Corsair Dominator Platinum RGB: Erlebe Performance in Perfektion – Jetzt in strahlendem Weiß!
Tauche ein in die Welt ultimativer Performance und unvergleichlicher Ästhetik mit dem Corsair Dominator Platinum RGB DDR4-3600 Speicherkit. Dieses 16 GB Dual-Kit, bestehend aus zwei 8 GB Modulen, ist nicht nur ein Speicherupgrade, sondern eine Investition in die Zukunft deines High-End-Gaming-PCs oder deiner professionellen Workstation. Erlebe flüssigere Abläufe, schnellere Ladezeiten und eine atemberaubende RGB-Beleuchtung, die dein System in ein echtes Kunstwerk verwandelt. Das Ganze präsentiert sich jetzt in einem eleganten, strahlenden Weiß, das deinem System einen Hauch von Exklusivität verleiht.
Unvergleichliche Leistung für anspruchsvolle Nutzer
Der Corsair Dominator Platinum RGB ist für Nutzer konzipiert, die keine Kompromisse eingehen. Mit einer Geschwindigkeit von 3600 MHz und einer Latenz von CL18 bietet dieser Speicher die ideale Balance zwischen Geschwindigkeit und Reaktionsfreudigkeit. Egal, ob du die neuesten AAA-Titel spielst, komplexe Videobearbeitungsprojekte durchführst oder riesige Datensätze analysierst – dieser Speicher hält mühelos mit deinen Anforderungen Schritt. Du wirst den Unterschied sofort spüren: kürzere Ladezeiten, flüssigere Frameraten und eine insgesamt reaktionsschnellere Systemleistung.
Dieser Hochleistungsspeicher ist aber mehr als nur Geschwindigkeit. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich der Speichertechnologie. Corsair verwendet nur handverlesene Speicherchips, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Jedes Modul wird sorgfältig getestet und geprüft, um sicherzustellen, dass es die hohen Standards von Corsair erfüllt. So kannst du dich darauf verlassen, dass dein Speicher auch unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Die XMP 2.0 Unterstützung ermöglicht eine einfache Übertaktung und Konfiguration des Speichers. Im BIOS oder UEFI deines Mainboards kannst du mit wenigen Klicks das XMP-Profil aktivieren und die volle Leistung des Dominator Platinum RGB ausschöpfen, ohne dich mit komplexen Einstellungen herumschlagen zu müssen.
Meisterhafte Kühlung für maximale Stabilität
Hochleistungsspeicher benötigt eine effektive Kühlung, um seine Leistungsfähigkeit voll auszuspielen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Der Corsair Dominator Platinum RGB verfügt über einen speziell entwickelten DHX (Dual-path Heat eXchange) Kühlkörper aus reinem Aluminium. Dieser Kühlkörper leitet die Wärme effizient von den Speicherchips ab und sorgt so für eine optimale Betriebstemperatur. Dadurch wird nicht nur die Stabilität des Systems verbessert, sondern auch die Lebensdauer des Speichers verlängert.
Das Resultat ist ein Speicher, der auch unter Volllast kühl bleibt und seine Leistung konstant abrufen kann. Du kannst dich voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren, ohne dir Sorgen um Überhitzung oder Leistungseinbußen machen zu müssen.
Atemberaubende RGB-Beleuchtung – Dein System im Rampenlicht
Der Corsair Dominator Platinum RGB ist nicht nur leistungsstark, sondern auch ein echter Blickfang. Die 12 einzeln ansteuerbaren CAPELLIX RGB-LEDs erzeugen eine unglaublich lebendige und gleichmäßige Beleuchtung. Mit der Corsair iCUE Software kannst du die Beleuchtung nach deinen Wünschen anpassen und aus einer Vielzahl von Effekten und Farben wählen. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen iCUE-kompatiblen Geräten, wie z.B. Mainboards, Grafikkarten, Lüftern und Peripheriegeräten, um ein harmonisches und beeindruckendes Gesamtbild zu schaffen. Verleihe deinem System deinen persönlichen Touch und lasse es in deinen Lieblingsfarben erstrahlen. Das strahlende Weiß der Module harmoniert dabei perfekt mit jedem Farbthema und sorgt für einen eleganten und hochwertigen Look.
Die iCUE Software ist intuitiv und einfach zu bedienen. Du kannst die Beleuchtung in Echtzeit anpassen und sogar komplexe Beleuchtungseffekte erstellen, die auf Ereignisse im Spiel oder System reagieren. So wird dein System zu einem interaktiven Erlebnis.
