Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8 – Präzision für Ihr Projekt
Sie suchen nach einem Spiralbohrer, der höchste Ansprüche an Präzision, Langlebigkeit und Leistung erfüllt? Dann ist der Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8 genau die richtige Wahl für Sie! Dieser hochwertige Bohrer wurde speziell entwickelt, um Ihnen das Bohren von Kernlöchern G1/8 zu erleichtern und Ihnen dabei zu helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Jeder Millimeter muss stimmen, jede Bohrung exakt platziert sein. Mit dem Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8 können Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren und sich darauf verlassen, dass Ihre Bohrungen präzise und sauber werden. Erleben Sie die Freude an der Perfektion und die Befriedigung, ein Projekt erfolgreich abgeschlossen zu haben.
Die Vorteile des Dormer Spiralbohrers HSS N TiN 8,8 im Überblick
Der Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und ambitionierte Heimwerker machen:
- Hochwertiges HSS-Stahl: Der Bohrer ist aus hochwertigem HSS-Stahl (High-Speed Steel) gefertigt, der für seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit bekannt ist. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Leistungsfähigkeit auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- TiN-Beschichtung: Die TiN-Beschichtung (Titan-Nitrid) reduziert die Reibung, erhöht die Verschleißfestigkeit und verlängert die Lebensdauer des Bohrers erheblich. Zudem ermöglicht sie höhere Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe, was zu einer schnelleren und effizienteren Bearbeitung führt.
- Normale Spirale (Typ N): Die normale Spirale sorgt für einen optimalen Spanabtransport und verhindert ein Verstopfen des Bohrers. Dies ermöglicht ein kontinuierliches und effizientes Bohren, selbst bei tieferen Löchern.
- Exakte Größe für Kernlöcher G1/8: Der Bohrer hat einen Durchmesser von 8,8 mm, was ihn ideal für das Bohren von Kernlöchern G1/8 macht. Dies spart Ihnen Zeit und Mühe, da Sie nicht mehr nach dem passenden Bohrer suchen müssen.
- Hohe Präzision: Der Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8 wird mit höchster Präzision gefertigt, um eine exakte Bohrungsqualität zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen, bei denen es auf genaue Maße ankommt.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Bohrer eignet sich für die Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien, darunter Stahl, Guss, Aluminium, Kupfer und Kunststoffe.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Dormer Spiralbohrers HSS N TiN 8,8:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | HSS (High-Speed Steel) |
Beschichtung | TiN (Titan-Nitrid) |
Durchmesser | 8,8 mm |
Spiraltyp | N (Normal) |
Anwendung | Kernlochbohrung G1/8 |
Schnittrichtung | Rechtsschneidend |
Norm | DIN 338 |
Anwendungsbereiche und Tipps für den optimalen Einsatz
Der Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Metallverarbeitung: Ideal für das Bohren von Löchern in Stahl, Guss, Aluminium und anderen Metallen.
- Maschinenbau: Perfekt für die Herstellung von Maschinenbauteilen, bei denen es auf Präzision ankommt.
- Sanitärinstallation: Geeignet für das Bohren von Kernlöchern für Gewindeanschlüsse in der Sanitärinstallation.
- Modellbau: Ideal für den präzisen Modellbau, wo kleine und genaue Löcher benötigt werden.
- Heimwerken: Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden ambitionierten Heimwerker, der Wert auf Qualität und Präzision legt.
Um die Lebensdauer Ihres Dormer Spiralbohrers HSS N TiN 8,8 zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Wählen Sie die Drehzahl entsprechend dem Material und dem Bohrdurchmesser. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Die Verwendung von Kühlmittel reduziert die Reibung und Wärmeentwicklung, was die Lebensdauer des Bohrers verlängert und die Bohrungsqualität verbessert.
- Üben Sie nicht zu viel Druck aus: Ein zu hoher Anpressdruck kann den Bohrer beschädigen. Lassen Sie den Bohrer arbeiten und üben Sie nur leichten Druck aus.
- Schärfen Sie den Bohrer regelmäßig: Ein stumpfer Bohrer erfordert mehr Kraft und kann zu unsauberen Bohrungen führen. Schärfen Sie den Bohrer regelmäßig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Reinigen Sie den Bohrer nach Gebrauch: Entfernen Sie Späne und Kühlmittelreste nach Gebrauch, um Korrosion zu vermeiden.
Warum Sie sich für den Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8 entscheiden sollten
Der Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Mit diesem Bohrer können Sie Ihre Projekte mit Zuversicht angehen und sich darauf verlassen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen. Erleben Sie die Freude an der Perfektion und die Befriedigung, ein Projekt erfolgreich abgeschlossen zu haben. Bestellen Sie Ihren Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8 noch heute und profitieren Sie von seiner herausragenden Leistung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8 eignet sich für die Bearbeitung von Stahl, Guss, Aluminium, Kupfer, Kunststoffen und vielen anderen Materialien.
2. Was bedeutet die TiN-Beschichtung?
Die TiN-Beschichtung (Titan-Nitrid) ist eine dünne, harte Beschichtung, die die Reibung reduziert, die Verschleißfestigkeit erhöht und die Lebensdauer des Bohrers verlängert.
3. Was bedeutet die Bezeichnung „HSS“?
„HSS“ steht für High-Speed Steel, was auf Deutsch Schnellarbeitsstahl bedeutet. Es handelt sich um einen besonders harten und hitzebeständigen Stahl, der ideal für Bohrer geeignet ist.
4. Wie schärfe ich den Dormer Spiralbohrer HSS N TiN 8,8?
Zum Schärfen des Bohrers benötigen Sie einen Schleifbock oder eine Schleifmaschine mit einer geeigneten Schleifscheibe. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten und den Bohrer gleichmäßig zu schärfen.
5. Kann ich den Bohrer auch für Holz verwenden?
Obwohl der Bohrer primär für Metall ausgelegt ist, kann er auch für Holz verwendet werden. Allerdings ist er für Holz möglicherweise nicht die optimalste Wahl, da es spezielle Holzbohrer gibt, die bessere Ergebnisse liefern.
6. Welche Drehzahl soll ich verwenden?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material und dem Bohrdurchmesser ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Durchmesser, desto niedriger die Drehzahl.
7. Brauche ich unbedingt Kühlmittel?
Die Verwendung von Kühlmittel ist empfehlenswert, da es die Reibung und Wärmeentwicklung reduziert und die Lebensdauer des Bohrers verlängert. Besonders bei der Bearbeitung von harten Materialien ist Kühlmittel unerlässlich.