beyerdynamic DT 770 PRO (80 Ohm): Der Studio-Klassiker für Zuhause
Tauche ein in die Welt des Klangs mit dem beyerdynamic DT 770 PRO (80 Ohm). Dieser geschlossene Premium Hifi-Kopfhörer ist nicht nur ein Werkzeug für Profis, sondern auch ein unverzichtbarer Begleiter für alle Musikliebhaber, die höchsten Wert auf präzise Klangwiedergabe und außergewöhnlichen Tragekomfort legen. Erlebe Musik so, wie sie sein soll – authentisch, detailreich und mitreißend.
Seit Jahrzehnten ist der DT 770 PRO der Maßstab in Aufnahmestudios weltweit. Seine robuste Bauweise, die exzellente Abschirmung von Umgebungsgeräuschen und der lineare Frequenzgang machen ihn zum idealen Kopfhörer für Mixing, Mastering und kritische Hörsessions. Aber auch zu Hause entfaltet der DT 770 PRO sein volles Potential. Genieße deine Lieblingsmusik in einer neuen Dimension, entdecke Details, die du bisher überhört hast, und lass dich von der Präzision und Klarheit des Klangs begeistern.
Geschlossenes Design für ungestörten Musikgenuss
Das geschlossene Design des DT 770 PRO sorgt für eine hervorragende Isolation von Umgebungsgeräuschen. Egal, ob du dich in einem belebten Büro, einem lauten Zug oder einfach nur in deinem Wohnzimmer befindest, du kannst dich voll und ganz auf deine Musik konzentrieren. Unerwünschte Geräusche werden effektiv abgeschirmt, sodass du jedes Detail deiner Musik genießen kannst, ohne von der Außenwelt abgelenkt zu werden.
Präzise Klangwiedergabe für audiophile Ansprüche
Der DT 770 PRO (80 Ohm) zeichnet sich durch seine präzise und ausgewogene Klangwiedergabe aus. Die tiefen Bässe sind druckvoll und definiert, die Mitten klar und natürlich, und die Höhen brillant und detailreich. Dieser Kopfhörer bildet das gesamte Frequenzspektrum authentisch ab, ohne einzelne Frequenzen zu überbetonen. Das Ergebnis ist ein Klangbild, das sowohl analytisch als auch musikalisch ist. Du wirst jedes Instrument, jede Stimme und jede Nuance deiner Musik in höchster Klarheit wahrnehmen.
Die 80-Ohm-Version des DT 770 PRO ist besonders vielseitig und eignet sich sowohl für den Einsatz an professionellen Audiogeräten als auch an mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. Dank seiner moderaten Impedanz lässt sich der Kopfhörer auch ohne dedizierten Kopfhörerverstärker problemlos betreiben. Allerdings profitiert der Klang natürlich von einem hochwertigen Verstärker, der das volle Potential des DT 770 PRO ausschöpft.
Höchster Tragekomfort für stundenlangen Musikgenuss
Der DT 770 PRO ist nicht nur klanglich, sondern auch in puncto Tragekomfort ein Meisterwerk. Die weichen, ohrumschließenden Ohrpolster aus Velours sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei langen Hörsessions. Der verstellbare Kopfbügel passt sich optimal an jede Kopfform an und verteilt das Gewicht gleichmäßig, sodass der Kopfhörer auch nach Stunden noch bequem sitzt. Du wirst vergessen, dass du überhaupt einen Kopfhörer trägst.
Die robusten Materialien und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer des DT 770 PRO. Alle Teile des Kopfhörers sind austauschbar, sodass du ihn bei Bedarf problemlos reparieren kannst. Dieser Kopfhörer ist eine Investition in die Zukunft deines Musikgenusses.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauweise | Geschlossen |
Impedanz | 80 Ohm |
Frequenzgang | 5 – 35.000 Hz |
Schalldruckpegel | 96 dB |
Anpressdruck | ca. 3,5 N |
Kabellänge | 3 m (glatt) |
Anschluss | 3,5 mm Klinkenstecker mit 6,35 mm Adapter |
Gewicht (ohne Kabel) | 270 g |
Für wen ist der DT 770 PRO (80 Ohm) geeignet?
Der beyerdynamic DT 770 PRO (80 Ohm) ist der ideale Kopfhörer für:
- Musikproduzenten und Toningenieure: Für Mixing, Mastering und kritische Hörsessions im Studio.
- Audiophile Musikliebhaber: Für den detailreichen und authentischen Musikgenuss zu Hause.
- Gamer: Für ein immersives Klangerlebnis und präzise Ortung von Geräuschen im Spiel.
- Podcaster und Content-Creator: Für die Aufnahme und Bearbeitung von hochwertigem Audio.
- Alle, die Wert auf Klangqualität und Tragekomfort legen: Für den täglichen Musikgenuss unterwegs und zu Hause.
Lass dich inspirieren
Der beyerdynamic DT 770 PRO (80 Ohm) ist mehr als nur ein Kopfhörer. Er ist ein Werkzeug, das dich inspiriert, deine Kreativität beflügelt und dich in die Welt der Musik eintauchen lässt. Erlebe deine Lieblingssongs in einer neuen Dimension, entdecke verborgene Details und lass dich von der Klangqualität und dem Tragekomfort dieses außergewöhnlichen Kopfhörers begeistern. Bestelle deinen DT 770 PRO noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum beyerdynamic DT 770 PRO (80 Ohm)
Ist der DT 770 PRO (80 Ohm) für den mobilen Einsatz geeignet?
Ja, die 80-Ohm-Version des DT 770 PRO ist auch für den mobilen Einsatz geeignet. Er kann problemlos an Smartphones, Tablets und Laptops betrieben werden. Für ein optimales Klangerlebnis empfehlen wir jedoch die Verwendung eines dedizierten Kopfhörerverstärkers.
Welche Impedanz sollte ich wählen: 80 Ohm oder 250 Ohm?
Die Wahl der Impedanz hängt von der Leistung deines Wiedergabegeräts ab. Die 80-Ohm-Version ist vielseitiger und eignet sich für den Einsatz an mobilen Geräten und Computern. Die 250-Ohm-Version benötigt mehr Leistung und wird daher eher an professionellen Audiogeräten oder Kopfhörerverstärkern eingesetzt.
Sind die Ohrpolster austauschbar?
Ja, alle Teile des DT 770 PRO, einschließlich der Ohrpolster, sind austauschbar. Ersatzteile sind im Fachhandel erhältlich.
Ist der DT 770 PRO auch zum Gaming geeignet?
Ja, der DT 770 PRO ist auch zum Gaming geeignet. Seine präzise Klangwiedergabe und die gute Ortung von Geräuschen sorgen für ein immersives Spielerlebnis.
Was ist der Unterschied zwischen dem DT 770 PRO und dem DT 990 PRO?
Der DT 770 PRO ist ein geschlossener Kopfhörer, der Umgebungsgeräusche gut abschirmt. Der DT 990 PRO ist ein offener Kopfhörer, der ein räumlicheres Klangbild bietet, aber weniger Umgebungsgeräusche abschirmt.
Wie lange ist das Kabel des DT 770 PRO (80 Ohm)?
Das Kabel des DT 770 PRO (80 Ohm) ist 3 Meter lang.
Benötige ich für den DT 770 PRO (80 Ohm) einen zusätzlichen Verstärker?
Nicht unbedingt. Der DT 770 PRO (80 Ohm) funktioniert auch ohne Verstärker an vielen Geräten. Ein Verstärker kann jedoch die Klangqualität verbessern und die Lautstärke erhöhen, besonders bei leistungsschwächeren Geräten.