Alphacool ES Liquid GL50 (-40 Grad C) 1000 ml: Dein Schutzschild für extreme Kühlleistung
Stell dir vor, du jagst deinen High-End-PC durch die anspruchsvollsten Benchmarks, die neuesten Spiele oder komplexe Berechnungen. Du bist am Limit, aber dein System bleibt cool, stabil und zuverlässig. Das Alphacool ES Liquid GL50 macht diesen Traum zur Realität. Es ist mehr als nur eine Kühlflüssigkeit – es ist deine Versicherung für maximale Performance und die Langlebigkeit deiner wertvollen Hardware.
Dieses High-End-Kühlmittel wurde speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt, wo extreme Temperaturen und höchste Zuverlässigkeit gefragt sind. Egal ob im Serverraum, im industriellen Einsatz oder in deinem Gaming-Rig, das Alphacool ES Liquid GL50 bietet einen unübertroffenen Schutz vor Korrosion, Ablagerungen und Frost, selbst bei eisigen -40 Grad Celsius.
Warum Alphacool ES Liquid GL50 die perfekte Wahl für dich ist
Was macht das Alphacool ES Liquid GL50 so besonders? Es ist die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, hochwertigen Inhaltsstoffen und dem kompromisslosen Qualitätsanspruch von Alphacool. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dich begeistern werden:
- Extremer Frostschutz: Bis zu -40 Grad Celsius – ideal für den Einsatz in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen oder für den sicheren Transport deines Systems.
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt alle wichtigen Komponenten deines Wasserkühlkreislaufs vor Korrosion und verlängert so deren Lebensdauer.
- Minimale Ablagerungen: Die spezielle Formulierung verhindert die Bildung von Ablagerungen und sorgt für eine konstant hohe Kühlleistung.
- Hohe Wärmeleitfähigkeit: Optimierte Wärmeableitung für eine effiziente Kühlung deiner CPU, GPU und anderer hitzeempfindlicher Komponenten.
- Lange Lebensdauer: Das Alphacool ES Liquid GL50 ist äußerst stabil und bietet eine lange Nutzungsdauer, wodurch Wartungsintervalle reduziert werden.
- Kompatibilität: Verträglich mit den meisten Materialien, die in Wasserkühlkreisläufen verwendet werden (Kupfer, Aluminium, Messing, Kunststoffe).
- Einfache Anwendung: Gebrauchsfertige Mischung – kein aufwendiges Anmischen erforderlich.
Das Alphacool ES Liquid GL50 ist mehr als nur eine Kühlflüssigkeit. Es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und maximale Performance. Es ist das Vertrauen, dass dein System auch unter extremsten Bedingungen stabil und kühl bleibt.
Die technischen Details im Überblick
Hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Alphacool ES Liquid GL50:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frostschutz | Bis -40°C |
Gebindegröße | 1000 ml |
Farbe | Klar |
Basis | Ethylenglykol |
pH-Wert | 7 – 8 |
Leitfähigkeit | < 10 µS/cm |
Flammpunkt | > 100°C |
Siedepunkt | > 160°C |
Diese Werte zeigen, dass das Alphacool ES Liquid GL50 in jeder Hinsicht den höchsten Anforderungen entspricht und eine sichere und effiziente Kühlung gewährleistet.
Anwendungsbereiche: Wo das Alphacool ES Liquid GL50 glänzt
Das Alphacool ES Liquid GL50 ist nicht nur für anspruchsvolle Gamer und Overclocker geeignet. Es findet auch in einer Vielzahl anderer Bereiche Anwendung, in denen eine zuverlässige und effiziente Kühlung unerlässlich ist:
- Server-Systeme: Schutz vor Überhitzung und Ausfällen in Rechenzentren und Serverräumen.
- Industrielle Anwendungen: Kühlung von Produktionsanlagen, Messgeräten und anderen industriellen Geräten.
- Forschung und Entwicklung: Einsatz in wissenschaftlichen Experimenten und Prototypenbau.
- Outdoor-Anwendungen: Kühlung von Geräten, die extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.
