Das ASRock Z590 Taichi ist mit dem Z590-Chipsatz ausgestattet und für Intel-Prozessoren mit Sockel 1200 geeignet. Das Mainboard unterstützt PCIe 4.0 mit Intel-CPUs der 11. Generation und erlaubt das Übertakten von Modellen mit freiem Multiplikator. Das ASRock Z590 Taichi füllt mit seinem ATX-Formfaktor die Mainboard-Trays gängiger Gehäuse aus und bietet zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten. Die Hauptplatine bietet ein schickes Design, das in Gehäusen mit Seitenfenster besonders zur Geltung kommt. Dank einer optimierten Spannungsversorgung mit 12+2 virtuellen Phasen und einer aktiven Kühlung eignet sich das ASRock Z590 Taichi hervorragend zum Übertakten. Das High-End-Mainboard ist mit einer umfangreichen RGB-Beleuchtung ausgestattet und bietet zusätzliche Anschlüsse für RGB-Zubehör. Als Schnittstelle für die Steuerung und Synchronisation dient ASRock Polychrome Sync . Hinweis 1: Die folgenden Spezifikationen bezüglich der PCIe-Lanes, Anbindung der M.2-Steckplätze und Anbindung der PCIe-Slots beziehen sich auf die Kombination von Z590-Chipsatz mit einer Intel-Core-CPU der 11. Generation (Rocket Lake-S)! Unser King Mod Service führt vorab gern ein BIOS-Update auf die jeweils aktuellste Version durch: Jetzt BIOS-Update-Service zum Warenkorb hinzufügen Die Features des ASRock Z590 Taichi Mainboards im Überblick: 2x PCIe 4.0 x16 (x16, x8), 1x PCIe 3.0 x16 (x4) und 1x PCIe 3.0 x1 2x USB 3.1 Typ A, 4x USB 3.0 und 2x Thunderbolt 4 extern 1x USB 3.2 Typ C, 4x USB 3.0 Typ A und 4x USB 2.0 intern 3x M.2 (davon 1x PCIe 4.0 x4 & 2x PCIe 3.0 x4) / 8x SATA 6G Unterstützt max. 128 GB DDR4-RAM bis 5.000 MHz Integrierte RGB-Beleuchtung mit ASRock Polychrome Sync RGB-Header: 2x ARGB & 2x RGB Schnelles 2,5-Gbit- und 1-Gbit-LAN, WLAN ax und Bluetooth 5.2 Insgesamt 8 PWM-Anschlüsse für Lüfter und Pumpen Das ASRock Z590 Taichi im Detail Das ASRock Z590 Taichi ist ein Intel-Z590-Mainboard im ATX-Formfaktor und stellt insgesamt drei PCIe-x16-Slots für Erweiterungskarten bereit. Davon sind zwei mit jeweils 16 und 8 Lanes direkt an die CPU angebunden. Der eine unterstützt PCIe 4.0 in Kombination mit Intels Rocket-Lake-S-CPUs, der zweite PCIe 3.0. Der dritte Slot unterstützt ebenfalls PCIe 3.0 und ist mit 4 Lanes an den Chipsatz angebunden. Zusätzlich gibt es ein PCIe-x1-Slot, der ebenfalls über PCIe 3.0 angebunden ist. Arbeitsspeicher Die vier DIMM-Slots unterstützen bis zu 128 GB DDR4-Arbeitsspeicher im Dual-Channel-Modus. Nativ unterstützt der Z590-Chipsatz Taktraten bis zu 3.200 MHz. Mittels OC ermöglicht das ASRock Z590 Taichi allerdings auch den Betrieb von RAM-Kits bis 5.000 MHz . Laufwerke Das ASRock Z590 Taichi bietet drei M.2-Steckplätze für SSDs. Einer davon ist mit 4 Lanes direkt an die CPU angebunden und unterstützt PCIe 4.0. Dieser funktioniert allerdings nur beim Einsatz einer Rocket-Lake-S-CPU. Zwei weitere M.2-Slots sind an den Chipsatz angebunden, funktionieren auch mit Intel-CPUs der 10. Generation, dann allerdings über PCIe 3.0. Für weitere SSDs, Festplatten und optische Laufwerke