Corsair CMSO4GX3M1A1333C9 – Verleihen Sie Ihrem System Flügel mit erstklassigem DDR3-RAM!
Ist Ihr Computer in die Jahre gekommen und kämpft mit jeder Anwendung? Fühlt sich Multitasking eher wie eine Geduldsprobe an, als ein flüssiges Erlebnis? Dann ist es Zeit für ein Upgrade, das Ihr System wirklich beflügelt: Das Corsair CMSO4GX3M1A1333C9 DDR3-RAM Speichermodul. Dieses Modul ist nicht nur ein Upgrade, sondern eine Investition in Ihre Produktivität, Ihr Entertainment und Ihre Freude an der Nutzung Ihres Computers.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Lieblingsspiele laufen, wie schnell Ihre Videobearbeitungsprojekte gerendert werden und wie mühelos Sie zwischen Dutzenden von Browser-Tabs wechseln können. Mit dem Corsair CMSO4GX3M1A1333C9 wird diese Vision Realität.
Leistungsmerkmale, die begeistern:
Dieses Speichermodul ist mehr als nur ein Bauteil; es ist das Herzstück eines schnelleren, effizienteren Systems. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Merkmale werfen, die dieses Modul zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Kapazität: 4GB – Genug Power für alltägliche Aufgaben und mehr.
- Typ: DDR3 – Eine bewährte Technologie für Stabilität und Kompatibilität.
- Geschwindigkeit: 1333MHz – Schnelle Datenübertragung für flüssige Performance.
- Latenz: CL9 – Optimierte Reaktionszeiten für schnelle Ergebnisse.
- Spannung: 1.5V – Energieeffizient und schonend für Ihr System.
- Formfaktor: SO-DIMM – Ideal für Notebooks und Mini-PCs.
Warum DDR3-RAM von Corsair?
Corsair ist ein Name, der in der Welt der Computerhardware für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation steht. Seit Jahren vertrauen Gamer, Content-Ersteller und Computerenthusiasten auf Corsair, um ihre Systeme mit erstklassigen Komponenten auszustatten. Das CMSO4GX3M1A1333C9 ist ein weiteres Beispiel für Corsairs Engagement für Exzellenz.
Stabilität, auf die Sie sich verlassen können: Corsair-Speichermodule werden strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr System stabil und fehlerfrei läuft, selbst wenn Sie es bis an seine Grenzen bringen.
Kompatibilität, die überzeugt: Dieses Modul ist mit einer Vielzahl von Notebooks und Mini-PCs kompatibel, die DDR3-RAM unterstützen. So können Sie sicher sein, dass es problemlos in Ihr System integriert werden kann.
Einfache Installation: Das Corsair CMSO4GX3M1A1333C9 ist einfach zu installieren, selbst wenn Sie kein Computer-Experte sind. Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihrem System zu neuer Leistung verhelfen.
Erleben Sie den Unterschied: Anwendungsbereiche des Corsair DDR3-RAM
Die Vorteile eines RAM-Upgrades sind vielfältig und spürbar. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen Sie den Unterschied sofort bemerken werden:
Gaming: Erleben Sie flüssigere Frameraten, schnellere Ladezeiten und ein insgesamt immersiveres Spielerlebnis. Vergessen Sie Ruckler und Verzögerungen und tauchen Sie ein in Ihre Lieblingsspiele.
Content-Erstellung: Beschleunigen Sie Ihre Workflows bei der Videobearbeitung, Bildbearbeitung und Grafikdesign. Rendern Sie Projekte schneller und arbeiten Sie effizienter.
Multitasking: Wechseln Sie mühelos zwischen mehreren Anwendungen, ohne dass Ihr System ins Stocken gerät. Surfen Sie im Internet, arbeiten Sie an Dokumenten und streamen Sie Musik gleichzeitig, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Alltägliche Aufgaben: Selbst alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Internet, das Schreiben von E-Mails und das Bearbeiten von Dokumenten werden mit dem Corsair CMSO4GX3M1A1333C9 spürbar schneller und reaktionsfreudiger.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 4GB |
Typ | DDR3 |
Geschwindigkeit | 1333MHz |
Latenz | CL9 |
Spannung | 1.5V |
Formfaktor | SO-DIMM |
Anzahl der Pins | 204 |
Das Upgrade, das sich lohnt
Das Corsair CMSO4GX3M1A1333C9 DDR3-RAM Speichermodul ist mehr als nur ein technisches Upgrade. Es ist eine Investition in Ihre Zeit, Ihre Produktivität und Ihre Freude an der Nutzung Ihres Computers. Verabschieden Sie sich von frustrierenden Wartezeiten und erleben Sie die Power eines optimierten Systems.
