Akasa Internes USB 3.0/2.0 auf externes USB-C und 2x USB 2.0 Typ-A Adapterkabel – Die Brücke zwischen Gestern und Morgen
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein brandneues Gehäuse mit einem blitzschnellen USB-C-Anschluss an der Vorderseite, aber Ihr Mainboard hinkt noch etwas hinterher? Oder Sie wünschen sich einfach mehr Flexibilität bei der Nutzung Ihrer USB-Geräte? Mit dem Akasa Internen USB 3.0/2.0 auf externes USB-C und 2x USB 2.0 Typ-A Adapterkabel verwandeln Sie Ihre internen USB-Anschlüsse in vielseitige externe Schnittstellen und bringen Ihre Konnektivität auf ein neues Level!
Dieses clevere Adapterkabel ist mehr als nur ein Stück Technik – es ist eine Investition in Komfort, Effizienz und die Zukunftssicherheit Ihres Systems. Vergessen Sie das mühsame Hantieren an der Rückseite Ihres PCs, um ein USB-Gerät anzuschließen. Mit dem Akasa Adapter haben Sie die wichtigsten Anschlüsse direkt griffbereit an der Gehäusefront.
Warum dieses Adapterkabel Ihr Leben einfacher macht:
In einer Welt, in der Zeit kostbar ist und Flexibilität zählt, ist das Akasa Adapterkabel ein echter Gamechanger. Es bietet Ihnen:
- Universelle Kompatibilität: Dank der Kombination aus USB-C und zwei USB 2.0 Typ-A Anschlüssen können Sie eine Vielzahl von Geräten anschließen – von modernen Smartphones und Tablets bis hin zu älteren Peripheriegeräten.
- Schnelle Datenübertragung: Der USB 3.0 Anschluss ermöglicht rasante Datenübertragungsraten, ideal für das Verschieben großer Dateien, das Sichern von Daten oder das Anschließen von externen SSDs.
- Einfache Installation: Das Adapterkabel wird einfach an einen internen USB 3.0 und/oder USB 2.0 Anschluss Ihres Mainboards angeschlossen. Keine komplizierten Treiberinstallationen oder zusätzlichen Konfigurationen erforderlich.
- Sauberes Kabelmanagement: Mit einer Länge von 40 cm bietet das Kabel ausreichend Spielraum für eine ordentliche Kabelführung im Gehäuse.
- Ästhetisches Design: Das schwarze Kabel fügt sich nahtlos in jedes Gehäuse ein und sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.
Technische Details im Überblick:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Anschlüsse Intern | 1x USB 3.0 (20-Pin Header), 1x USB 2.0 (9-Pin Header) |
Anschlüsse Extern | 1x USB-C, 2x USB 2.0 Typ-A |
Datenübertragungsrate USB 3.0 | Bis zu 5 Gbit/s |
Datenübertragungsrate USB 2.0 | Bis zu 480 Mbit/s |
Kabellänge | 40 cm |
Farbe | Schwarz |
Für wen ist dieses Adapterkabel geeignet?
Das Akasa Adapterkabel ist die perfekte Lösung für:
- Gamer: Schließen Sie Ihr Gaming-Headset, Ihre Maus oder Ihre Tastatur bequem an der Vorderseite Ihres PCs an, ohne sich bücken zu müssen.
- Kreative: Übertragen Sie Fotos, Videos und andere große Dateien schnell und einfach von Ihren Kameras, Speicherkarten oder externen Festplatten.
- Technikbegeisterte: Rüsten Sie Ihren PC auf und profitieren Sie von der Vielseitigkeit von USB-C, auch wenn Ihr Mainboard noch nicht über einen entsprechenden Anschluss verfügt.
- Alltagsnutzer: Laden Sie Ihr Smartphone auf, schließen Sie einen USB-Stick an oder nutzen Sie andere USB-Geräte bequem von Ihrem Schreibtisch aus.
Ein Upgrade, das sich lohnt
Das Akasa Interne USB 3.0/2.0 auf externes USB-C und 2x USB 2.0 Typ-A Adapterkabel ist mehr als nur ein Zubehörteil – es ist eine Investition in Ihren Komfort, Ihre Effizienz und die Zukunftssicherheit Ihres Systems. Es ist die ideale Lösung, um Ihre internen USB-Anschlüsse optimal zu nutzen und Ihre Konnektivität zu maximieren. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sie haben noch Fragen zum Akasa Internen USB 3.0/2.0 auf externes USB-C und 2x USB 2.0 Typ-A Adapterkabel? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Funktioniert das Adapterkabel mit jedem Mainboard?
Das Adapterkabel ist kompatibel mit allen Mainboards, die über einen internen USB 3.0 (20-Pin Header) und/oder einen internen USB 2.0 (9-Pin Header) Anschluss verfügen.
- Benötige ich spezielle Treiber für die Installation?
Nein, in der Regel sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich. Das Adapterkabel wird einfach an die internen USB-Anschlüsse Ihres Mainboards angeschlossen und ist sofort einsatzbereit.
- Kann ich mit dem USB-C Anschluss auch mein Smartphone laden?
Ja, der USB-C Anschluss unterstützt das Laden von Smartphones und anderen Geräten, die über USB-C geladen werden können. Die Ladegeschwindigkeit hängt jedoch vom jeweiligen Gerät und der Stromversorgung des Mainboards ab.
- Unterstützt der USB 3.0 Anschluss auch USB 2.0 Geräte?
Ja, der USB 3.0 Anschluss ist abwärtskompatibel mit USB 2.0 Geräten. Sie können also problemlos auch ältere USB-Geräte anschließen.
- Was passiert, wenn ich nur den USB 2.0 oder nur den USB 3.0 Anschluss anschließe?
Wenn Sie nur den USB 2.0 Anschluss anschließen, funktionieren lediglich die beiden USB 2.0 Typ-A Anschlüsse. Wenn Sie nur den USB 3.0 Anschluss anschließen, funktioniert lediglich der USB-C Anschluss. Um alle Anschlüsse nutzen zu können, müssen beide internen Anschlüsse verbunden sein.
- Kann ich mit dem Adapterkabel die Datenübertragungsrate meines USB-C Gerätes voll ausnutzen?
Ja, solange Ihr Mainboard und das angeschlossene Gerät USB 3.0 unterstützen, können Sie die volle Datenübertragungsrate von bis zu 5 Gbit/s nutzen.
- Ist das Adapterkabel auch für den Einbau in ältere Gehäuse geeignet?
Ja, das Adapterkabel kann in der Regel auch in älteren Gehäusen eingebaut werden, sofern diese über entsprechende Aussparungen für die externen USB-Anschlüsse verfügen. Überprüfen Sie am besten vorab die Kompatibilität mit Ihrem Gehäuse.