Corsair Hydro X Series XR5 280 NEO Radiator – Kühlt deine Leidenschaft, beflügelt deine Performance!
Tauche ein in die Welt der High-End-Wasserkühlung mit dem Corsair Hydro X Series XR5 280 NEO Radiator. Dieser Radiator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück deines individuellen Kühlsystems, der Garant für maximale Performance und ein Statement für kompromisslose Ästhetik. Erlebe, wie deine Hardware unter Volllast einen kühlen Kopf bewahrt und du dich voll und ganz auf dein Spiel oder deine kreative Arbeit konzentrieren kannst. Der XR5 280 NEO ist dein Schlüssel zu ungebremster Leistung und einem System, das genauso beeindruckend aussieht, wie es funktioniert.
Unübertroffene Kühlleistung für höchste Ansprüche
Der Corsair XR5 280 NEO Radiator wurde entwickelt, um auch die anspruchsvollsten Gaming- und High-Performance-Systeme zuverlässig zu kühlen. Seine optimierte Lamellendichte und der hochwertige Kupferkern sorgen für eine maximale Wärmeableitung. Das Ergebnis? Niedrigere Temperaturen, höhere Übertaktungsreserven und eine längere Lebensdauer deiner Komponenten. Stell dir vor, du spielst dein Lieblingsspiel in höchster Auflösung, streamst gleichzeitig und bearbeitest Videos – und dein System bleibt dabei angenehm kühl und stabil. Das ist die Power des XR5 280 NEO.
Die präzise gefertigten Kupferlamellen sind das Geheimnis der effizienten Wärmeableitung. Sie vergrößern die Oberfläche des Radiators enorm und ermöglichen so einen optimalen Wärmeübergang an die durchströmende Kühlflüssigkeit. Die Folge ist eine spürbare Reduzierung der Temperaturen deiner CPU und GPU, selbst unter extremen Belastungen. So kannst du das volle Potenzial deiner Hardware ausschöpfen und dich auf das Wesentliche konzentrieren: dein Spiel, deine Kreativität, deine Performance.
RGB-Beleuchtung, die dein System zum Leben erweckt
Der Corsair XR5 280 NEO Radiator ist nicht nur ein Meister der Kühlleistung, sondern auch ein echter Hingucker. Die integrierte RGB-Beleuchtung mit 16 individuell ansteuerbaren LEDs verwandelt dein System in ein faszinierendes Farbenspiel. Wähle aus unzähligen Farben und Effekten, um deinen persönlichen Stil auszudrücken und dein System perfekt in Szene zu setzen. Lass dich von den leuchtenden Farben inspirieren und tauche ein in eine Welt voller Kreativität und Emotionen.
Die RGB-Beleuchtung lässt sich nahtlos in das Corsair iCUE-Ökosystem integrieren. Mit der intuitiven iCUE-Software kannst du die Farben und Effekte ganz einfach anpassen und mit anderen iCUE-kompatiblen Komponenten synchronisieren. Erstelle atemberaubende Lichtshows, die auf die Temperatur deiner Komponenten reagieren oder im Takt deiner Lieblingsmusik pulsieren. Mit dem XR5 280 NEO Radiator wird dein System zum Leben erweckt und zu einem Spiegelbild deiner Persönlichkeit.
Kompatibilität und einfache Installation
Der Corsair XR5 280 NEO Radiator ist mit einer Vielzahl von Gehäusen und Lüftern kompatibel. Dank der standardisierten G1/4″-Anschlüsse lässt er sich problemlos in bestehende Wasserkühlungssysteme integrieren. Die mitgelieferten Schrauben und Montagematerialien erleichtern die Installation und sorgen für einen sicheren Halt. Auch wenn du noch keine Erfahrung mit Wasserkühlungen hast, wirst du den XR5 280 NEO problemlos in dein System integrieren können.
Die Installation ist denkbar einfach: Montiere den Radiator mit den mitgelieferten Schrauben in deinem Gehäuse, verbinde ihn mit den Schläuchen deines Wasserkühlungssystems und schließe die RGB-Beleuchtung an. Die detaillierte Bedienungsanleitung hilft dir dabei, jeden Schritt korrekt auszuführen. So kannst du dich schnell an der verbesserten Kühlleistung und der beeindruckenden Optik deines Systems erfreuen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktname | Corsair Hydro X Series XR5 280 NEO Radiator |
Material | Kupferkern, Messinggehäuse |
Abmessungen | 320 mm x 140 mm x 30 mm |
Anschlüsse | G1/4″ |
Lüfterkompatibilität | 2x 140 mm |
RGB-Beleuchtung | Ja, 16 individuell ansteuerbare LEDs |
iCUE-Unterstützung | Ja |
Farbe | Schwarz |
Vorteile auf einen Blick
- Extrem hohe Kühlleistung für anspruchsvolle Systeme
- Integrierte RGB-Beleuchtung für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- Kompatibel mit Corsair iCUE für umfassende Steuerung
- Einfache Installation und hohe Kompatibilität
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung für lange Lebensdauer
Erwecke dein System zum Leben
Der Corsair Hydro X Series XR5 280 NEO Radiator ist mehr als nur ein Kühlkörper – er ist ein Statement für deine Leidenschaft, deine Kreativität und deine Performance. Erlebe, wie dein System unter Volllast einen kühlen Kopf bewahrt und du dich voll und ganz auf das konzentrieren kannst, was dir wichtig ist. Lass dich von der beeindruckenden Optik inspirieren und tauche ein in eine Welt voller Farben und Effekte. Mit dem XR5 280 NEO Radiator wird dein System zu einem einzigartigen Meisterwerk, das genauso beeindruckend aussieht, wie es funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Corsair XR5 280 NEO Radiator
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Corsair Hydro X Series XR5 280 NEO Radiator. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
1. ist der Corsair XR5 280 NEO Radiator mit meinem Gehäuse kompatibel?
