EK-Quantum Vector2 XC3 RTX 3080/90 ABP D-RGB – Nickel + Acetal: Entfessle die volle Leistung deiner Grafikkarte!
Träumst du von ultimativer Kühlleistung, atemberaubender Ästhetik und grenzenloser Übertaktung? Der EK-Quantum Vector2 XC3 RTX 3080/90 ABP D-RGB – Nickel + Acetal ist die Antwort! Dieser High-End-Wasserkühlblock wurde speziell für die ASUS ROG Strix und ASUS TUF RTX 3080 und RTX 3090 Grafikkarten entwickelt und setzt neue Maßstäbe in Sachen Kühlung und Performance. Erlebe Gaming und anspruchsvolle Anwendungen in einer neuen Dimension, ohne Kompromisse bei der Temperatur oder der Stabilität.
Unübertroffene Kühlleistung für maximale Performance
Das Herzstück des EK-Quantum Vector2 XC3 RTX 3080/90 ABP ist sein ausgeklügeltes Kühldesign. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und präziser Fertigung wird eine maximale Wärmeübertragung von GPU, VRAM und VRM gewährleistet. Die vernickelte Kupferbasis sorgt für eine optimale Wärmeableitung, während das Acetal-Top für eine hohe Stabilität und ein elegantes Erscheinungsbild sorgt. Der optimierte Kühlkörper leitet die Wärme effizient ab und ermöglicht so niedrigere Temperaturen, höhere Taktraten und eine längere Lebensdauer deiner Grafikkarte.
Dank des Active Backplate (ABP) Designs wird auch die Rückseite der Grafikkarte aktiv gekühlt. Dies ist besonders wichtig bei den RTX 3080 und RTX 3090 Karten, da der Speicher auf der Rückseite der Karte unter Last sehr heiß werden kann. Die aktive Kühlung der Rückseite trägt nicht nur zur Stabilität bei, sondern ermöglicht auch eine weitere Steigerung der Übertaktungspotenziale.
Atemberaubende Ästhetik mit D-RGB Beleuchtung
Der EK-Quantum Vector2 XC3 RTX 3080/90 ABP ist nicht nur ein Performance-Monster, sondern auch ein optisches Highlight. Die integrierte D-RGB Beleuchtung lässt deinen Gaming-PC in brillanten Farben erstrahlen. Die adressierbaren LEDs können individuell gesteuert und an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen D-RGB Komponenten in deinem System und erschaffe ein beeindruckendes Lichtschauspiel, das deine Gaming-Sessions unvergesslich macht.
Das elegante Design des Wasserkühlblocks fügt sich nahtlos in jedes System ein. Die Kombination aus Nickel und Acetal verleiht dem Block einen hochwertigen Look, der deine Grafikkarte perfekt in Szene setzt. Zeige deinen Freunden und Gegnern, dass du nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Ästhetik Wert legst.
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Die Installation des EK-Quantum Vector2 XC3 RTX 3080/90 ABP ist denkbar einfach. Eine detaillierte Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Der Wasserkühlblock ist mit allen gängigen G1/4″ Fittings kompatibel, sodass du ihn problemlos in dein bestehendes Wasserkühlungssystem integrieren kannst. Dank der hohen Kompatibilität ist der EK-Quantum Vector2 XC3 RTX 3080/90 ABP die ideale Wahl für alle, die ihre ASUS ROG Strix oder ASUS TUF RTX 3080 oder RTX 3090 Grafikkarte auf das nächste Level bringen wollen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kompatibilität | ASUS ROG Strix RTX 3080/3090, ASUS TUF RTX 3080/3090 (siehe Kompatibilitätsliste auf der EKWB Webseite) |
Material | Vernickeltes Kupfer (Basis), Acetal (Top), Aluminium (Backplate) |
Anschlüsse | G1/4″ |
Beleuchtung | D-RGB (5V, 3-Pin) |
Abmessungen | Bitte Herstellerangaben beachten |
Wichtige Vorteile auf einen Blick:
- Unübertroffene Kühlleistung für maximale Performance
- Aktive Kühlung der Rückseite (ABP) für optimale Stabilität
- Atemberaubende D-RGB Beleuchtung für ein individuelles Design
- Einfache Installation und hohe Kompatibilität
- Hochwertige Materialien und präzise Fertigung für eine lange Lebensdauer
- Optimiert für Übertaktung
- Steigert die Lebensdauer deiner Grafikkarte durch geringere Temperaturen
Werde Teil der EKWB Community!
Mit dem EK-Quantum Vector2 XC3 RTX 3080/90 ABP entscheidest du dich für ein Produkt, das von Gamern für Gamer entwickelt wurde. EKWB steht für Innovation, Qualität und Performance. Werde Teil einer Community von Enthusiasten, die ihre Leidenschaft für Gaming und PC-Hardware teilen. Entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Wasserkühlung und erlebe Gaming in einer neuen Dimension!
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
1. Welche Grafikkarten sind mit dem EK-Quantum Vector2 XC3 RTX 3080/90 ABP kompatibel?
Der EK-Quantum Vector2 XC3 RTX 3080/90 ABP ist speziell für ASUS ROG Strix und ASUS TUF RTX 3080 und RTX 3090 Grafikkarten entwickelt worden. Bitte konsultiere die Kompatibilitätsliste auf der EKWB Webseite, um sicherzustellen, dass deine Grafikkarte unterstützt wird.
2. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Für die Installation benötigst du in der Regel einen Schraubendreher, Wärmeleitpaste (wird oft mitgeliefert) und eventuell ein Cuttermesser, um Wärmeleitpads zuzuschneiden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei, die dir Schritt für Schritt durch den Installationsprozess hilft.
3. Kann ich die D-RGB Beleuchtung mit meiner vorhandenen Software steuern?
Ja, die D-RGB Beleuchtung des EK-Quantum Vector2 XC3 RTX 3080/90 ABP ist mit gängigen Mainboard-Herstellern wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, GIGABYTE RGB Fusion und ASRock Polychrome Sync kompatibel. Stelle sicher, dass dein Mainboard über einen 5V, 3-Pin D-RGB Header verfügt.
4. Was ist ein Active Backplate (ABP) und warum ist es wichtig?
Ein Active Backplate (ABP) ist eine Kühlplatte, die aktiv die Rückseite der Grafikkarte kühlt. Dies ist besonders wichtig bei RTX 3080 und RTX 3090 Karten, da der Speicher auf der Rückseite unter Last sehr heiß werden kann. Die aktive Kühlung der Rückseite trägt zur Stabilität bei und ermöglicht höhere Übertaktungspotenziale.
5. Welche Art von Kühlmittel sollte ich verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung eines hochwertigen, nicht-leitenden Kühlmittels, das speziell für Wasserkühlungssysteme entwickelt wurde. Vermeide die Verwendung von destilliertem Wasser ohne Zusätze, da dies zu Korrosion führen kann. EKWB bietet eine breite Palette an hochwertigen Kühlmitteln an, die speziell für ihre Produkte entwickelt wurden.
6. Wie oft muss ich das Kühlmittel wechseln?
Es wird empfohlen, das Kühlmittel alle 6-12 Monate zu wechseln, um eine optimale Kühlleistung und die Langlebigkeit des Systems zu gewährleisten. Überprüfe regelmäßig den Zustand des Kühlmittels und tausche es bei Bedarf aus.
7. Was mache ich, wenn ich Probleme bei der Installation habe?
Wenn du Probleme bei der Installation hast, empfehlen wir dir, die detaillierte Anleitung sorgfältig durchzulesen oder dich an den EKWB Support zu wenden. Das Support-Team steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.