AXAGON ADR-220: Die Brücke zur grenzenlosen Konnektivität – 20 Meter USB-Verlängerung ohne Kompromisse
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre USB-Geräte genau dort einsetzen, wo Sie sie benötigen – ohne Einschränkungen durch Kabellängen oder Signalverluste. Mit dem AXAGON ADR-220 aktiven USB 2.0 Verlängerungskabel wird diese Vision Realität. Dieses 20 Meter lange Kabel überwindet die üblichen Distanzprobleme und eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten in puncto Flexibilität und Effizienz.
Ob im professionellen Bereich, wo Projektoren an der Decke hängen, interaktive Whiteboards im Klassenzimmer zum Einsatz kommen oder Überwachungskameras diskret platziert werden müssen, oder im privaten Umfeld, wo der Drucker im Arbeitszimmer steht, aber vom Wohnzimmer aus angesteuert werden soll – der AXAGON ADR-220 ist die ideale Lösung, um Ihre Geräte optimal zu verbinden.
Vergessen Sie komplizierte Installationen und teure Netzwerkadapter. Das AXAGON ADR-220 bietet eine einfache, zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, Ihre USB-Verbindungen zu erweitern. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Technologie so einzusetzen, wie Sie es sich vorstellen – ohne Kompromisse bei der Leistung.
Die Magie der aktiven Signalverstärkung
Was das AXAGON ADR-220 von herkömmlichen USB-Verlängerungskabeln unterscheidet, ist seine aktive Signalverstärkung. Diese Technologie sorgt dafür, dass das USB-Signal über die gesamte Länge von 20 Metern stabil und störungsfrei übertragen wird. Im Gegensatz zu passiven Verlängerungskabeln, die bei längeren Distanzen zu Signalverlusten und damit zu Funktionsstörungen führen können, garantiert das AXAGON ADR-220 eine zuverlässige Datenübertragung, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.
Die integrierte Elektronik des Kabels regeneriert das USB-Signal in regelmäßigen Abständen, wodurch die Signalstärke aufrechterhalten und Datenverluste vermieden werden. Das Ergebnis ist eine konsistente Leistung, unabhängig davon, wo sich Ihre Geräte befinden.
Einfache Installation, maximale Kompatibilität
Die Installation des AXAGON ADR-220 ist denkbar einfach: Stecken Sie den USB-A Stecker in Ihren Computer oder ein anderes USB-fähiges Gerät und verbinden Sie das andere Ende mit dem USB-A Anschluss Ihres Peripheriegeräts. Das Kabel ist Plug & Play-fähig, was bedeutet, dass keine zusätzlichen Treiber oder Software installiert werden müssen. Es funktioniert sofort und reibungslos mit allen gängigen Betriebssystemen, einschließlich Windows, macOS und Linux.
Die universelle Kompatibilität des AXAGON ADR-220 macht es zum idealen Partner für eine Vielzahl von USB-Geräten, darunter:
- Drucker
- Scanner
- Webcams
- Festplatten
- USB-Sticks
- Tastaturen
- Mäuse
- Gamecontroller
- Und viele mehr!
Egal, welche Geräte Sie verbinden möchten, das AXAGON ADR-220 sorgt für eine zuverlässige und stabile Verbindung.
Robustes Design für den täglichen Einsatz
Das AXAGON ADR-220 wurde für den täglichen Einsatz entwickelt und zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion aus. Das Kabel ist mit einer hochwertigen Abschirmung versehen, die vor elektromagnetischen Störungen schützt und eine optimale Signalqualität gewährleistet. Die strapazierfähige Ummantelung des Kabels widersteht Knicken und Brüchen, wodurch eine lange Lebensdauer gewährleistet wird.
Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung des AXAGON ADR-220 garantieren eine zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Kabel Ihre Geräte sicher und stabil verbindet, Tag für Tag.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabellänge | 20 Meter |
USB-Standard | USB 2.0 (abwärtskompatibel zu USB 1.1) |
Anschlüsse | USB-A Stecker zu USB-A Buchse |
Aktive Signalverstärkung | Ja |
Plug & Play | Ja |
Kompatibilität | Windows, macOS, Linux |
Stromversorgung | Über USB |
Besondere Merkmale | Hochwertige Abschirmung, robuste Konstruktion |
Anwendungsbeispiele für grenzenlose Freiheit
Die Einsatzmöglichkeiten des AXAGON ADR-220 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses vielseitige Kabel in Ihrem Alltag einsetzen können:
- Home Office: Verbinden Sie Ihren Drucker im Arbeitszimmer mit Ihrem Laptop im Wohnzimmer, ohne ständig zwischen den Räumen wechseln zu müssen.
