Hinweis: Die folgenden Spezifikationen bezüglich der PCIe-Lanes, Anbindung der M.2-Steckplätze und Anbindung der PCIe-Slots beziehen sich auf die Kombination von X570-Chipsatz mit einer Ryzen-CPU der dritten oder vierten Generation (Zen 2 ‚Matisse‘ / Zen 3 ‚Vermeer‘)! Für die Nutzung eines Ryzen-5000-Prozessors kann ein BIOS-Update erforderlich sein. Dieses wird auf Anfrage von unserem King Mod Service durchgeführt. Jetzt BIOS-Update-Service zum Warenkorb hinzufügen Bietet 3x PCIe-4.0-x16-Slots für Erweiterungskarten Unterstützt 2x M.2.-Slots mit PCIe-4.0 RAM bis 3.200 MHz, mittels RAM-OC bis 4.666 MHz VRMs mit 16 Phasen und Dr.MOS für Overclocking USB am I/O-Panel: 2x USB 2.0, 4x USB-A 3.0, 1x USB-A 3.1, 1x USB-C 3.1 2x ARGB-Header und 2x RGB-Header Insgesamt 6 Anschlüsse für Lüfter und Pumpen Das ATX-Mainboard ASRock X570 Taichi Razer Edition mit AMD X570-Chipsatz im Detail Das ASRock X570 Taichi Razer Edition ist ein ATX-Mainboard mit dem High-End-Chipsatz AMD X570 und dem Sockel AM4 . Es unterstützt DDR4-Arbeitsspeicher mit bis zu 4.666 MHz und bietet umfangreiche Optionen für Speichermodule und PCIe-Erweiterungskarten, Technische Details: Format ATX (305 x 244 mm) Chipsatz AMD X570 Sockel: AM4 (für Pinnacle Ridge / Summit Ridge / Bristol Ridge / Raven Ridge / Renoir / Cezanne / Matisse / Picasso / Vermeer) RAM: 4x DDR4 (3.200 MHz, bis zu 4.666 MHz mittels OC) Dual-Channel max. 128 GB Slots (physisch): 1x PCIe 4.0 x16 (elektrisch x16, CPU, Matisse, Vermeer, abwärtskompatibel mit PCIe 3.0) 1x PCIe 4.0 x16 (elektrisch x8, CPU, Matisse, Vermeer, abwärtskompatibel mit PCIe 3.0) 1x PCIe 4.0 x16 (elektrisch x4, Chipsatz) 1x PCIe 4.0 x1 Multi-GPU-Konfigurationen: 2-Way AMD CrossFire / Quad-GPU AMD CrossFire Interne Anschlüsse: 1x M.2 (M-Key, PCIe 4.0 x4, 2260-2280, CPU) *(PCIe 4.0 nur für CPUs der AMD Ryzen 5000- und 3000-Serien, abwärtskompatibel mit PCIe 3.0) 1x M.2 (M-Key, PCIe 4.0 x4 / SATA3 6G, 2242-2280, CPU) *(PCIe 4.0 nur für CPUs der AMD Ryzen 5000- und 3000-Serien, abwärtskompatibel mit PCIe 3.0) 1x M.2 (M-Key, PCIe 4.0 x4 / SATA3 6G, 2260-22110, CPU) *(PCIe 4.0 nur für CPUs der AMD Ryzen 5000- und 3000-Serien, abwärtskompatibel mit PCIe 3.0) 1x M.2 Key-E (belegt durch WLAN-Modul) 8x SATA 6G 1x USB-C (USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s) 4x USB 3.0 Typ-A (zwei Header, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s) 4x USB 2.0 (zwei Header) 1x Front Panel Header 1x Front Panel Audio Header 1x Dr. Debug mit LED 1x Power Button mit LED 1x Reset Button mit LED 1x Clear CMOS Jumper 1x Thunderbolt 3 Add-In-Card Connector (5-Pin) Lüfter-Header: 1x CPU-Fan (4-Pin) 1x CPU-Lüfter / Pumpe (4-Pin) 4x Gehäuselüfter / Pumpe (4-Pin) RGB-Header 2x 4-Pin RGB-Header (12V) 2x 3-Pin ARGB-Header (digital, 5V) Externe Anschlüsse: 1x PS/2 Combo für Tastatur oder Maus 1x USB 3.1 (Typ C, USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s) 1x USB 3.1 (Typ A, USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s) 4x USB 3.0 (Typ A, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s) 2x USB 2.0 (Typ A, max. 480 Mbit/s) 1x HDMI 2.1 1x RJ-45 (Killer E3100G, max. 2,5 Gbit/s) 2x WLAN-Antenne (Killer AX1650x 802.11ax, Bluetooth 5.1) 6x 3,5 mm Klinke und 1x S/PDIF (Realtek ALC1220 7.1) 1x Clear CMOS Button 1x BIOS Flashback Button Stromversorgung: 1x 24-Pin ATX12V 2x 8-Pin ATX12V