter mit integrierter DDC-Pumpe und adressierbarer D-RGB Beleuchtung.
- EK-Pro QDC 10mm G1/4: Schnellverschlusskupplungen für eine einfache und sichere Verbindung der Kühlkomponenten.
- EK-DuraClear Schlauch: Hochwertiger, transparenter Schlauch für eine zuverlässige Kühlmittelführung.
- EK-CryoFuel Clear Kühlmittel: Ein hochwertiges Kühlmittel, das Korrosion verhindert und die Lebensdauer Ihrer Kühlkomponenten verlängert.
- EK-Loop Hard Tube Bending Tool: Werkzeug zum Biegen von Hard Tubes
- Montagematerial und Zubehör: Alles, was Sie für die Installation des Kits benötigen.
Technische Daten
Komponente | Spezifikation |
---|---|
CPU-Sockel | Intel LGA 4189 |
Radiatorgröße | 360mm |
Lüftergröße | 120mm |
Pumpentyp | DDC |
Beleuchtung | Adressierbare D-RGB |
Installation und Wartung
Die Installation des EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 ist dank der ausführlichen Anleitung und des mitgelieferten Montagematerials relativ einfach. Dennoch empfehlen wir, sich vor der Installation mit den Grundlagen der Wasserkühlung vertraut zu machen. Das Set ist mit Schnellverschlusskupplungen (QDCs) ausgestattet, die die Wartung und den Ausbau von Komponenten erheblich erleichtern. So können Sie beispielsweise den Radiator oder die Pumpe austauschen, ohne das gesamte System entleeren zu müssen.
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihres Wasserkühlungssystems zu gewährleisten, empfehlen wir, das Kühlmittel alle 6-12 Monate auszutauschen und das System regelmäßig auf Lecks zu überprüfen. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen das EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 jahrelang treue Dienste leisten.
Erleben Sie den Unterschied: Maximale Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre Workstation
Investieren Sie in das EK Water Blocks EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Wasserkühlung für Ihre Workstation machen kann. Steigern Sie die Leistung, erhöhen Sie die Zuverlässigkeit und genießen Sie eine angenehm leise Arbeitsumgebung. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Workstation auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189:
- Ist das EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 mit meinem Mainboard kompatibel?
Das EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 ist speziell für Intel Xeon Scalable Prozessoren der 3. Generation auf LGA 4189 Sockeln konzipiert. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard diesen Sockel unterstützt.
- Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Das Kit enthält die meisten Werkzeuge, die für die Installation benötigt werden. Es kann jedoch hilfreich sein, zusätzliches Werkzeug wie einen Schraubendreher oder eine Zange zur Hand zu haben.
- Wie oft muss ich das Kühlmittel wechseln?
Wir empfehlen, das Kühlmittel alle 6-12 Monate zu wechseln, um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Kühlkomponenten zu gewährleisten.
- Kann ich das Kit mit anderen Wasserkühlungskomponenten erweitern?
Ja, das EK-Pro QDC Kit P360 LGA 4189 ist mit anderen Wasserkühlungskomponenten von EK Water Blocks und anderen Herstellern kompatibel, sofern diese den Standard G1/4″-Anschluss verwenden. Beachten Sie aber, dass die Pumpe und der Radiator für die Leistung der CPU ausgelegt sind und eine Erweiterung eventuell eine größere Pumpe oder einen weiteren Radiator erfordert.
- Was passiert, wenn eine Komponente des Kits defekt ist?
EK Water Blocks bietet eine Garantie auf alle Produkte. Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder direkt an EK Water Blocks, um eine Reparatur oder einen Austausch zu veranlassen.
- Ist das Kit für Anfänger geeignet?
Das Kit ist zwar relativ einfach zu installieren, dennoch empfehlen wir, sich vor der Installation mit den Grundlagen der Wasserkühlung vertraut zu machen. Es gibt zahlreiche Tutorials und Anleitungen online, die Ihnen dabei helfen können.
- Wie laut sind die Lüfter?
Die EK-Vardar EVO 120ER D-RGB Lüfter sind PWM-gesteuert und passen ihre Drehzahl automatisch an die Temperatur an. Im Normalbetrieb sind sie sehr leise. Unter Volllast können sie jedoch etwas lauter werden.
- Was sind die Vorteile von Schnellverschlusskupplungen?
Schnellverschlusskupplungen (QDCs) ermöglichen eine einfache und sichere Trennung und Verbindung von Kühlkomponenten. Dies erleichtert die Wartung und den Ausbau von Komponenten erheblich, ohne das gesamte System entleeren zu müssen.