Mit dem ASUS ROG Swift PG259QNR präsentiert ASUS einen hochperformanten Gaming-Monitor für eSportler und ambitionierte Gamer. Der Monitor im 24,5 Zoll-Format samt Full-HD-Auflösung und einer extrem hohen Bildwiederholrate von 360 Hz richtet sich dabei speziell an die Bedürfnisse von aktuellen kompetitiven First-Person-Shootern . Zusammen mit NVIDIA G-SYNC und NVIDIA Reflex Latency Analyzer wird ein flüssiges Spielerlebnis und eine niedrige Latenz ermöglicht. Darüber hinaus bietet der Bildschirm zahlreiche ergonomische Features und eine stylische RGB-Beleuchtung mit ASUS Aura Sync -Kompatibilität. Die Features des ASUS ROG Swift PG259QNR im Überblick: 24,5 Zoll großes Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln (Full-HD) Extrem hohe Bildwiederholfrequenz von 360 Hz Non-glare IPS-Panel mit Betrachtungswinkeln von 178 Grad Variable Bildwiederholraten durch NVIDIA G-SYNC Schnelle Reaktionszeiten von 1 ms (Grau-zu-Grau) Reduzierte Latenz mit NVIDIA Reflex Latency Analyzer Schwenk- neig- und höhenverstellbar sowie Pivot-Funktion Cleveres Kabelmanagement & RGB-Beleuchtung (ASUS Aura Sync) Platzsparende Halterung zur Montage am Tisch 1x HDMI 2.0 / 1x DisplayPort / 2x USB 3.0 Typ A und 1x USB 3.0 Typ B ASUS ROG Swift PG259QNR: schnell, responsiv und farbstark Das 24,5 Zoll (62,23 cm) große IPS-Panel des ASUS ROG Swift PG259QNR bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei einer extrem hohen Bildwiederholfrequenz von 360 Hz . Durch die ultraschnelle Wiederholfrequenz und die Reaktionszeit von nur 1 ms von Grau zu Grau eignet sich der Gaming-Monitor besonders für schnelle FPS- und Action-Spiele sowie aktuelle eSports-Titel. Wettkampforientierte Spieler können mit der besonders flüssigen Grafikdarstellung ihre Gegner besser im Visier behalten. Zudem sorgt eine niedrige Latenz für ein responsives Verhalten bei Maus- und Tastatureingaben. Dies zeigt sich insbesondere bei schnellen Drehungen der Spielkamera bei sogenannten Flick-Shots. Damit sind Situationen in kompetitiven First-Person-Shootern gemeint, in denen der Spieler auf einen plötzlich im Blickfeld auftauchenden Gegner reagiert und dabei ruckartig die Maus bewegt. Niedrige Latenz mit NVIDIA Reflex Latency Analyzer Die NVIDIA Reflex Latency Analyzer -Technologie kommt in ausgewählten Monitoren mit extrem hohen Bildwiederholraten zum Einsatz. Mithilfe dieser Technologie kann die Latenz von einem Mausklick bis zur Reaktion auf dem Bildschirm gemessen und reduziert werden. Eine niedrige Latenz bei der Eingabe von Befehlen über Tastatur und Maus ist insbesondere in schnellen Action-Spielen und First-Person-Shootern wichtig, da dies darüber entscheiden kann welcher Spieler den ersten Treffer landet. Aktiviert man den NVIDIA Low Latency Mode , reduziert er die Anzahl der Frames in der Render-Queue. Diese wird von der CPU typischerweise in Grafik-intensiven Spielen mit Frames befüllt, die dann anschließend von der GPU gerendert werden. So wird eine möglichst hohe Framerate erzielt, jedoch erhöht dies auch die Latenz. Der NVIDIA Low Latency Mode senkt die Anzahl der Frames in der Render-Queue dynamisch, indem die GPU mit der CPU synchronisiert wird. In diesem Modus wird außerdem die Last auf die CPU reduziert, wodurch Tasteneingaben so spät wie möglich verarbeitet werden können, damit diese stets aktuell sind. Technologien zur Bildverbesserung Die Extreme-Low-Motion-Blur-Sync-Technologie verhindert Ghosting. Dank Adaptiver Synchronisation mit NVIDIA G-SYNC -Zertifizierung passt der Monitor die Bildwiederholfrequenz variabel an die von der Grafikkarte gelieferten FPS an. Das verhindert unschöne Tearing-Effekte. Darüber hinaus ist der ASUS ROG Swift PG259QNR HDR600 -zertifiziert, was für kontrastreichere und natürlicher wirkende Bilder sorgt. Mit ASUS GameVisual stehen sieben Voreinstellungen für unterschiedliche Anwendungsszenarien wie Racing-, MOBA- und FPS-Titel zur Verfügung. Die Shadow-Boost-Technologie hellt dunkle Bildbereiche auf, was das Aufspüren lauernder Gegner erleichtert und die