1x PCIe 4.0 x16, 2x PCIe 3.0 x16 1x USB 3.1 Typ A, 1x USB 3.1 Typ C, 6x USB 3.0 Typ A, 2x USB 2.0 Typ A 2x M.2 (PCIe 4.0 x4 / PCIe 3.0 x4 und SATA 6G) DDR4-Speicher bis 4.933MHz mittels OC Bereit für AMD-Ryzen-3000-Prozessoren Dezente RGB-Beleuchtung Die Ausstattung des ASRock B550 PG Riptide im Detail: Der B550-Chipsatz ist das Herzstück des ASRock B550 PG Riptide -Mainboards und wurde speziell für die Ryzen-CPUs der 3000er-Serie (Matisse) optimiert . Zusätzlich unterstützen die Mainboards bis zu 128 GB Arbeitsspeicher mit einer garantierten Taktrate von 3.200 Megahertz. Mittels Overclocking sind abhängig vom Mainboard auch wesentlich höhere Taktraten möglich. Der B550-Chipsatz ermöglicht zudem das Übertakten des Prozessors. Das ASRock B550 PG Riptide ist ein ATX-Mainboard und verfügt über einen PCI-Express-4.0-Slot mit voller x16-Anbindung für Grafikkarten. Für zusätzliche Erweiterungskarten stellt das Mainboard zwei PCIe-3.0-x16-Slots und einen PCIe-3.0-x1 Slot bereit. Die vier RAM-Bänke unterstützen bis zu 128 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 3.200 Megahertz und können per OC sogar Taktraten bis 4.933 MHz stemmen. Auch zwei M.2-Steckplätze werden von dem AM4-Mainboard bereitgestellt. Der erste M.2-Slot unterstützt PCIe 4.0, ist mit vier PCI-Express-Lanes angebunden und nimmt Steckkarten zwischen 42 mm und 80 mm auf (2242 / 2260 / 2280). Ein zweiter M.2-Steckplatz unterstützt PCIe 3.0 bei vierfacher Anbindung und ist zusätzlich mit dem SATA-6G-Protokoll angebunden. Er nimmt M.2-Steckkarten zwischen 60 und 110 mm auf (2260 / 2280 / 22110) Moderne Anschlüsse und RGB-LED-Beleuchtung Das ASRock B550 PG Riptide stellt an der I/O-Blende zwei USB 3.1-Anschlüsse (Typ A / Typ C), sechs USB-3.0-Anschlüsse mit Typ-A-Buchse sowie zwei USB-2.0-Anschlüsse (Typ A) bereit. Für CPUs mit integrierter Grafikeinheit steht ein HDMI-Anschluss bereit. Weiterhin bietet dieses B550-Mainboard Features wie einen 2,5-Gigabit-LAN-Port (Killer E3100G), On-Board-Sound (Realtek ALC897 Audio Codec), verstärkte PCIe-Slots sowie zahlreiche interne Header. Mit an Bo(a)rd sind zudem OC-Features, eine optimierte Spannungsversorgung, Diagnose-LEDs und je ein Power- und Reset-Button. Ein besonderes Ausstattungsmerkmal des ASRock B550 PG Riptide ist die RGB-Beleuchtung, die über die Software des Herstellers mit anderen RGB-Komponenten synchronisiert werden kann. Dazu verfügt das Mainboard über zwei 4-Pin-RGB-Header . Des Weiteren stehen sieben Anschlüsse für Lüfter und Pumpen bereit. Technische Details: Format ATX (305 x 244 mm) Chipsatz AMD B550 Sockel: AM4 (für Matisse) RAM: 4x DDR4 (max. 3.200 MHz, 4.933 im OC) Dual-Channel max. 128 GB Slots: 1x PCIe 4.0 x16 (elektrisch x16, CPU) 1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x4, Chipsatz) 1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x1, Chipsatz) Interne Anschlüsse: 6x SATA 6G 1x M.2 (PCIe 4.0 x4, Größen 2242 bis 2280) 1x M.2 (PCIe 3.0 x4 und SATA 6G mit max. 32 Gbit/s, Größen 2260 bis 22110) 1x USB-C (USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s) 4x USB 3.0 (zwei Header, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s) 6x USB 2.0 (zwei Header, max. 480 Mbit/s) 1x Thunderbolt Connector 1x Front-Panel-Audio-Connector 2x System Panel Connector 1x TPM-Connector Lüfter-Header: 1x CPU-Lüfter (4-Pin) 1x CPU-Lüfter/Pumpe (4-Pin) 5x Chassis-Lüfter (4-Pin) RGB-Header: 2x 3-Pin-RGB-Header (5V) 2x 4-Pin-RGB-Header (12VGRB) Externe Anschlüsse: 1x PS/2 Maus/Tastatur 1x USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2, Typ A) 1x USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2, Typ C) 6x USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1, Typ A) 2x USB 2.0 1x Gigabit LAN (Killer E3100G) 1x HDMI 2.1 3x Audio (Realtek ALC897 Audio Codec) Stromversorgung: 1x 24-Pin ATX12V 1x 8-Pin ATX12V 1x 4-Pin ATX12V Lieferumfang: ASRock B550 PG Riptide Mainboard Anleitung I/O-Shield 1x Grafikkartenhalterung 2x SATA-6G-Kabel 1x M.2 Schrauben-Paket
ASRock B550 PG Riptide, AMD B550 Mainboard – Sockel AM4
137,07 €
Artikelnummer: 4710483935190
Kategorie: Sockel AM4
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Marke |
---|