- Transport: Schutz von empfindlicher Elektronik beim Transport.
Wo immer höchste Zuverlässigkeit und Kühlleistung gefragt sind, ist das Alphacool ES Liquid GL50 die ideale Wahl.
So verwendest du das Alphacool ES Liquid GL50 richtig
Die Anwendung des Alphacool ES Liquid GL50 ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps für eine optimale Nutzung:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass dein Wasserkühlkreislauf sauber und frei von alten Kühlmittelresten ist. Spüle den Kreislauf gründlich mit destilliertem Wasser.
- Befüllung: Fülle das Alphacool ES Liquid GL50 langsam und vorsichtig in den Ausgleichsbehälter. Achte darauf, dass keine Luftblasen entstehen.
- Entlüftung: Entlüfte den Wasserkühlkreislauf gründlich, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Füllstand des Kühlmittels und ergänze es bei Bedarf.
- Wechselintervalle: Wir empfehlen, das Kühlmittel alle 12-24 Monate zu wechseln, um eine optimale Kühlleistung und den Schutz deiner Komponenten zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Schritten stellst du sicher, dass dein System optimal gekühlt wird und du lange Freude an deiner Hardware hast.
Das Alphacool-Versprechen: Qualität, auf die du dich verlassen kannst
Alphacool steht seit Jahren für innovative Kühltechnologien und höchste Qualität. Jedes Produkt wird sorgfältig entwickelt und getestet, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Das Alphacool ES Liquid GL50 ist da keine Ausnahme. Es ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Verbesserung. Mit Alphacool entscheidest du dich für ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst – heute und in Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alphacool ES Liquid GL50
Du hast noch Fragen zum Alphacool ES Liquid GL50? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Ist das Alphacool ES Liquid GL50 mit Aluminium kompatibel?
Ja, das Alphacool ES Liquid GL50 ist mit Aluminium, Kupfer, Messing und den meisten Kunststoffen kompatibel, die in Wasserkühlkreisläufen verwendet werden. Es bietet einen umfassenden Korrosionsschutz für alle Komponenten.
2. Kann ich das Alphacool ES Liquid GL50 mit anderen Kühlmitteln mischen?
Wir empfehlen, das Alphacool ES Liquid GL50 nicht mit anderen Kühlmitteln zu mischen, da dies die Eigenschaften und die Schutzwirkung beeinträchtigen kann. Verwende am besten ausschließlich Alphacool ES Liquid GL50 in deinem Wasserkühlkreislauf.
3. Wie oft muss ich das Alphacool ES Liquid GL50 wechseln?
Wir empfehlen, das Kühlmittel alle 12-24 Monate zu wechseln, um eine optimale Kühlleistung und den Schutz deiner Komponenten zu gewährleisten. Die genauen Wechselintervalle können jedoch je nach Einsatzbedingungen variieren.
4. Was passiert, wenn das Alphacool ES Liquid GL50 in Kontakt mit meiner Haut kommt?
Obwohl das Alphacool ES Liquid GL50 relativ ungiftig ist, solltest du den Kontakt mit der Haut vermeiden. Spüle die betroffene Stelle gründlich mit Wasser ab, falls es zu Kontakt kommt.
5. Kann ich das Alphacool ES Liquid GL50 auch in Autos verwenden?
Das Alphacool ES Liquid GL50 wurde speziell für den Einsatz in Wasserkühlkreisläufen von Computern und industriellen Anlagen entwickelt. Für den Einsatz in Autos empfehlen wir spezielle Kühlmittel, die für die Anforderungen von Verbrennungsmotoren optimiert sind.
6. Ist das Alphacool ES Liquid GL50 elektrisch leitfähig?
Nein, das Alphacool ES Liquid GL50 ist nicht elektrisch leitfähig und bietet somit einen zusätzlichen Schutz für deine Hardware.
7. Wo kann ich das Alphacool ES Liquid GL50 sicher lagern?
Lagere das Alphacool ES Liquid GL50 an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Bewahre es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Wir hoffen, diese FAQ haben deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!