EK Water Blocks EK-Loop FPT 120er DRGB PWM Lüfter: Kühlung, die begeistert
Erlebe eine neue Dimension der PC-Kühlung mit dem EK-Loop FPT 120er DRGB PWM Lüfter. Dieser Lüfter vereint höchste Leistung, atemberaubende Optik und intelligente Steuerung in einem Produkt. Er ist mehr als nur ein Lüfter – er ist das Herzstück deines Systems, das für optimale Temperaturen und eine beeindruckende Ästhetik sorgt. Stell dir vor, wie dein Gaming-PC oder deine Workstation selbst unter Volllast flüsterleise und effizient gekühlt wird, während die dynamische DRGB-Beleuchtung ein faszinierendes Farbspiel entfaltet. Der EK-Loop FPT 120 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf kompromisslose Performance und ein einzigartiges Design legen.
Leistungsstark und leise: Die inneren Werte des EK-Loop FPT 120
Der EK-Loop FPT 120 wurde mit dem Ziel entwickelt, die bestmögliche Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung zu erzielen. Das Ergebnis ist ein Lüfter, der selbst anspruchsvollste Aufgaben mühelos bewältigt und dabei kaum hörbar ist. Dank seines optimierten Designs und hochwertiger Lager ist er nicht nur leistungsstark, sondern auch besonders langlebig.
- Breiter Drehzahlbereich: Der PWM-gesteuerte Drehzahlbereich von 550 bis 2300 U/min ermöglicht eine präzise Anpassung an die jeweiligen Anforderungen. Ob du maximale Kühlleistung für anspruchsvolle Spiele oder einen leisen Betrieb für entspannte Multimedia-Sessions benötigst, der EK-Loop FPT 120 passt sich flexibel an.
- Hoher statischer Druck: Der hohe statische Druck des Lüfters sorgt für eine effiziente Kühlung von Radiatoren und Kühlkörpern. Selbst in beengten Gehäusen oder bei hoher Komponenten-Dichte gewährleistet der EK-Loop FPT 120 eine optimale Wärmeabfuhr.
- Leiser Betrieb: Dank seines optimierten Designs und hochwertiger Lager ist der EK-Loop FPT 120 selbst bei hohen Drehzahlen kaum hörbar. So kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit oder dein Spiel konzentrieren, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden.
- PWM-Steuerung: Die PWM-Steuerung ermöglicht eine präzise und automatische Anpassung der Lüfterdrehzahl an die aktuelle Temperatur. So wird immer die optimale Kühlleistung bei minimaler Geräuschentwicklung gewährleistet.
Einzigartige Optik: DRGB-Beleuchtung für dein individuelles Setup
Der EK-Loop FPT 120 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch ein echter Hingucker. Die integrierte DRGB-Beleuchtung ermöglicht eine individuelle Anpassung des Lüfters an dein persönliches Setup. Wähle aus Millionen von Farben und zahlreichen Effekten, um dein System in ein einzigartiges Kunstwerk zu verwandeln.
- Adressierbare RGB-LEDs: Die adressierbaren RGB-LEDs ermöglichen eine individuelle Steuerung jeder einzelnen LED. So kannst du komplexe Farbverläufe und Effekte erstellen, die dein System zum Leben erwecken.
- Kompatibilität mit gängigen RGB-Systemen: Der EK-Loop FPT 120 ist kompatibel mit den gängigen RGB-Systemen von ASUS, ASRock, MSI und GIGABYTE. So kannst du die Beleuchtung des Lüfters problemlos mit anderen RGB-Komponenten in deinem System synchronisieren.
- Einfache Steuerung: Die DRGB-Beleuchtung kann einfach über die Software deines Mainboards oder über eine separate RGB-Steuerung gesteuert werden. So hast du die volle Kontrolle über die Optik deines Systems.
- Vibrationsdämpfer: Die integrierten Vibrationsdämpfer reduzieren die Übertragung von Vibrationen auf das Gehäuse und sorgen so für einen noch leiseren Betrieb.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 120 x 120 x 25 mm |
Drehzahlbereich | 550 – 2300 U/min |
Luftdurchsatz | 72,45 CFM (max.) |
Statischer Druck | 2,89 mmH2O (max.) |
Geräuschentwicklung | 36 dB(A) (max.) |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Beleuchtung | DRGB (adressierbare RGB) |
Lagerart | Hydraulisches Lager |
Spannung | 12V |
Stromstärke | 0,15A |
Montage und Kompatibilität
Die Montage des EK-Loop FPT 120 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der standardisierten Abmessungen ist der Lüfter mit den meisten Gehäusen und Kühlkörpern kompatibel. Im Lieferumfang sind alle benötigten Schrauben und Kabel enthalten, sodass du sofort mit der Installation beginnen kannst.
