Aerocool Cylon 3H CPU-Kühler – ARGB – 120mm: Kühle Eleganz für deinen Gaming-PC
Tauche ein in die Welt des High-Performance-Gamings und übertakte deinen Prozessor, ohne ins Schwitzen zu geraten – mit dem Aerocool Cylon 3H CPU-Kühler. Dieser Kühler vereint beeindruckende Kühlleistung mit atemberaubender ARGB-Beleuchtung und einem eleganten Design, um deinen Gaming-PC nicht nur effizient zu kühlen, sondern ihm auch einen individuellen Touch zu verleihen. Lass dich von der Performance und dem Look des Cylon 3H begeistern und erlebe Gaming auf einem neuen Level!
Unübertroffene Kühlleistung für anspruchsvolle Gaming-Sessions
Der Aerocool Cylon 3H ist mehr als nur ein Kühler – er ist dein zuverlässiger Partner für intensive Gaming-Sessions und anspruchsvolle Anwendungen. Dank seines optimierten Designs und des 120-mm-PWM-Lüfters mit hoher statischer Druckleistung sorgt er für eine effiziente Wärmeabfuhr und hält deinen Prozessor auch unter Volllast kühl. Genieße flüssiges Gameplay und maximale Performance, ohne Kompromisse einzugehen.
Das Herzstück des Cylon 3H ist sein fortschrittliches Kühlkörperdesign mit drei Heatpipes, die die Wärme direkt vom Prozessor abführen und an die zahlreichen Kühlfinnen weiterleiten. Diese Konstruktion maximiert die Oberfläche des Kühlers und ermöglicht eine schnelle und effektive Wärmeableitung. So bleibt dein Prozessor auch bei anspruchsvollen Aufgaben kühl und stabil.
ARGB-Beleuchtung: Verleihe deinem PC Persönlichkeit
Mit dem Aerocool Cylon 3H verleihst du deinem Gaming-PC einen Hauch von Individualität und Stil. Die integrierte ARGB-Beleuchtung bietet eine Vielzahl von Farben und Effekten, die du nach deinen Wünschen anpassen kannst. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen ARGB-Komponenten in deinem System und erschaffe ein beeindruckendes Lichterlebnis, das deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Die ARGB-Beleuchtung des Cylon 3H lässt sich einfach über kompatible Motherboards oder über eine separate Steuerung anpassen. Wähle aus einer Vielzahl von Farben, Effekten und Helligkeitsstufen, um deinen PC in ein wahres Kunstwerk zu verwandeln. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte ein System, das deine Individualität widerspiegelt.
Leiser Betrieb für ungestörtes Gaming
Der Aerocool Cylon 3H ist nicht nur leistungsstark, sondern auch leise. Der 120-mm-PWM-Lüfter ist mit speziellen Flügeln ausgestattet, die den Luftstrom optimieren und gleichzeitig die Geräuschentwicklung minimieren. So kannst du dich voll und ganz auf dein Spiel konzentrieren, ohne von störenden Lüftergeräuschen abgelenkt zu werden.
Dank der PWM-Steuerung passt der Lüfter seine Drehzahl automatisch an die Temperatur des Prozessors an. Bei geringer Last dreht der Lüfter langsam und leise, während er bei hoher Last seine Drehzahl erhöht, um die Kühlleistung zu maximieren. So profitierst du immer von einer optimalen Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung.
Universelle Kompatibilität und einfache Installation
Der Aerocool Cylon 3H ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel und lässt sich einfach und schnell installieren. Dank des mitgelieferten Montagematerials und der verständlichen Anleitung ist der Kühler auch für Einsteiger problemlos zu installieren.
Unterstützte Sockel:
Der Cylon 3H bietet eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Gehäusen und RAM-Modulen. So kannst du sicher sein, dass der Kühler problemlos in dein System passt.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Kühlkörpermaterial | Aluminium |
Heatpipes | 3 |
Lüftergröße | 120mm |
Lüftergeschwindigkeit | 800-1800 RPM |
Luftstrom | Bis zu 61.5 CFM |
Statischer Druck | Bis zu 2.1 mmH2O |
Geräuschpegel | 14.5 – 22.5 dBA |
Anschluss | 4-Pin PWM |
ARGB-Anschluss | 3-Pin ARGB |
Abmessungen | 126.5 x 76 x 155 mm |
Fazit: Der Aerocool Cylon 3H – Dein Schlüssel zu optimaler Kühlung und beeindruckender Optik
Der Aerocool Cylon 3H CPU-Kühler ist die perfekte Wahl für Gamer und PC-Enthusiasten, die Wert auf hohe Kühlleistung, leisen Betrieb und eine ansprechende Optik legen. Mit seiner effizienten Wärmeabfuhr, der beeindruckenden ARGB-Beleuchtung und der einfachen Installation ist der Cylon 3H ein echter Allrounder, der dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level hebt. Investiere in die Kühlung deines Systems und genieße flüssiges Gameplay und maximale Performance – mit dem Aerocool Cylon 3H!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aerocool Cylon 3H
Welche Sockel werden vom Aerocool Cylon 3H unterstützt?
Der Aerocool Cylon 3H unterstützt eine Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln, einschließlich Intel LGA 1700/1200/115X/775 und AMD AM5/AM4/AM3+/AM3/AM2+/AM2/FM2/FM1.
Wie wird die ARGB-Beleuchtung des Cylon 3H gesteuert?
Die ARGB-Beleuchtung des Cylon 3H kann entweder über kompatible Motherboards mit ARGB-Anschluss oder über eine separate ARGB-Steuerung gesteuert werden.
Ist die Installation des Cylon 3H kompliziert?
Nein, die Installation des Aerocool Cylon 3H ist dank des mitgelieferten Montagematerials und der verständlichen Anleitung einfach und unkompliziert. Auch Einsteiger können den Kühler problemlos installieren.
Wie laut ist der Aerocool Cylon 3H im Betrieb?
Der Aerocool Cylon 3H ist im Betrieb sehr leise. Dank des optimierten Lüfterdesigns und der PWM-Steuerung liegt der Geräuschpegel zwischen 14.5 und 22.5 dBA.
Kann ich die Lüftergeschwindigkeit des Cylon 3H anpassen?
Ja, der Lüfter des Aerocool Cylon 3H ist PWM-gesteuert und passt seine Drehzahl automatisch an die Temperatur des Prozessors an. Du kannst die Lüftergeschwindigkeit auch manuell über das BIOS oder eine separate Software anpassen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Cylon 3H und anderen CPU-Kühlern?
Der Aerocool Cylon 3H zeichnet sich durch sein ausgewogenes Verhältnis von Kühlleistung, Geräuschentwicklung und Optik aus. Die ARGB-Beleuchtung und das elegante Design machen ihn zu einem echten Hingucker, während die effiziente Kühlleistung und der leise Betrieb für ein optimales Gaming-Erlebnis sorgen.
Wo finde ich Treiber und Software für den Aerocool Cylon 3H?
Da der Cylon 3H keine spezielle Software benötigt, sind keine Treiber notwendig. Die ARGB-Beleuchtung wird über die Software des Motherboardherstellers gesteuert, sofern das Mainboard über einen entsprechenden ARGB-Anschluss verfügt.