ASUS ROG Strix LC II 240: Entfessle die Kühlleistung und Style deines Systems
Tauche ein in die Welt der High-Performance-Kühlung mit der ASUS ROG Strix LC II 240 Komplett-Wasserkühlung. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst vereint erstklassige Kühlleistung mit atemberaubender Ästhetik und lässt deinen Gaming-PC in neuem Glanz erstrahlen. Erlebe maximale Performance, flüsterleisen Betrieb und eine Optik, die deine Konkurrenz neidisch macht.
Überragende Kühlleistung für anspruchsvolle Setups
Die ROG Strix LC II 240 wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten CPUs mühelos zu kühlen. Der optimierte Kühlkörper mit seiner großen Oberfläche und die leistungsstarken 120-mm-Lüfter sorgen für eine effiziente Wärmeableitung. Egal, ob du übertaktest, die neuesten Spiele spielst oder rechenintensive Anwendungen ausführst – diese Wasserkühlung hält deine CPU auch unter Volllast kühl und stabil.
Dank des geschlossenen Kreislaufsystems ist die ROG Strix LC II 240 besonders wartungsarm. Du musst dich nicht um das Nachfüllen von Kühlflüssigkeit kümmern, was sie zu einer idealen Lösung für alle macht, die eine unkomplizierte und zuverlässige Kühlung suchen. Genieße die Vorteile einer Wasserkühlung ohne den Aufwand!
Aura Sync RGB: Personalisiere dein Gaming-Erlebnis
Verleihe deinem System mit der Aura Sync RGB-Beleuchtung eine persönliche Note. Sowohl der Kühlkörper als auch die Lüfter sind mit adressierbaren RGB-LEDs ausgestattet, die du nach deinen Wünschen anpassen kannst. Wähle aus einer Vielzahl von Farben und Effekten, um deinen PC perfekt in Szene zu setzen. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen Aura Sync-kompatiblen Komponenten, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Die Aura Sync-Software ist intuitiv und einfach zu bedienen. Du kannst die Beleuchtungseffekte ganz einfach anpassen und sogar an die Temperatur deiner CPU anpassen, um eine visuelle Rückmeldung über die Systemauslastung zu erhalten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein Gaming-System so, wie es dir gefällt!
Leise und effizient: Silent Power
Die ROG Strix LC II 240 überzeugt nicht nur durch ihre Kühlleistung, sondern auch durch ihren leisen Betrieb. Die speziell entwickelten Lüfterblätter reduzieren die Geräuschentwicklung auf ein Minimum, während die hochwertige Pumpe für einen vibrationsarmen Betrieb sorgt. Konzentriere dich voll und ganz auf dein Spiel, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden.
Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehzahl der Lüfter automatisch an die Temperatur deiner CPU an. Das bedeutet, dass die Lüfter nur dann hochdrehen, wenn es wirklich nötig ist. Im Leerlauf oder bei geringer Last bleibt die Kühlung nahezu unhörbar. Genieße eine perfekte Balance zwischen Leistung und Geräuschpegel.
Kompatibilität und einfache Installation
Die ROG Strix LC II 240 ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, was sie zu einer vielseitigen Kühlösung für fast jedes System macht. Die Installation ist dank des mitgelieferten Montagematerials und der detaillierten Anleitung denkbar einfach. Auch Einsteiger können die Wasserkühlung problemlos installieren.
Das flexible Schlauchdesign ermöglicht eine einfache Positionierung des Kühlkörpers und der Lüfter in deinem Gehäuse. Du kannst die ROG Strix LC II 240 an deine individuellen Bedürfnisse anpassen und sicherstellen, dass sie perfekt in dein System passt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kühlkörpermaterial | Aluminium |
Lüftergröße | 2 x 120 mm |
Lüfterdrehzahl | 800 – 2500 U/min |
Lüfterluftstrom | 80,95 CFM |
Lüfterstatische Druck | 5,0 mmH2O |
Lüftergeräuschpegel | 37,6 dB(A) |
Pumpendrehzahl | 800 – 2800 U/min |
Sockelkompatibilität | Intel: LGA 1700, 1200, 115x AMD: AM5, AM4 |
Abmessungen Radiator | 277 x 120 x 27 mm |
Lieferumfang
- ASUS ROG Strix LC II 240 Wasserkühlung
- 2 x 120 mm Lüfter
- Montagematerial für Intel- und AMD-Sockel
- Wärmeleitpaste
- Anleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ASUS ROG Strix LC II 240
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ASUS ROG Strix LC II 240 Wasserkühlung.
Frage 1: Ist die ROG Strix LC II 240 mit meinem Mainboard kompatibel?
Antwort: Die ROG Strix LC II 240 ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, einschließlich Intel LGA 1700, 1200, 115x und AMD AM5, AM4. Bitte überprüfe die Kompatibilitätsliste auf der ASUS-Website, um sicherzustellen, dass dein Mainboard unterstützt wird.
Frage 2: Wie installiere ich die Wasserkühlung?
Antwort: Die Installation der ROG Strix LC II 240 ist dank des mitgelieferten Montagematerials und der detaillierten Anleitung relativ einfach. Wir empfehlen, die Anleitung sorgfältig zu lesen und gegebenenfalls ein Installationsvideo anzusehen. Wenn du dir unsicher bist, solltest du einen Fachmann um Hilfe bitten.
Frage 3: Muss ich die Kühlflüssigkeit nachfüllen?
Antwort: Nein, die ROG Strix LC II 240 ist eine geschlossene Wasserkühlung. Das bedeutet, dass du die Kühlflüssigkeit nicht nachfüllen oder austauschen musst. Das System ist wartungsarm und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Frage 4: Wie steuere ich die RGB-Beleuchtung?
Antwort: Die RGB-Beleuchtung der ROG Strix LC II 240 kann über die ASUS Aura Sync-Software gesteuert werden. Lade die Software von der ASUS-Website herunter und installiere sie. Anschließend kannst du die Farben und Effekte nach deinen Wünschen anpassen.
Frage 5: Wie laut ist die Wasserkühlung?
Antwort: Die ROG Strix LC II 240 ist für ihren leisen Betrieb bekannt. Die speziell entwickelten Lüfterblätter und die hochwertige Pumpe sorgen für einen vibrationsarmen Betrieb. Der Geräuschpegel hängt jedoch von der Auslastung deines Systems und der eingestellten Lüftergeschwindigkeit ab.
Frage 6: Kann ich die Lüfter austauschen?
Antwort: Ja, die Lüfter der ROG Strix LC II 240 können ausgetauscht werden. Achte jedoch darauf, dass die neuen Lüfter die gleiche Größe (120 mm) und den gleichen Anschluss (4-Pin PWM) haben. Wir empfehlen, hochwertige Lüfter zu verwenden, um die Kühlleistung und den Geräuschpegel zu optimieren.
Frage 7: Wie reinige ich die Wasserkühlung?
Antwort: Um die Wasserkühlung zu reinigen, kannst du ein weiches, trockenes Tuch verwenden, um Staub und Schmutz von den Lüftern und dem Kühlkörper zu entfernen. Vermeide die Verwendung von Flüssigkeiten oder scharfen Reinigungsmitteln. Stelle sicher, dass der PC ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor du mit der Reinigung beginnst.