stehen acht SATA-6G-Anschlüsse bereit. Achtung! Der oberste M.2-Slot (M.2_1) funktioniert nur in Kombination mit Intel-Core-CPUs der 11. Generation ‚Rocket Lake-S‘ und wird bei Prozessoren der 10. Generation ‚Comet Lake‘ deaktiviert. USB, Netzwerk und Sound An der I/O-Blende verfügt das ASRock Z590 Taichi über zwei Thunderbolt-4-Ports vom Typ C mit maximal 40 Gbit/s, die auch USB 4 mit 20 Gbit/s unterstützen, zwei USB-3.1-Anschlüsse vom Typ A mit 10 Gbit/s sowie vier USB-3.0-Anschlüsse mit 5 Gbit/s vom Typ A . Das ASRock Z590 Taichi ist außerdem mit LAN mit 2,5 GBit/s (Killer E3100G) und 1 Gbit/s (Intel I219-V) für schnelle Datentransfers ausgestattet. Drahtlose Verbindungen sind per WLAN ax und Bluetooth 5.2 (Killer AX1675x) möglich. Der integrierte Soundchip Realtek ALC1220 Audio Codec sorgt für satten 7.1-Sound. Design Das aufwendige Design der Kühlelemente samt integrierter RGB-Beleuchtung sorgt für eine ansprechende Optik. Dank des weitgehend monochromen Farbschemas kommen Farbakzente besonders zur Geltung, sodass sich das ASRock Z590 Taichi für verschiedenste Builds eignet und dem Nutzer bei der Inszenierung viel Freiraum lässt. Nur mit Intel-CPUs der 10. und 11. Generation kompatibel! Technische Details: Format: ATX (305 x 244 mm) Chipsatz: Intel Z590 Sockel: LGA 1200 (für Intel-CPUs der 10. und 11. Core-Generation) RAM: 4x DDR4 (3.200 MHz, bis zu 5.000 MHz mittels OC) Dual-Channel Max. 128 GB Slots (physisch): 1x PCIe 4.0 x16 (x16) 1x PCIe 4.0 x16 (x8) 1x PCIe 3.0 x16 (x4) 1x PCIe 3.0 x1 Kompatible Multi-VGA-Konfigurationen: 3-way SLI/NVLink (bei elektrisch x8/x8, x8/x8/x4) 1x M.2 Sockel Key E (belegt durch WLAN-Modul Killer AX1675x) Interne Anschlüsse: 1x M.2 (PCIe 4.0 x4; 2242 bis 2280 – nur mit Intel 11. Gen) 1x M.2 (PCIe 3.0 x4 & SATA; 2242 bis 22110) 1x M.2 (PCIe 3.0 x4 & SATA; 2242 bis 2280) 8× SATA 6G 1x USB 3.2 Typ C (ein Header, USB 3.2 2×2, max. 20 GBit/s) 4x USB 3.0 Typ A (zwei Header, USB 3.2 Gen 1, max. 5 GBit/s) 4x USB 2.0 (zwei Header) 1x SPI TPM Header 1x Front Panel Audio Header (AAFP) 1x Front Panel Header 1x Clear CMOS Button 1x Dr. Debug mit LED 1x Power Button mit LED 1x Reset Button mit LED Lüfter-Header: 1x CPU Fan (4-Pin) 1x AIO/Pumpe (4-Pin) 6x System-Fan-Header (4-Pin) RGB-Header: 2x 4-Pin RGB-Header (12V) 2x 3-Pin ARGB-Header (digital, 5V) Externe Anschlüsse: 2x Thunderbolt 4 / USB 4 Typ C (Thunderbolt mit max. 40 GBit/s, USB mit max. 20 GBit/s) 2x USB 3.1 Typ A (USB 3.2 Gen 2, max. 10 GBit/s) 4x USB 3.0 Typ A (USB 3.2 Gen 1, max. 5 GBit/s) 1x HDMI 1x RJ-45 (Killer E3100G, max. 2,5 GBit/s) 1x RJ-45 (Intel I219V, max. 1 GBit/s) 6x 3,5 mm Klinke (Realtek ALC1220 Audio Codec) 2x WLAN-Antennenanschlüsse (belegt durch WLAN-Modul Killer AX1675x) Stromversorgung: 1x 24-Pin ATX 12V 2x 8-Pin ATX 12V Herstellergarantie: 3 Jahre
ASRock Z590 Taichi, Intel Z590 Mainboard – Sockel 1200
375,78 €
ASRock Z590 Taichi, Intel Z590 Mainboard – Sockel 1200
375,78 €
Artikelnummer: 4710483933943
Kategorie: Sockel 1200
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Marke |
---|