AXAGON EEM2-XR RADIATOR: Entfessle das volle Potenzial deiner M.2 NVMe SSD
Stell dir vor, du könntest die rasante Geschwindigkeit deiner M.2 NVMe SSD nicht nur im Inneren deines PCs nutzen, sondern auch unterwegs. Mit dem AXAGON EEM2-XR RADIATOR externen M.2-Gehäuse wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses elegante und robuste Gehäuse verwandelt deine interne SSD in ein blitzschnelles, portables Speicherlaufwerk, das deine Produktivität und Flexibilität auf ein neues Level hebt.
Egal, ob du große Videodateien bearbeitest, umfangreiche Backups erstellst oder einfach nur deine Lieblingsspiele mitnehmen möchtest – der AXAGON EEM2-XR RADIATOR bietet dir die Leistung und Zuverlässigkeit, die du brauchst. Erlebe Datenübertragung in Höchstgeschwindigkeit und genieße die Freiheit, deine Daten überallhin mitzunehmen.
Rasante Geschwindigkeit dank USB-C 3.1 Gen 2
Das Herzstück des AXAGON EEM2-XR RADIATOR ist die Unterstützung für USB-C 3.1 Gen 2, die theoretische Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s ermöglicht. In der Praxis bedeutet das: Kopiere riesige Dateien in Sekundenschnelle, starte Anwendungen ohne Verzögerung und genieße ein reibungsloses Arbeiten mit datenintensiven Anwendungen. Vergiss lange Wartezeiten – mit diesem Gehäuse beschleunigst du deinen Workflow und sparst wertvolle Zeit.
Der moderne USB-C Anschluss ist nicht nur schnell, sondern auch zukunftssicher und benutzerfreundlich. Egal, ob du einen Laptop, Desktop-PC oder ein anderes Gerät mit USB-C Anschluss verwendest, der AXAGON EEM2-XR RADIATOR ist sofort einsatzbereit.
Optimale Kühlung für maximale Leistung
NVMe SSDs sind bekannt für ihre hohe Leistung, aber diese Leistung erzeugt auch Wärme. Um sicherzustellen, dass deine SSD immer optimal arbeitet und ihre volle Geschwindigkeit beibehält, ist der AXAGON EEM2-XR RADIATOR mit einem integrierten Kühlkörper ausgestattet. Dieser leitet die Wärme effizient ab und verhindert eine Überhitzung, die die Leistung beeinträchtigen könnte.
Dank der effektiven Kühlung kannst du dich auf eine stabile und zuverlässige Leistung verlassen, auch bei längeren und intensiven Anwendungen. Der Kühlkörper sorgt nicht nur für eine optimale Leistung, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner SSD.
Robustes Design für den mobilen Einsatz
Der AXAGON EEM2-XR RADIATOR ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium, das deine SSD zuverlässig vor Stößen, Erschütterungen und anderen äußeren Einflüssen schützt. Egal, ob du unterwegs bist, im Büro arbeitest oder zu Hause – deine Daten sind immer sicher.
Das schlanke und elegante Design des Gehäuses macht es zu einem echten Hingucker. Die kompakte Größe ermöglicht es dir, es problemlos in deiner Tasche oder deinem Rucksack zu verstauen. So hast du deine wichtigen Daten immer griffbereit.
Einfache Installation und breite Kompatibilität
Die Installation des AXAGON EEM2-XR RADIATOR ist kinderleicht. Öffne das Gehäuse, schiebe deine M.2 NVMe SSD in den Steckplatz, fixiere sie mit der Schraube und schließe das Gehäuse wieder. Keine komplizierten Treiberinstallationen oder zusätzlichen Software erforderlich – einfach anschließen und loslegen.
Das Gehäuse ist mit einer Vielzahl von M.2 NVMe SSDs kompatibel. Egal, ob du eine kurze oder lange SSD hast, der AXAGON EEM2-XR RADIATOR unterstützt verschiedene Formfaktoren. Informiere dich jedoch vorab, ob deine SSD mit dem Gehäuse kompatibel ist.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Schnittstelle | USB-C 3.1 Gen 2 (10 Gbit/s) |
Unterstützte SSDs | M.2 NVMe SSD (PCIe) |
Formfaktoren | 2230, 2242, 2260, 2280 |
Material | Aluminium |
Kühlkörper | Integriert |
UASP Support | Ja |
TRIM Support | Ja |
Abmessungen | (Bitte Herstellerangaben prüfen) |
Gewicht | (Bitte Herstellerangaben prüfen) |
Lieferumfang:
- AXAGON EEM2-XR RADIATOR Gehäuse
- USB-C auf USB-C Kabel
- Schraubendreher
- Befestigungsschrauben
- Bedienungsanleitung
Der AXAGON EEM2-XR RADIATOR: Dein Schlüssel zu portabler Höchstgeschwindigkeit
Der AXAGON EEM2-XR RADIATOR ist mehr als nur ein Gehäuse – er ist dein Schlüssel zu einer neuen Welt der portablen Datenübertragung. Erlebe die Freiheit, deine Daten überallhin mitzunehmen und profitiere von der rasenden Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit einer M.2 NVMe SSD. Ob für professionelle Anwendungen, Gaming oder einfach nur für den täglichen Gebrauch – der AXAGON EEM2-XR RADIATOR wird dich begeistern.
Bestelle jetzt und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir dieses innovative Gehäuse bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AXAGON EEM2-XR RADIATOR
1. Welche SSDs sind mit dem AXAGON EEM2-XR RADIATOR kompatibel?
Der AXAGON EEM2-XR RADIATOR unterstützt M.2 NVMe SSDs (PCIe) in den Formfaktoren 2230, 2242, 2260 und 2280. Achte darauf, dass deine SSD mit diesen Spezifikationen übereinstimmt.
2. Benötige ich Treiber für die Installation des Gehäuses?
Nein, in der Regel sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich. Der AXAGON EEM2-XR RADIATOR ist Plug-and-Play-fähig und wird von den meisten Betriebssystemen automatisch erkannt.
3. Wie effektiv ist die Kühlung des Gehäuses?
Der integrierte Kühlkörper sorgt für eine effektive Wärmeableitung und verhindert eine Überhitzung der SSD. Dadurch wird eine stabile und zuverlässige Leistung gewährleistet, auch bei längeren und intensiven Anwendungen.
4. Kann ich das Gehäuse auch mit einem USB-A Anschluss verwenden?
Ja, mit einem entsprechenden USB-C auf USB-A Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten) kannst du das Gehäuse auch an einem USB-A Anschluss verwenden. Beachte jedoch, dass die Übertragungsgeschwindigkeit möglicherweise geringer ist, da USB-A in der Regel nicht die gleiche Bandbreite wie USB-C bietet.
5. Unterstützt das Gehäuse UASP und TRIM?
Ja, der AXAGON EEM2-XR RADIATOR unterstützt UASP (USB Attached SCSI Protocol) und TRIM, um die Leistung und Lebensdauer deiner SSD zu optimieren.
6. Ist das Gehäuse wasserdicht?
Nein, das Gehäuse ist nicht wasserdicht. Schütze es vor Feuchtigkeit und Wasser, um Schäden zu vermeiden.
7. Kann ich das Gehäuse auch für ältere M.2 SATA SSDs verwenden?
Nein, der AXAGON EEM2-XR RADIATOR ist ausschließlich für M.2 NVMe SSDs (PCIe) geeignet. M.2 SATA SSDs werden nicht unterstützt.