Akasa AK-CC7402BT01: Der flüsterleise Champion für dein 2U-Rack
Du suchst nach einer Kühlungslösung, die in dein schlankes 2U-Servergehäuse passt, aber keine Kompromisse bei Leistung und Geräuschentwicklung eingeht? Der Akasa AK-CC7402BT01 2U Low Profile CPU-Kühler für Sockel LGA 1700 ist die Antwort auf deine Gebete. Stell dir vor, dein Server läuft stabil und kühl, selbst unter Volllast, während du gleichzeitig die Ohren deiner Kollegen und deine eigenen Nerven schonst. Dieser Kühler macht’s möglich!
Der Akasa AK-CC7402BT01 ist nicht einfach nur ein CPU-Kühler. Er ist ein Statement. Ein Statement für Effizienz, für Leistung und für intelligente Lösungen. Er wurde speziell für den Einsatz in 2U-Servergehäusen entwickelt, wo der Platz begrenzt und die Anforderungen hoch sind. Aber lass dich nicht von seiner geringen Bauhöhe täuschen: Dieser Kühler ist ein wahres Kraftpaket.
Kompakte Bauweise, maximale Kühlleistung
Dank seines intelligenten Designs passt der Akasa AK-CC7402BT01 problemlos in 2U-Gehäuse. Die geringe Höhe bedeutet aber keineswegs, dass du Abstriche bei der Kühlleistung machen musst. Akasa hat es geschafft, maximale Kühlleistung in ein kompaktes Format zu pressen. Dies wird durch einen speziell entwickelten Kühlkörper und einen optimierten Lüfter erreicht, die zusammenarbeiten, um die Wärme effizient abzuführen.
Der Kühlkörper selbst besteht aus hochwertigem Aluminium, das eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit besitzt. Die Lamellen sind so angeordnet, dass sie eine große Oberfläche bieten, um die Wärme schnell an die Umgebungsluft abzugeben. Der Lüfter ist speziell auf den Kühlkörper abgestimmt und sorgt für einen optimalen Luftstrom, ohne dabei unnötigen Lärm zu erzeugen.
Flüsterleise Performance für ungestörtes Arbeiten
Stell dir vor, du arbeitest konzentriert an einem wichtigen Projekt, während im Hintergrund dein Server zuverlässig seine Arbeit verrichtet. Kein störendes Lüftergeräusch, das deine Konzentration beeinträchtigt. Der Akasa AK-CC7402BT01 ist so konzipiert, dass er flüsterleise arbeitet, selbst unter Volllast. Das bedeutet: Mehr Ruhe, mehr Konzentration und mehr Effizienz für dich und dein Team.
Die geringe Geräuschentwicklung wird durch den Einsatz eines hochwertigen Lüfters mit leisem Lager erreicht. Dieser Lüfter ist so konstruiert, dass er Vibrationen minimiert und somit weniger Lärm erzeugt. Zusätzlich ist der Lüfter mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet, die die Drehzahl automatisch an die Temperatur der CPU anpasst. Das bedeutet, dass der Lüfter nur dann schneller dreht, wenn es wirklich notwendig ist, und ansonsten angenehm leise bleibt.
Einfache Installation und breite Kompatibilität
Die Installation des Akasa AK-CC7402BT01 ist kinderleicht und schnell erledigt. Dank des mitgelieferten Montagematerials und der ausführlichen Anleitung ist der Kühler im Handumdrehen einsatzbereit. Auch die breite Kompatibilität mit dem Sockel LGA 1700 macht ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Systemen.