Flicker-Free-Technologie sorgt für eine Minimierung des Bildschirmflackerns. Auch die Funktion Ultra Low Blue Light hilft dabei, die Augen nicht unnötig zu belasten, indem es die stufenweise Verringerung der blauen Lichtanteile ermöglicht. In Kombination sorgen diese Technologien, insbesondere bei langen Gaming-Sessions, für gesteigerten Komfort. Design und Ergonomie Der ASUS ROG Swift PG259QNR bietet ein stylisches Design mit einem dynamisch geformten Standfuß und schlanken Bildschirmrändern. Es wurde darauf geachtet, dass der Spieler stets den Fokus auf das Spielgeschehen richten kann. So reduziert eine spezielle nichtreflexierende Beschichtung auf dem unteren Rahmen störende Lichtreflexionen auf dem Bildschirm und eine dezente Status-LED wurde auf der Unterseite des Monitors positioniert um Ablenkungen zu vermeiden. Der Standfuß ist platzsparend, sodass Maus und Tastatur möglichst viel Platz auf dem Schreibtisch haben. Kabel können durch die im Standfuß eingelassene Öffnung geführt werden, was zu einer aufgeräumten Optik beiträgt. Ein weiteres Highlight des Monitors ist das Desktop Mount Kit , welches eine einfache und platzsparende Montage an der Rückseite der Tischplatte erlaubt. So nimmt der Monitor keinen Platz mehr auf dem Tisch ein. Für eine hohe Ergonomie lässt sich das Display neigen, schwenken und in der Höhe verstellen. Über eine Pivot-Funktion lässt sich eine angenehme Position zum Lesen oder Bearbeiten von längeren Texten erreichen. Die VESA-Bohrungen mit einem Abstand von 100 x 100 mm erlauben eine Montage an alternativen Monitorhalterungen. Einstellungen und Konnektivität An der Rückseite des Bildschirms sind mehrere Tasten sowie ein Wählhebel positioniert, um eine angenehme Bedienung des umfassenden On-Screen-Display-Menüs zu ermöglichen. So können hier beispielsweise Einstellungen des NVIDIA Reflex Latency Analyzers , die Auswahl der vorinstallierten Bildmodi und auch der integrierten Anzeige von Hilfselementen wie diversen Fadenkreuzen vorgenommen werden. Am I/O-Panel des Monitors finden sich ein HDMI-2.0- und ein Displayport-1.4 -Anschluss sowie eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse. Des Weiteren kann der ASUS ROG Swift PG259QNR mit zwei USB-3.0-Ports des Typ A und einem USB-3.0-Port des Typ B aufwarten. Damit lässt sich Peripherie direkt über den Monitor mit dem PC verbinden, ohne unter den Schreibtisch klettern zu müssen. Technische Details: Allgemein: Maße (mit Standfuß): 557 x 379-499 x 247 mm (B x H x T) Maße (ohne Standfuß): 557 x 330 x 88 mm (B x H x T) Gewicht (mit / ohne Standfuß): 7,1 kg / 3,6 kg Farbe: Grau Metallic (Gehäuse, Standfuß) / Orange Metallic (Standfuß) Ergonomie: Tilt (Neigen): -5° bis +20° Swivel (Schwenken): -25° bis +25° Pivot (Drehen): ja (0° bis +90° im Uhrzeigersinn) Höhenverstellbar: 120 mm VESA-Mount: 100 x 100 mm Display: Bildschirmdiagonale: 24,5 Zoll (62,23 cm) Seitenverhältnis: 16:9 Krümmungsradius: nein Panel-Typ: IPS (non-glare) Hintergrundbeleuchtung: LED Native Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel Bildwiederholfrequenz: 360 Hz Reaktionszeit: min. 1 ms (Grau-zu-Grau) Adaptive Synchronisation: NVIDIA G-SYNC Helligkeit: 400 cd/m² Kontrastverhältnis (statisch / dynamisch): 1.000:1 / TBA HDR-Standard: DisplayHDR 600 Betrachtungswinkel: 178° horizontal / 178° vertikal Farbdarstellung: 1,073 Mrd. (8 Bit + FRC) Farbraumabdeckung: keine Angabe RGB-Beleuchtung: ja, ASUS Aura Sync Anschlüsse: 1x DisplayPort 1.4 1x HDMI 2.0 2x USB 3.0 Typ A (Downstream) 1x USB 3.0 Typ B (Upstream) 1x 3,5 mm Klinke (Line-Out) Lautsprecher: keine Lieferumfang: 1x Monitor 1x Standfuß 1x Netzteil 1x Netzkabel 1x USB-3.0-Kabel 1x HDMI-Kabel 1x DisplayPort-Kabel 1x Farbkalibrierungszertifikat 1x Tischklemme 1x ROG-Sticker 1x ROG-Willkommenskarte 1x Garantiekarte 1x Kurzanleitung Herstellergarantie: 2 Jahre
ASUS ROG Swift PG259QNR, 62,23 cm (24,5 Zoll), 360Hz, IPS – DP, HDMI
2.029,00 €
Artikelnummer: 4718017902540
Kategorie: 60,96 cm (24")
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Marke |
---|