Corsair Hydro X Series XG7 RGB: Kühlleistung, die begeistert!
Tauche ein in eine neue Dimension der Kühlung mit dem Corsair Hydro X Series XG7 RGB Wasserblock, speziell entwickelt für deine NVIDIA GeForce RTX 3080 oder 3090 Grafikkarte im Referenzdesign. Erlebe, wie deine High-End-GPU unter Volllast einen kühlen Kopf bewahrt und gleichzeitig mit atemberaubender RGB-Beleuchtung deine Gaming-Ästhetik auf ein neues Level hebt. Dieser Wasserblock ist mehr als nur eine Komponente – er ist eine Investition in die Langlebigkeit deiner Grafikkarte und ein Statement für deinen kompromisslosen Anspruch an Performance und Design.
Maximale Kühlleistung für extreme Gaming-Sessions
Der XG7 RGB wurde von Corsair mit dem Fokus auf maximale Wärmeableitung entwickelt. Das bedeutet für dich: mehr Spielraum für Overclocking, stabilere Framerates und eine deutlich verlängerte Lebensdauer deiner wertvollen Grafikkarte. Nie wieder Kompromisse zwischen Leistung und Temperatur! Genieße die neuesten Spiele in höchsten Einstellungen, ohne dir Sorgen um Hitzeprobleme machen zu müssen.
Das Herzstück des Wasserblocks bildet eine präzisionsgefertigte Kühlplatte aus vernickeltem Kupfer. Diese leitet die Wärme hocheffizient von der GPU und dem Speicher ab. Durch die großflächige Kontaktfläche und die optimierte Kanalstruktur wird die Wärme schnell an das Kühlmittel abgegeben. Das Ergebnis ist eine signifikante Reduzierung der GPU-Temperatur, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Atemberaubende RGB-Beleuchtung, die dein System zum Leben erweckt
Vergiss langweilige, unscheinbare Grafikkarten! Der Corsair XG7 RGB verleiht deinem System einen Hauch von Magie. 16 individuell ansteuerbare RGB-LEDs sind in den Acryl-Deckel integriert und sorgen für beeindruckende Lichteffekte. Passe die Farben und Muster ganz nach deinem Geschmack an und synchronisiere sie mit deiner übrigen Corsair iCUE-Ausstattung für ein harmonisches Gesamtbild. Lass deine Grafikkarte in deinen Lieblingsfarben erstrahlen und zeige allen, dass du Wert auf Individualität und Stil legst.
Die Steuerung der RGB-Beleuchtung erfolgt bequem über die Corsair iCUE Software. Hier kannst du aus einer Vielzahl von voreingestellten Effekten wählen oder eigene, individuelle Profile erstellen. Egal, ob du einen pulsierenden Regenbogeneffekt, eine statische Farbe oder eine Reaktion auf die Systemtemperatur bevorzugst – mit iCUE hast du die volle Kontrolle über die Beleuchtung deines XG7 RGB Wasserblocks.
Premium-Materialien für höchste Ansprüche
Corsair steht für Qualität und Langlebigkeit. Der XG7 RGB ist da keine Ausnahme. Nur die besten Materialien kommen bei der Herstellung zum Einsatz. Der Acryl-Deckel ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch extrem widerstandsfähig gegen Kratzer und Beschädigungen. Die vernickelte Kupferkühlplatte ist korrosionsbeständig und sorgt für eine langfristig hohe Kühlleistung. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Wasserblock dich über Jahre hinweg begleiten wird.
Die mitgelieferten hochwertigen Wärmeleitpads gewährleisten eine optimale Wärmeübertragung von den Speicherchips und den Spannungswandlern auf den Wasserblock. So wird sichergestellt, dass alle kritischen Komponenten deiner Grafikkarte effektiv gekühlt werden. Corsair hat an alles gedacht, um dir ein sorgenfreies und optimales Kühlungserlebnis zu bieten.