Das Montagematerial ist robust und langlebig, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass der Kühler sich im Laufe der Zeit lockert oder verrutscht. Die Anleitung ist klar und verständlich geschrieben, so dass auch weniger erfahrene Anwender den Kühler problemlos installieren können. Und da der Kühler mit dem Sockel LGA 1700 kompatibel ist, kannst du ihn in einer Vielzahl von modernen Systemen einsetzen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des Akasa AK-CC7402BT01:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sockelkompatibilität | LGA 1700 |
Bauhöhe | 2U (Low Profile) |
Kühlkörpermaterial | Aluminium |
Lüftergröße | 92mm |
Lüfterdrehzahl | Bis zu 2800 U/min |
Luftstrom | Bis zu 35,6 CFM |
Geräuschentwicklung | Bis zu 30,7 dB(A) |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Warum der Akasa AK-CC7402BT01 die richtige Wahl ist
Der Akasa AK-CC7402BT01 ist mehr als nur ein CPU-Kühler. Er ist eine Investition in die Stabilität, die Leistung und die Langlebigkeit deines Systems. Er ist die perfekte Lösung für alle, die ein kompaktes, leistungsstarkes und leises Kühlsystem für ihr 2U-Servergehäuse suchen.
Wenn du Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit legst, dann ist der Akasa AK-CC7402BT01 die richtige Wahl für dich. Er wird dich nicht enttäuschen.
Alternativen zum Akasa AK-CC7402BT01
Obwohl der Akasa AK-CC7402BT01 eine ausgezeichnete Wahl für 2U-Servergehäuse mit LGA 1700 Sockel ist, gibt es natürlich auch Alternativen, die je nach spezifischen Bedürfnissen und Budget in Betracht gezogen werden können:
- **Noctua NH-L9i-17xx:** Ein sehr kompakter und leiser Kühler, der für seine hohe Qualität bekannt ist. Allerdings ist er oft etwas teurer als der Akasa.
- **Scythe Shuriken 2:** Eine weitere beliebte Option für Low-Profile-Kühler. Er bietet eine gute Kühlleistung zu einem vernünftigen Preis.
- **ID-Cooling IS-47K:** Ein preisgünstiger Kühler, der eine akzeptable Kühlleistung bietet. Allerdings kann er unter Volllast etwas lauter sein.
Die Wahl des richtigen Kühlers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Budget, der gewünschten Kühlleistung und der Geräuschentwicklung. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu vergleichen, um die beste Lösung für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Akasa AK-CC7402BT01
Ist der Akasa AK-CC7402BT01 auch für andere Sockel als LGA 1700 geeignet?
Nein, der Akasa AK-CC7402BT01 ist speziell für den Sockel LGA 1700 von Intel entwickelt worden. Er ist nicht mit anderen Sockeln kompatibel.
Wie laut ist der Kühler wirklich?
Der Akasa AK-CC7402BT01 ist für seine geringe Geräuschentwicklung bekannt. Er erreicht maximal 30,7 dB(A). Im Normalbetrieb ist er oft kaum hörbar.
Benötige ich zusätzliches Montagematerial für die Installation?
Nein, der Akasa AK-CC7402BT01 wird mit allem notwendigen Montagematerial für den Sockel LGA 1700 geliefert. Eine ausführliche Anleitung liegt ebenfalls bei.
Kann ich die Lüfterdrehzahl manuell steuern?
Ja, der Lüfter des Akasa AK-CC7402BT01 ist mit einem 4-Pin-PWM-Anschluss ausgestattet. Dadurch kannst du die Lüfterdrehzahl über das BIOS oder eine entsprechende Software steuern.
Ist Wärmeleitpaste im Lieferumfang enthalten?
Ja, der Akasa AK-CC7402BT01 wird mit voraufgetragener Wärmeleitpaste geliefert. Du musst also keine zusätzliche Wärmeleitpaste kaufen.
Wie lange hält der Lüfter des Kühlers?
Die Lebensdauer des Lüfters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur und der Nutzungshäufigkeit. Akasa gibt jedoch eine lange Lebensdauer für seine Lüfter an.
Kann ich den Lüfter austauschen, wenn er defekt ist?
Im Prinzip ist es möglich, den Lüfter auszutauschen. Allerdings kann dies die Garantie beeinträchtigen. Es empfiehlt sich, sich vor einem Austausch mit Akasa in Verbindung zu setzen.