Arctic Freezer A35 ARGB: Kühlleistung und Ästhetik vereint für deinen AM5/AM4-Prozessor
Du suchst nach einer Kühlung, die deinen Prozessor nicht nur effizient vor Überhitzung schützt, sondern dein Gaming-System auch optisch aufwertet? Dann ist der Arctic Freezer A35 ARGB die perfekte Wahl für dich! Dieser leistungsstarke und zugleich stilvolle Tower-Kühler vereint erstklassige Kühlleistung mit einer faszinierenden ARGB-Beleuchtung, die dein Herz höherschlagen lässt.
Der Arctic Freezer A35 ARGB ist speziell für AMDs AM5- und AM4-Sockel konzipiert und bietet eine hervorragende Kühlleistung, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen und hitzigen Gaming-Sessions. Erlebe die Freiheit, die Grenzen deines Systems auszuloten, ohne Kompromisse bei der Stabilität eingehen zu müssen.
Leistungsstarke Kühlung für maximale Performance
Im Herzen des Arctic Freezer A35 ARGB schlägt ein optimierter Kühlkörper mit einer großen Oberfläche. Dieser ist mit vier Direct-Touch-Heatpipes ausgestattet, die die Wärme direkt vom Prozessor abführen und an die zahlreichen Aluminiumfinnen weiterleiten. Das Ergebnis ist eine hocheffiziente Kühlung, die deinen Prozessor auch unter Volllast zuverlässig vor Überhitzung schützt.
Der 120-mm-P-Lüfter von Arctic sorgt für einen starken Luftstrom, der die Wärme effektiv abtransportiert. Dank seines optimierten Designs arbeitet der Lüfter dabei besonders leise, sodass du dich voll und ganz auf dein Spiel oder deine Arbeit konzentrieren kannst. Die PWM-Steuerung ermöglicht eine automatische Anpassung der Lüfterdrehzahl an die Temperatur des Prozessors, wodurch der Geräuschpegel weiter reduziert wird.
Atemberaubende ARGB-Beleuchtung für ein beeindruckendes Erscheinungsbild
Der Arctic Freezer A35 ARGB ist nicht nur ein leistungsstarker Kühler, sondern auch ein echter Hingucker. Die integrierte ARGB-Beleuchtung lässt deinen PC in den schönsten Farben erstrahlen und sorgt für eine individuelle Note. Mit 12 adressierbaren RGB-LEDs kannst du aus Millionen von Farben und zahlreichen Effekten wählen, um dein System ganz nach deinen Wünschen zu gestalten.
Die ARGB-Beleuchtung ist kompatibel mit den gängigen RGB-Standards von ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync und Gigabyte RGB Fusion 2.0. So kannst du die Beleuchtung des Kühlers problemlos mit anderen Komponenten deines Systems synchronisieren und ein harmonisches Gesamtbild schaffen.
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Die Installation des Arctic Freezer A35 ARGB ist denkbar einfach und auch für Einsteiger problemlos zu bewältigen. Dank des mitgelieferten Montagematerials und der ausführlichen Anleitung ist der Kühler im Handumdrehen auf deinem AM5- oder AM4-Sockel montiert.
Der Kühler ist mit einer Vielzahl von Gehäusen und RAM-Modulen kompatibel. Dank seines schlanken Designs nimmt er nicht viel Platz ein und ermöglicht eine problemlose Installation auch in kleineren Gehäusen. So kannst du sicher sein, dass der Arctic Freezer A35 ARGB perfekt in dein System passt.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sockelkompatibilität | AMD AM5, AMD AM4 |
Kühlkörpermaterial | Aluminium |
Heatpipes | 4 Direct-Touch-Heatpipes |
Lüftergröße | 120 mm |
Lüfterdrehzahl | 200 – 1700 U/min |
Luftdurchsatz | 48,8 CFM |
Statischer Druck | 1,85 mmH2O |
Lautstärke | 0,3 Sone |
Anschluss Lüfter | 4-Pin PWM |
Anschluss ARGB | 3-Pin 5V ARGB |
Abmessungen | 133 mm x 91 mm x 158,5 mm |
Gewicht | 734 g |
Warum du den Arctic Freezer A35 ARGB kaufen solltest:
- Hervorragende Kühlleistung: Schützt deinen Prozessor zuverlässig vor Überhitzung, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Leiser Betrieb: Dank des optimierten Lüfterdesigns kaum hörbar.
- Atemberaubende ARGB-Beleuchtung: Verleiht deinem System eine individuelle Note.
- Einfache Installation: Auch für Einsteiger problemlos zu montieren.
- Hohe Kompatibilität: Passt in eine Vielzahl von Gehäusen und ist mit vielen RAM-Modulen kompatibel.
- Langlebigkeit: Arctic steht für hochwertige Produkte mit langer Lebensdauer.
- Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet Top-Leistung zu einem fairen Preis.
Mit dem Arctic Freezer A35 ARGB investierst du in einen Kühler, der nicht nur deinen Prozessor optimal kühlt, sondern auch dein System optisch aufwertet. Erlebe die perfekte Kombination aus Leistung, Design und Benutzerfreundlichkeit und bring dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Arctic Freezer A35 ARGB
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Arctic Freezer A35 ARGB:
- Ist der Arctic Freezer A35 ARGB mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Arctic Freezer A35 ARGB ist kompatibel mit AMD AM5- und AM4-Sockeln. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob dein Mainboard über einen dieser Sockel verfügt.
- Wie installiere ich den Arctic Freezer A35 ARGB?
Dem Kühler liegt eine detaillierte Installationsanleitung bei. Du kannst die Anleitung auch auf der Arctic-Website herunterladen. Das Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.
- Kann ich die ARGB-Beleuchtung des Kühlers mit anderen Komponenten synchronisieren?
Ja, die ARGB-Beleuchtung des Arctic Freezer A35 ARGB ist kompatibel mit ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync und Gigabyte RGB Fusion 2.0. So kannst du die Beleuchtung problemlos mit anderen RGB-Komponenten synchronisieren.
- Wie laut ist der Arctic Freezer A35 ARGB?
Der Arctic Freezer A35 ARGB ist dank seines optimierten Lüfterdesigns sehr leise. Die Lautstärke beträgt maximal 0,3 Sone.
- Welche RAM-Höhe ist mit dem Arctic Freezer A35 ARGB kompatibel?
Der Arctic Freezer A35 ARGB ist mit den meisten RAM-Modulen kompatibel. Aufgrund der Bauweise des Kühlkörpers kann es jedoch bei besonders hohen RAM-Modulen zu Einschränkungen kommen. Bitte prüfe vor dem Kauf die Abmessungen des Kühlers und deines RAMs.
- Wie viele Heatpipes hat der Arctic Freezer A35 ARGB?
Der Arctic Freezer A35 ARGB verfügt über 4 Direct-Touch-Heatpipes, die die Wärme direkt vom Prozessor abführen.
- Was bedeutet PWM beim Lüfteranschluss?
PWM steht für Pulsweitenmodulation. Ein PWM-Lüfter kann seine Drehzahl automatisch an die Temperatur des Prozessors anpassen, wodurch der Geräuschpegel reduziert und die Kühlleistung optimiert wird.