Coollaboratory Liquid MetalPad – Die Revolution der Wärmeableitung für deinen PC
Du bist es leid, dass dein Gaming-PC unter Volllast ins Schwitzen gerät? Die CPU-Temperaturen steigen, die Performance sinkt, und das Spielerlebnis wird getrübt? Dann haben wir die Lösung für dich: Das Coollaboratory Liquid MetalPad ist die ultimative Antwort auf Hitzeprobleme in deinem High-End-System. Stell dir vor, du kannst die Kühlleistung deines PCs spürbar verbessern und gleichzeitig die Lebensdauer deiner Komponenten verlängern. Mit diesem innovativen Wärmeleitmittel erreichst du Temperaturen, von denen du bisher nur geträumt hast.
Das Coollaboratory Liquid MetalPad ist mehr als nur eine Wärmeleitpaste – es ist eine Revolution in der Wärmeableitung. Es besteht aus einer speziellen Metalllegierung, die bei Raumtemperatur fest ist, aber unter dem Druck des Kühlkörpers flüssig wird und sich optimal an die Oberflächen von CPU und Kühler anpasst. Das Ergebnis: Eine maximale Wärmeübertragung und eine signifikante Reduzierung der Temperaturen. Verabschiede dich von Throttling und genieße eine konstante, hohe Performance – egal, wie anspruchsvoll die Anwendung ist.
Die Vorteile im Überblick:
- Extrem hohe Wärmeleitfähigkeit: Übertrifft herkömmliche Wärmeleitpasten um ein Vielfaches.
- Einfache Anwendung: Kein Verschmieren, kein Austrocknen, kein Reinigen nötig.
- Lange Lebensdauer: Hält jahrelang ohne Leistungsverlust.
- Sicher in der Anwendung: Nicht korrosiv und nicht leitend (bei korrekter Anwendung).
- Universell einsetzbar: Geeignet für CPUs, GPUs und andere elektronische Bauteile.
Was macht das Coollaboratory Liquid MetalPad so besonders?
Herkömmliche Wärmeleitpasten haben ihre Grenzen. Sie können austrocknen, ihre Konsistenz verändern und ihre Wärmeleitfähigkeit im Laufe der Zeit verlieren. Das Coollaboratory Liquid MetalPad hingegen bleibt stabil und behält seine hervorragenden Eigenschaften über Jahre hinweg. Die einzigartige Metalllegierung passt sich perfekt an die Oberflächen an und füllt selbst kleinste Unebenheiten aus, wodurch ein optimaler Wärmeübergang gewährleistet wird.
Stell dir vor, du installierst das Liquid MetalPad einmal und kannst dich dann jahrelang auf eine perfekte Kühlung verlassen. Keine lästigen Wartungsarbeiten, keine Leistungseinbußen – einfach nur pure, unverfälschte Performance.
In diesem Set enthalten:
- 3x Liquid MetalPad für CPUs
- 3x Liquid MetalPad für GPUs
- 1x Reinigungsset
So einfach geht die Anwendung:
- Reinigung: Reinige die Oberflächen von CPU/GPU und Kühler gründlich mit dem mitgelieferten Reinigungsset.
- Positionierung: Lege das Liquid MetalPad auf die CPU/GPU.
- Montage: Montiere den Kühler wie gewohnt. Der Druck des Kühlers sorgt dafür, dass das Liquid MetalPad flüssig wird und sich optimal an die Oberflächen anpasst.
Wichtig: Achte darauf, dass das Liquid MetalPad nicht mit Aluminium in Berührung kommt, da es zu einer Reaktion kommen kann. Verwende es ausschließlich mit Kühlern aus Kupfer oder Nickel.
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Spezielle Metalllegierung |
Wärmeleitfähigkeit | Über 40 W/mK |
Betriebstemperatur | -50°C bis +150°C |
Anwendungsbereich | CPUs, GPUs, Chipsätze |
Für wen ist das Coollaboratory Liquid MetalPad geeignet?
Das Coollaboratory Liquid MetalPad ist die ideale Lösung für:
- Gamer: Erlebe flüssiges Gameplay ohne Ruckler und Throttling.
- Overclocker: Hole das Maximum aus deiner Hardware heraus und erreiche neue Rekorde.
- Enthusiasten: Optimiere dein System bis ins kleinste Detail und genieße eine unvergleichliche Performance.
- Profis: Sorge für stabile und zuverlässige Arbeitsbedingungen, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
Gönn dir das Coollaboratory Liquid MetalPad und erlebe den Unterschied! Dein PC wird es dir danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Coollaboratory Liquid MetalPad
Frage 1: Ist das Coollaboratory Liquid MetalPad schwer aufzutragen?
Nein, die Anwendung ist sehr einfach. Die Oberflächen müssen sauber sein, dann wird das Liquid MetalPad einfach aufgelegt und der Kühler montiert. Der Druck des Kühlers sorgt für die optimale Verteilung.
Frage 2: Kann ich das Liquid MetalPad auf Aluminium-Kühlern verwenden?
Nein, das Liquid MetalPad darf nicht mit Aluminium in Berührung kommen, da es zu einer Reaktion kommt. Verwende es ausschließlich mit Kühlern aus Kupfer oder Nickel.
Frage 3: Wie lange hält ein Liquid MetalPad?
Ein Liquid MetalPad hält in der Regel mehrere Jahre, ohne dass die Leistung nachlässt. Ein Austausch ist nur nötig, wenn der Kühler demontiert wird.
Frage 4: Ist das Liquid MetalPad elektrisch leitend?
Ja, das Liquid MetalPad ist elektrisch leitend. Daher ist es wichtig, es sorgfältig aufzutragen und sicherzustellen, dass es keinen Kontakt zu anderen Komponenten hat. Sollte etwas daneben gehen, entferne es umgehend.
Frage 5: Wie reinige ich die CPU/GPU vor der Anwendung?
Im Lieferumfang ist ein Reinigungsset enthalten, mit dem du die Oberflächen optimal vorbereiten kannst. Alternativ kannst du auch Isopropylalkohol verwenden.
Frage 6: Was passiert, wenn ich den Kühler demontiere? Muss ich das Liquid MetalPad dann ersetzen?
Ja, in diesem Fall solltest du das Liquid MetalPad ersetzen, da es beim Demontieren seine Form verändert und möglicherweise nicht mehr optimal aufliegt. Das neue Liquid MetalPad garantiert wieder eine perfekte Wärmeübertragung.
Frage 7: Kann ich das Liquid MetalPad auch für meine Notebook-CPU/GPU verwenden?
Ja, das Liquid MetalPad ist auch für Notebooks geeignet, sofern der Kühler aus Kupfer oder Nickel besteht und ausreichend Anpressdruck vorhanden ist. Achte auf die beengten Platzverhältnisse und trage es besonders sorgfältig auf.