Der XR5 280 NEO Radiator hat die Abmessungen 320 mm x 140 mm x 30 mm. Bitte prüfe, ob dein Gehäuse ausreichend Platz für einen 280-mm-Radiator bietet. In der Regel sollte ein Gehäuse, das 280-mm-Radiatoren unterstützt, keine Probleme mit dem XR5 280 NEO haben. Achte auch auf den Abstand zu anderen Komponenten wie Mainboard oder Grafikkarte.
2. Welche Lüfter Sollte ich für den XR5 280 NEO Radiator verwenden?
Der XR5 280 NEO Radiator ist für die Verwendung mit zwei 140-mm-Lüftern ausgelegt. Wir empfehlen, hochwertige Lüfter mit hohem statischem Druck zu verwenden, um eine optimale Kühlleistung zu erzielen. Corsair bietet eine breite Palette an 140-mm-Lüftern an, die speziell für den Einsatz auf Radiatoren entwickelt wurden, z. B. die Corsair ML140 PRO RGB oder die Corsair QL140 RGB. Achte darauf, dass die Lüfter über PWM-Steuerung verfügen, damit du die Drehzahl und damit die Lautstärke anpassen kannst.
3. Wie schließe ich die RGB-Beleuchtung des XR5 280 NEO Radiators an?
Die RGB-Beleuchtung des XR5 280 NEO Radiators wird über einen standardmäßigen 3-Pin-ARGB-Anschluss (5V) angeschlossen. Verbinde den Anschluss mit einem ARGB-Header auf deinem Mainboard oder einem kompatiblen RGB-Controller, z.B. dem Corsair iCUE Commander PRO oder dem Corsair Lighting Node CORE. Stelle sicher, dass dein Mainboard oder Controller den ARGB-Standard unterstützt, da er nicht mit dem älteren 4-Pin-RGB-Standard (12V) kompatibel ist.
4. Welche Kühlflüssigkeit ist für den XR5 280 NEO Radiator geeignet?
Du kannst im Prinzip jede hochwertige Kühlflüssigkeit verwenden, die für Wasserkühlungen geeignet ist. Wir empfehlen, eine Kühlflüssigkeit zu verwenden, die Korrosionsschutzmittel enthält, um die Lebensdauer deines Systems zu verlängern. Corsair bietet auch eigene Kühlflüssigkeiten an, die speziell für die Verwendung mit Corsair-Wasserkühlungskomponenten entwickelt wurden, z. B. die Corsair XL5 Performance Coolant.
5. Kann ich den XR5 280 NEO Radiator mit anderen Wasserkühlungskomponenten von Corsair kombinieren?
Ja, der XR5 280 NEO Radiator ist Teil des Corsair Hydro X Series-Ökosystems und kann problemlos mit anderen Hydro X Series-Komponenten kombiniert werden, z. B. CPU-Kühlern, GPU-Kühlern, Pumpen, Ausgleichsbehältern und Schläuchen. Die Komponenten sind aufeinander abgestimmt und bieten eine optimale Leistung und Kompatibilität.
6. Wie oft muss ich den XR5 280 NEO Radiator reinigen?
Wir empfehlen, den Radiator alle 6-12 Monate zu reinigen, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten. Staub und Ablagerungen können sich im Laufe der Zeit in den Lamellen ansammeln und die Wärmeableitung beeinträchtigen. Du kannst den Radiator mit einer weichen Bürste und Druckluft reinigen. Spüle den Radiator bei Bedarf mit destilliertem Wasser aus, bevor du ihn wieder in dein System einbaust.
7. Bietet Corsair eine Garantie auf den XR5 280 NEO Radiator?
Ja, Corsair bietet eine Garantie auf den XR5 280 NEO Radiator. Die genauen Garantiebedingungen findest du auf der Corsair-Website. Bewahre den Kaufbeleg auf, um im Falle eines Defekts einen Garantieanspruch geltend machen zu können.