Cooler Master V850 Gold ATX 3.0: Die Kraft, die dein System verdient
Träumst du von einem Gaming-PC, der selbst die anspruchsvollsten Titel mühelos meistert? Oder von einer Workstation, die dir bei kreativen Projekten keine Grenzen setzt? Dann brauchst du eine zuverlässige und leistungsstarke Stromversorgung. Das Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 Netzteil ist mehr als nur eine Komponente – es ist das Herzstück deines Systems, die Quelle für ungezähmte Power und absolute Stabilität.
Mit der Cooler Master V-Series erhältst du ein Netzteil, das nicht nur höchste Ansprüche erfüllt, sondern auch zukunftssicher ist. Dank ATX 3.0 und PCIe 5.0 Unterstützung bist du bestens gerüstet für die neuesten Grafikkarten und Mainboards. Lass dich von der herausragenden Effizienz, dem modularen Design und der flüsterleisen Kühlung begeistern.
80 PLUS Gold Zertifizierung: Effizienz, die sich auszahlt
Die 80 PLUS Gold Zertifizierung garantiert eine Effizienz von mindestens 90% bei 50% Last. Das bedeutet weniger Energieverschwendung, geringere Wärmeentwicklung und niedrigere Stromkosten. Du sparst nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt. Ein Gewinn für dich und unseren Planeten.
Stell dir vor, du spielst stundenlang dein Lieblingsspiel, ohne dir Sorgen um die Stromrechnung machen zu müssen. Oder du arbeitest an einem komplexen 3D-Modell, ohne dass dein System ins Schwitzen gerät. Mit dem Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 wird dieser Traum Wirklichkeit.
ATX 3.0 und PCIe 5.0: Bereit für die Zukunft
Die Welt der Computertechnologie entwickelt sich rasant. Mit ATX 3.0 und PCIe 5.0 bist du immer einen Schritt voraus. Das Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 ist speziell für die neuesten Grafikkarten und Mainboards konzipiert und bietet die nötige Power und Stabilität, um auch zukünftige Anforderungen zu erfüllen.
Vergiss Kompatibilitätsprobleme und Engpässe. Mit diesem Netzteil bist du für die Zukunft gerüstet und kannst dein System jederzeit problemlos aufrüsten. Investiere in ein Netzteil, das mit deinen Ansprüchen wächst.
Vollständig modulares Design: Ordnung und Flexibilität
Kabelsalat im Gehäuse war gestern. Das vollständig modulare Design des Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 ermöglicht es dir, nur die Kabel anzuschließen, die du wirklich benötigst. Das sorgt für eine saubere Optik, einen besseren Airflow und eine einfachere Installation.
Genieße die Freiheit, dein System nach deinen Wünschen zu gestalten. Mit dem modularen Design kannst du die Kabel optimal verlegen und den Innenraum deines Gehäuses optimal nutzen. Ein aufgeräumtes Gehäuse ist nicht nur schöner anzusehen, sondern verbessert auch die Kühlleistung.
135 mm FDB-Lüfter: Flüsterleise Kühlung
Ein leistungsstarkes Netzteil muss nicht laut sein. Der 135 mm FDB-Lüfter (Fluid Dynamic Bearing) sorgt für eine effiziente und flüsterleise Kühlung. Selbst unter Volllast bleibt das Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 angenehm leise.
Konzentriere dich auf das Wesentliche, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden. Ob beim Gaming, Arbeiten oder Surfen im Internet – das Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 sorgt für eine angenehme und ruhige Atmosphäre.
Technische Daten im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Modell | V850 Gold ATX 3.0 |
Leistung | 850 Watt |
Zertifizierung | 80 PLUS Gold |
ATX Version | ATX 3.0 |
PCIe 5.0 | Ja |
Modulares Design | Vollständig modular |
Lüftergröße | 135 mm |
Lüfterlager | FDB (Fluid Dynamic Bearing) |
Schutzschaltungen | OCP, OVP, UVP, OPP, OTP, SCP |
Abmessungen | 150 x 140 x 86 mm |
Die Vorteile auf einen Blick:
- 80 PLUS Gold Zertifizierung für hohe Effizienz
- ATX 3.0 und PCIe 5.0 für Zukunftssicherheit
- Vollständig modulares Design für Ordnung und Flexibilität
- 135 mm FDB-Lüfter für flüsterleise Kühlung
- Umfassende Schutzschaltungen für maximale Sicherheit
- Hochwertige Komponenten für lange Lebensdauer
- Ideale Stromversorgung für High-End Gaming PCs und Workstations
Das Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 ist mehr als nur ein Netzteil – es ist eine Investition in die Zukunft deines Systems. Mit diesem Netzteil bist du bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die auf dich zukommen. Erlebe die Kraft, die dein System verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cooler Master V850 Gold ATX 3.0
Welche Schutzschaltungen sind im Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 verbaut?
Das Netzteil verfügt über folgende Schutzschaltungen: OCP (Over Current Protection), OVP (Over Voltage Protection), UVP (Under Voltage Protection), OPP (Over Power Protection), OTP (Over Temperature Protection) und SCP (Short Circuit Protection). Diese Schaltungen schützen dein System vor Schäden durch Überspannung, Überstrom, Überlastung, Überhitzung und Kurzschlüsse.
Ist das Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 auch für AMD Ryzen Prozessoren geeignet?
Ja, das Netzteil ist sowohl für Intel als auch für AMD Ryzen Prozessoren geeignet. Es liefert die nötige Leistung und Stabilität, um auch anspruchsvolle Prozessoren zuverlässig zu versorgen.
Wie viele PCIe-Anschlüsse hat das Netzteil?
Das Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 verfügt über mehrere PCIe-Anschlüsse, um auch High-End-Grafikkarten problemlos mit Strom zu versorgen. Die genaue Anzahl der Anschlüsse kann je nach Modell variieren, aber in der Regel sind ausreichend Anschlüsse für aktuelle Grafikkarten vorhanden. Bitte beachte die genauen Spezifikationen des jeweiligen Modells.
Ist das Netzteil mit älteren Mainboards kompatibel?
Das Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 ist abwärtskompatibel mit älteren Mainboards, die den ATX-Standard unterstützen. Allerdings solltest du sicherstellen, dass dein Mainboard über die benötigten Anschlüsse für die Stromversorgung verfügt.
Wie lange ist die Garantie auf das Cooler Master V850 Gold ATX 3.0?
Cooler Master gewährt auf die V-Series Netzteile eine Garantie von in der Regel 10 Jahren. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen von Cooler Master.
Kann ich das Netzteil auch in einem kleinen Gehäuse verwenden?
Die Abmessungen des Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 betragen 150 x 140 x 86 mm. Bitte überprüfe, ob dein Gehäuse ausreichend Platz für ein Netzteil dieser Größe bietet. In kleineren Gehäusen können eventuell auch SFX-Netzteile eine bessere Option sein.
Wie laut ist der Lüfter des Netzteils wirklich?
Der 135 mm FDB-Lüfter des Cooler Master V850 Gold ATX 3.0 ist für seine flüsterleise Kühlung bekannt. Unter normalen Betriebsbedingungen ist das Netzteil kaum zu hören. Selbst unter Volllast bleibt die Geräuschentwicklung auf einem angenehmen Niveau.
Was bedeutet die Abkürzung FDB beim Lüfter?
FDB steht für Fluid Dynamic Bearing. Diese Art von Lüfterlager verwendet eine Flüssigkeitsschicht zwischen den beweglichen Teilen, was zu einer geringeren Reibung, einer längeren Lebensdauer und einer geringeren Geräuschentwicklung führt.