Perfekt abgestimmt auf dein System
Der Corsair Dominator Platinum RGB ist nicht nur ein einzelnes Produkt, sondern ein Teil eines umfassenden Ökosystems. Er ist kompatibel mit einer Vielzahl von Mainboards und Prozessoren und lässt sich nahtlos in dein bestehendes System integrieren. Dank der XMP 2.0 Unterstützung ist die Konfiguration kinderleicht und du kannst die volle Leistung des Speichers mit wenigen Klicks abrufen.
Egal, ob du ein High-End-Gaming-System, eine professionelle Workstation oder einen kompakten Mini-ITX-PC baust – der Corsair Dominator Platinum RGB ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Stabilität und Ästhetik legen. Er ist das i-Tüpfelchen für dein System und verleiht ihm den letzten Schliff.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 16 GB (2 x 8 GB) |
Geschwindigkeit | 3600 MHz |
Latenz | CL18 |
Spannung | 1.35V |
RGB-Beleuchtung | Ja, Corsair iCUE kompatibel |
Kühlkörper | DHX (Dual-path Heat eXchange) Aluminium Kühlkörper |
XMP 2.0 | Unterstützt |
Farbe | Weiß |
Lieferumfang
- 2 x 8 GB Corsair Dominator Platinum RGB DDR4-3600 Speicherriegel
- Installationsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Corsair Dominator Platinum RGB
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Corsair Dominator Platinum RGB DDR4-3600 16 GB Dual-Kit.
- Ist der Corsair Dominator Platinum RGB mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Corsair Dominator Platinum RGB ist mit den meisten modernen Mainboards kompatibel, die DDR4-Speicher unterstützen. Um sicherzugehen, überprüfe bitte die Kompatibilitätsliste auf der Corsair-Website oder im Handbuch deines Mainboards. Achte darauf, dass dein Mainboard die Geschwindigkeit von 3600 MHz unterstützt. - Wie aktiviere ich XMP?
XMP (Extreme Memory Profile) kann im BIOS oder UEFI deines Mainboards aktiviert werden. Starte deinen Computer neu und drücke die Taste, die für den Zugriff auf das BIOS/UEFI zuständig ist (normalerweise Entf, F2, F12 oder Esc). Suche nach der XMP-Einstellung (kann auch als „Memory Profile“ oder ähnlich bezeichnet sein) und aktiviere sie. Speichere die Änderungen und starte deinen Computer neu. - Wie steuere ich die RGB-Beleuchtung?
Die RGB-Beleuchtung des Corsair Dominator Platinum RGB wird mit der Corsair iCUE Software gesteuert. Lade die iCUE Software von der Corsair-Website herunter und installiere sie. Sobald die Software installiert ist, kannst du die Beleuchtung nach deinen Wünschen anpassen und mit anderen iCUE-kompatiblen Geräten synchronisieren. - Was passiert, wenn mein Mainboard nur geringere Speichergeschwindigkeiten unterstützt?
Der Corsair Dominator Platinum RGB ist abwärtskompatibel. Wenn dein Mainboard nur geringere Speichergeschwindigkeiten unterstützt, wird der Speicher automatisch mit der maximal unterstützten Geschwindigkeit betrieben. In diesem Fall wird die volle Leistung des Speichers möglicherweise nicht ausgeschöpft. - Benötige ich spezielle Kühlung für diesen Speicher?
Der Corsair Dominator Platinum RGB verfügt über einen hochwertigen DHX-Kühlkörper, der eine effektive Wärmeableitung gewährleistet. In den meisten Fällen ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Wenn du jedoch planst, den Speicher stark zu übertakten oder dein System in einer Umgebung mit hohen Temperaturen betreibst, kann eine zusätzliche Kühlung sinnvoll sein. - Kann ich dieses Kit mit einem anderen Speicherkit kombinieren?
Es wird generell empfohlen, Speicherkits nicht zu mischen, da dies zu Inkompatibilitäten oder Leistungsproblemen führen kann. Wenn du deine Speicherkapazität erweitern möchtest, solltest du ein weiteres identisches Corsair Dominator Platinum RGB 16 GB Dual-Kit verwenden. - Wie lange habe ich Garantie auf diesen Speicher?
Der Corsair Dominator Platinum RGB verfügt über eine begrenzte lebenslange Garantie von Corsair. Weitere Informationen zu den Garantiebedingungen findest du auf der Corsair-Website. - Wo finde ich die aktuellsten Treiber und Software für den Speicher?
Die aktuellsten Treiber und Software, einschließlich der Corsair iCUE Software, findest du auf der offiziellen Corsair-Website im Download-Bereich.