Lieferumfang:
- EK-Loop FPT 120er DRGB PWM Lüfter
- Befestigungsschrauben
Kompatibilität:
- Standard 120mm Lüfterplätze
- Kompatible Mainboards mit 4-Pin PWM Anschluss
- Kompatible Mainboards/Controller mit 5V D-RGB Header
Hinweis: Bitte achte darauf, dass dein Mainboard über einen 5V D-RGB Header verfügt, um die DRGB-Beleuchtung des Lüfters steuern zu können.
Fazit: Der EK-Loop FPT 120 – Mehr als nur ein Lüfter
Der EK-Loop FPT 120er DRGB PWM Lüfter ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Leistung, atemberaubende Optik und intelligente Steuerung legen. Er ist mehr als nur ein Lüfter – er ist das Herzstück deines Systems, das für optimale Temperaturen und ein einzigartiges Design sorgt. Erlebe eine neue Dimension der PC-Kühlung und verwandle dein System in ein echtes Highlight!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EK-Loop FPT 120
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EK-Loop FPT 120er DRGB PWM Lüfter.
1. Ist der Lüfter mit meinem Mainboard kompatibel?
Der EK-Loop FPT 120 ist mit den meisten Mainboards kompatibel, die über einen 4-Pin PWM-Anschluss für die Lüftersteuerung und einen 5V D-RGB Header für die Beleuchtung verfügen. Bitte überprüfe vor dem Kauf die Spezifikationen deines Mainboards.
2. Wie steuere ich die DRGB-Beleuchtung des Lüfters?
Die DRGB-Beleuchtung des EK-Loop FPT 120 kann über die Software deines Mainboards (z.B. ASUS Aura Sync, ASRock Polychrome Sync, MSI Mystic Light Sync, GIGABYTE RGB Fusion) oder über eine separate RGB-Steuerung gesteuert werden. Stelle sicher, dass die Software und der D-RGB Header korrekt eingestellt sind.
3. Ist der Lüfter laut?
Der EK-Loop FPT 120 wurde mit dem Ziel entwickelt, die bestmögliche Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung zu erzielen. Dank seines optimierten Designs und hochwertiger Lager ist er selbst bei hohen Drehzahlen kaum hörbar. Die maximale Geräuschentwicklung beträgt 36 dB(A).
4. Kann ich mehrere Lüfter in Reihe schalten?
Ja, du kannst mehrere EK-Loop FPT 120 Lüfter in Reihe schalten, um die Beleuchtungseffekte zu synchronisieren. Beachte jedoch, dass die Anzahl der Lüfter, die du in Reihe schalten kannst, von der Leistungsfähigkeit deines Mainboards oder deiner RGB-Steuerung abhängt.
5. Was ist der Unterschied zwischen PWM und DC-Steuerung?
PWM (Pulsweitenmodulation) ist eine modernere und präzisere Methode zur Steuerung der Lüfterdrehzahl als die DC-Steuerung (Gleichspannung). Bei der PWM-Steuerung wird die Spannung nicht direkt verändert, sondern in Form von Pulsen an den Lüfter weitergegeben. Dadurch kann die Drehzahl des Lüfters feiner und effizienter geregelt werden.
6. Wie reinige ich den Lüfter?
Um den EK-Loop FPT 120 zu reinigen, solltest du ihn zunächst vom Stromnetz trennen. Verwende dann eine weiche Bürste oder ein feuchtes Tuch, um Staub und Schmutz von den Lüfterblättern und dem Rahmen zu entfernen. Vermeide die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Wasser, da diese den Lüfter beschädigen könnten.
7. Welche Lagerart hat der Lüfter?
Der EK-Loop FPT 120 verwendet ein hydraulisches Lager. Diese Art von Lager ist bekannt für seine Laufruhe, Langlebigkeit und geringe Geräuschentwicklung.