- Präsentationen: Platzieren Sie Ihren Laptop bequem an Ihrem Arbeitsplatz und verbinden Sie ihn mit einem Projektor an der Decke oder an der Wand.
- Überwachung: Positionieren Sie Ihre Überwachungskameras diskret und flexibel, ohne sich Gedanken über die Kabellänge machen zu müssen.
- Gaming: Verbinden Sie Ihren Gamecontroller mit Ihrem PC, auch wenn Sie weiter entfernt sitzen möchten.
- Musikproduktion: Verbinden Sie Ihr MIDI-Keyboard mit Ihrem Computer, ohne sich durch kurze Kabel eingeschränkt zu fühlen.
- Industrie: Schließen Sie Messgeräte, Sensoren oder andere Geräte an einen zentralen Rechner an, auch wenn diese sich in größerer Entfernung befinden.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das AXAGON ADR-220 bietet!
AXAGON ADR-220: Mehr als nur ein Kabel – ein Versprechen für zuverlässige Konnektivität
Das AXAGON ADR-220 ist mehr als nur ein USB-Verlängerungskabel. Es ist ein Versprechen für zuverlässige Konnektivität, grenzenlose Flexibilität und uneingeschränkte Freiheit. Mit diesem Kabel können Sie Ihre Technologie so einsetzen, wie Sie es sich vorstellen – ohne Kompromisse bei der Leistung oder der Benutzerfreundlichkeit.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und erleben Sie die Vorteile einer optimalen Verbindung mit dem AXAGON ADR-220 aktiven USB 2.0 Verlängerungskabel. Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieses innovative Produkt eröffnet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AXAGON ADR-220
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AXAGON ADR-220 aktiven USB 2.0 Verlängerungskabel.
1. Was ist der Unterschied zwischen einem aktiven und einem passiven USB-Verlängerungskabel?
Ein passives USB-Verlängerungskabel verlängert einfach nur das USB-Kabel. Bei längeren Distanzen kann dies zu Signalverlusten und damit zu Funktionsstörungen führen. Ein aktives USB-Verlängerungskabel hingegen verfügt über eine integrierte Signalverstärkung, die das USB-Signal regeneriert und somit eine stabile und zuverlässige Datenübertragung über die gesamte Länge des Kabels gewährleistet.
2. Kann ich mehrere AXAGON ADR-220 Kabel hintereinander schalten, um eine noch größere Entfernung zu überbrücken?
Theoretisch ist es möglich, mehrere aktive USB-Verlängerungskabel hintereinander zu schalten. Wir empfehlen dies jedoch nicht, da dies zu Leistungseinbußen und Instabilitäten führen kann. Für größere Distanzen empfehlen wir die Verwendung von USB-over-Ethernet-Lösungen.
3. Benötige ich zusätzliche Treiber oder Software, um das AXAGON ADR-220 zu verwenden?
Nein, das AXAGON ADR-220 ist Plug & Play-fähig und benötigt keine zusätzlichen Treiber oder Software. Es funktioniert sofort und reibungslos mit allen gängigen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux.
4. Kann ich das AXAGON ADR-220 auch für USB 3.0 Geräte verwenden?
Das AXAGON ADR-220 unterstützt den USB 2.0 Standard. Obwohl es technisch möglich ist, USB 3.0 Geräte anzuschließen, werden diese nur mit USB 2.0 Geschwindigkeit betrieben. Für USB 3.0 Geräte empfehlen wir die Verwendung eines aktiven USB 3.0 Verlängerungskabels.
5. Was passiert, wenn das AXAGON ADR-220 nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Kabel richtig angeschlossen ist und ob die USB-Ports an Ihrem Computer und am Peripheriegerät funktionieren. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht beschädigt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundensupport, der Ihnen gerne weiterhilft.
6. Kann ich das Kabel auch im Freien verwenden?
Das AXAGON ADR-220 ist für den Innenbereich konzipiert und sollte nicht im Freien verwendet werden. Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können das Kabel beschädigen und die Funktion beeinträchtigen.
7. Unterstützt das Kabel die Stromversorgung von USB-Geräten?
Ja, das AXAGON ADR-220 unterstützt die Stromversorgung von USB-Geräten gemäß dem USB 2.0 Standard. Allerdings kann die Stromstärke bei längeren Distanzen leicht abnehmen. Bei Geräten mit hohem Strombedarf kann es erforderlich sein, eine separate Stromversorgung zu verwenden.