Warten Sie nicht länger! Gönnen Sie Ihrem Computer das Upgrade, das er verdient, und erleben Sie den Unterschied, den Corsair-Qualität macht. Bestellen Sie noch heute Ihr Corsair CMSO4GX3M1A1333C9 DDR3-RAM Speichermodul und entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Systems!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Corsair CMSO4GX3M1A1333C9
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Corsair CMSO4GX3M1A1333C9 DDR3-RAM Speichermodul:
1. Ist dieses RAM-Modul mit meinem Notebook kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie bitte im Handbuch Ihres Notebooks oder auf der Website des Herstellers, ob Ihr System DDR3 SO-DIMM Speichermodule mit 204 Pins und einer Geschwindigkeit von 1333MHz unterstützt. Achten Sie auch auf die maximale RAM-Kapazität, die Ihr Notebook unterstützt.
2. Wie installiere ich das Corsair RAM-Modul in meinem Notebook?
Die Installation ist in der Regel einfach. Schalten Sie Ihr Notebook aus und entfernen Sie den Akku. Öffnen Sie das RAM-Fach (dieses ist meist auf der Unterseite des Notebooks zu finden). Entfernen Sie vorsichtig das alte RAM-Modul, indem Sie die seitlichen Halteklammern lösen. Setzen Sie das neue Corsair Modul im richtigen Winkel ein (beachten Sie die Kerbe) und drücken Sie es vorsichtig hinein, bis die Halteklammern einrasten. Schließen Sie das Fach, setzen Sie den Akku wieder ein und starten Sie Ihr Notebook.
3. Was bedeutet die CL9 Latenz?
CL steht für CAS Latency. Die CL9 Latenz gibt die Anzahl der Taktzyklen an, die das RAM benötigt, um eine angeforderte Datenoperation auszuführen. Ein niedrigerer Wert bedeutet eine schnellere Reaktionszeit. CL9 ist ein gängiger Wert für DDR3-RAM und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Stabilität.
4. Benötige ich zwei RAM-Module für Dual-Channel-Betrieb?
Für den Dual-Channel-Betrieb, der die Speicherbandbreite verdoppelt, benötigen Sie in der Regel zwei identische RAM-Module. Wenn Ihr Notebook zwei RAM-Slots hat, ist es ratsam, ein zweites Corsair CMSO4GX3M1A1333C9 Modul zu installieren, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Notebooks Dual-Channel-Betrieb unterstützen.
5. Was passiert, wenn ich ein schnelleres RAM-Modul (z.B. 1600MHz) in meinem Notebook verwende?
In den meisten Fällen funktioniert ein schnelleres RAM-Modul auch in einem System, das für 1333MHz ausgelegt ist. Das RAM-Modul taktet sich jedoch in der Regel auf die vom System unterstützte Geschwindigkeit (in diesem Fall 1333MHz) herunter. Sie profitieren also nicht von der höheren Geschwindigkeit, zahlen aber möglicherweise mehr.
6. Wie kann ich überprüfen, ob das neue RAM-Modul korrekt erkannt wird?
Nach der Installation können Sie im BIOS/UEFI Ihres Notebooks oder im Betriebssystem (z.B. unter Windows im Task-Manager oder in den Systemeinstellungen) überprüfen, ob die korrekte RAM-Größe erkannt wird.
7. Was ist der Unterschied zwischen DDR3 und DDR4 RAM?
DDR4 ist die neuere Generation von RAM und bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten, geringere Spannung und höhere Kapazitäten als DDR3. DDR4 ist jedoch nicht abwärtskompatibel mit DDR3. Ihr Notebook muss DDR4 unterstützen, um DDR4-RAM verwenden zu können. Das Corsair CMSO4GX3M1A1333C9 ist ein DDR3-Modul.