Einfache Installation und maximale Kompatibilität
Der Corsair XG7 RGB ist so konzipiert, dass er sich einfach installieren lässt. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei und führt dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Auch wenn du noch keine Erfahrung mit Wasserkühlungen hast, wirst du keine Probleme haben, den XG7 RGB sicher und korrekt zu montieren.
Der Wasserblock ist speziell für NVIDIA GeForce RTX 3080 und RTX 3090 Grafikkarten im Referenzdesign entwickelt. Bitte stelle sicher, dass deine Grafikkarte kompatibel ist, bevor du den XG7 RGB kaufst. Eine Liste der kompatiblen Grafikkarten findest du auf der Corsair-Website.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Details |
---|---|
Kompatibilität | NVIDIA GeForce RTX 3080/3090 (Referenzdesign) |
Material Kühlplatte | Vernickeltes Kupfer |
Material Deckel | Acryl |
RGB-Beleuchtung | 16 individuell ansteuerbare LEDs |
Anschluss | G1/4″ |
Abmessungen | (Bitte spezifische Abmessungen von der Corsair Webseite entnehmen und hier einfügen) |
Gewicht | (Bitte spezifisches Gewicht von der Corsair Webseite entnehmen und hier einfügen) |
Lieferumfang:
- Corsair Hydro X Series XG7 RGB Wasserblock
- Wärmeleitpads
- Montagematerial
- Installationsanleitung
Ein Investment in deine Gaming-Zukunft
Der Corsair Hydro X Series XG7 RGB ist mehr als nur ein Wasserblock. Er ist eine Investition in die Performance, Langlebigkeit und Ästhetik deines Gaming-PCs. Erlebe eine neue Dimension der Kühlung und tauche ein in eine Welt atemberaubender RGB-Beleuchtung. Bestelle deinen XG7 RGB noch heute und bringe deine Gaming-Erfahrung auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Corsair Hydro X Series XG7 RGB
Ist der Corsair XG7 RGB mit meiner Grafikkarte kompatibel?
Der XG7 RGB ist ausschließlich mit NVIDIA GeForce RTX 3080 und RTX 3090 Grafikkarten im Referenzdesign kompatibel. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob deine Grafikkarte dem Referenzdesign entspricht.
Benötige ich eine spezielle Wasserkühlungspumpe für den XG7 RGB?
Ja, der XG7 RGB ist ein Bestandteil eines kompletten Wasserkühlungssystems. Du benötigst zusätzlich eine Pumpe, einen Radiator, Schläuche und Anschlüsse, um den Wasserblock in Betrieb nehmen zu können.
Wie steuere ich die RGB-Beleuchtung des XG7 RGB?
Die RGB-Beleuchtung des XG7 RGB wird über die Corsair iCUE Software gesteuert. Du kannst aus einer Vielzahl von voreingestellten Effekten wählen oder eigene, individuelle Profile erstellen.
Wie oft muss ich das Kühlmittel in meinem Wasserkühlungssystem wechseln?
Es wird empfohlen, das Kühlmittel in deinem Wasserkühlungssystem alle 6 bis 12 Monate zu wechseln, um eine optimale Kühlleistung und die Langlebigkeit der Komponenten zu gewährleisten.
Ist die Installation des XG7 RGB schwierig?
Die Installation des XG7 RGB ist relativ einfach und wird durch die mitgelieferte detaillierte Anleitung unterstützt. Auch wenn du noch keine Erfahrung mit Wasserkühlungen hast, solltest du keine Probleme haben, den Wasserblock sicher und korrekt zu montieren.
Kann ich den XG7 RGB auch mit anderen Kühlmittelmarken verwenden?
Ja, der XG7 RGB ist mit den meisten gängigen Kühlmittelmarken kompatibel. Wir empfehlen jedoch, ein Kühlmittel zu verwenden, das speziell für Wasserkühlungssysteme entwickelt wurde.
Wo finde ich die aktuellsten Treiber und die iCUE Software?
Die aktuellsten Treiber und die Corsair iCUE Software kannst du auf der offiziellen Corsair-Website herunterladen.